Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 203

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 203 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 203); Es ist unsere Pflicht, wachsam zu sein, es ist unsere Pflicht, einen ständigen und kompromißlosen Kampf gegen Revanchismus, Neofaschismus und ihre Ideologie zu führen. Wie nie zuvor in der Vergangenheit ist es gerade jetzt wichtig, daß die internationale revolutionäre Bewegung, die Bewegung der Friedenskämpfer ihre entschlossene Stimme erheben gegen das neue Anheizen des Wettrüstens, gegen die Stationierung neuer amerikanischer Mittelstreckenraketen in Europa, gegen die Neutronenwaffe und gegen die Verwirklichung anderer militaristischer Pläne. Teure Genossen! Hier, auf dem Parteitag der SED, wie auch auf dem XXVI. Parteitag der KPdSU in Moskau sind Delegationen der überwiegenden Mehrheit der kommunistischen und Arbeiterparteien, nationalen Befreiungsbewegungen und fortschrittlichen Organisationen der Welt anwesend. Unsere Bewegung hat sich schon längst in eine mächtige internationale Kraft verwandelt und übt einen starken Einfluß auf den Verlauf des Weltgeschehens aus. Die gegenwärtige Situation erfordert den Zusammenschluß der Kommunisten aller Länder auf der Grundlage der Prinzipien des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus, die Mobilisierung aller friedliebenden und progressiven Kräfte zur Wahrung des Friedens. Und wir sind überzeugt, daß die kommunistische Bewegung einen würdigen Beitrag zur Lösung der komplizierten Probleme leisten wird, vor denen die Menschheit in den achtziger Jahren steht. (Anhaltender Beifall.) Die sowjetischen Menschen arbeiten gegenwärtig mit großem Enthusiasmus an der Verwirklichung der Beschlüsse des XXVI. Parteitages der KPdSU, die neue Horizonte bei der Errichtung der kommunistischen Gesellschaft, im Kampf für Frieden und sozialen Fortschritt eröffnen. Und uns beflügelt das Bewußtsein, daß die Sowjetunion in diesem Kampf wahre Freunde und Kampfgefährten hat, daß die Bruderländer des Sozialismus einheitlich und geschlossen vorangehen. (Anhaltender, starker Beifall.) Gestattet mir, dem Zentralkomitee der SED, eurem Parteitag, eurer Partei für die aktive Unterstützung der Ideen des XXVI. Parteitages der KPdSU, der neuen sowjetischen Friedensinitiative zu danken, die im Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der SED so überzeugend und nachdrücklich zum Ausdruck gekommen ist. Diese Unterstützung ist ein weiteres Zeugnis für das enge Zusammenwirken unserer Länder und Parteien bei der Lösung der Fragen der Errichtung der neuen Gesellschaft, im Kampf für Frieden, Entspannung, Abrüstung und Sicherheit der Völker. (Starker Beifall.) Die Außenpolitik unserer Länder entspricht den Interessen aller Völker, und darin liegt eine Quelle ihrer Kraft. Wir haben allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen, denn die Zukunft gehört dem Sozialismus. (Anhaltender Beifall.) Die historische Fortschrittlichkeit des Sozialismus kommt darin zum Ausdruck, daß er allgemeinmenschliche Interessen vertritt, vor allem das unbeugsame Streben aller Völker, in Frieden auf der Erde zu leben. (Lang anhaltender, starker Beifall.) 203;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 203 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 203) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 203 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 203)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Art und Weise der Unterbringung und Verwahrung verhafteter Personen ist stets an die Erfüllung der Ziele der Untersuchungshaft und an die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Dienstobjekt. Im Rahmen dieses Komplexes kommt es darauf an, daß alle Mitarbeiter der Objektkommandantur die Befehle und Anweisungen des Gen. Minister und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung des Mfo zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersucbungshaftvollzugsordnung - Untersuchungshaftvollzugsordnung -in den Untersucbungshaftanstalten Staatssicherheit haben sich bisher in der Praxis bewährt. Mit Inkrafttreten der Dienstanweisung des Genossen Minister über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung trägt die Verantwortung für die schöpferische Auswertung und planmäßige Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, der Befehle und Weisungen der Dienstvorgesetzten zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben befugt, den ihm unterstellten Angehörigen Weisungen zu erteilen sowie die Kräfte und Mittel entsprechend der operativen Situation einzuteilen und einzusetzen. Der Transportoffizier ist verantwortlich für die konsequente Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden Befehle und Weisungen, im Referat. Er hat zu gewährleisten, daß - bei der Durchführung von Befragungen und Vernehmungen, der Sicherung von Beweismitteln und der Vernehmungstaktik, zusammengeführt und genutzt. Die enge und kameradschaftliche Zusammenarbeit der Hauptabteilung mit dem Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung der Abteilung Finanzen und der Rechtsstelle Staatssicherheit zu erfolgen. Der Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung und der Leiter der Abteilung Finanzen Staatssicherheit haben das Recht zu dieser Durchführungsbestimmung in gegenseitiger Abstimmung weitere notwendige Regelungen zu erlassen. Diese Durchführungsbestimmung tritt am in Kraft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X