Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 184

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 184 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 184); Schaft und Technik in solche Gebiete vorstoßen, die vom Profil her kaum einem einzelnen der traditionellen Wirtschaftszweige zuzuordnen sind, wie die Biotechnologie oder die Fernerkundung der Erde, oder wo die volkswirtschaftlichen Effekte scheinbar vorrangig beim zukünftigen Nutzer liegen, wie bei der Herstellung kleintonnagiger Produkte oder der Rauschanalyse zur Diagnostik und Überwachung technischer Großanlagen. Gerade hier dürfen wir aber aus gesamtvolkswirtschaftlicher Sicht hei der Überführung nicht locker lassen. Liebe Genossinnen und Genossen! Bei allem Stolz auf das Erreichte wären wir weder Kommunisten noch ernsthafte Wissenschaftler, würden wir uns mit diesem Stand begnügen. Ohne die Vielfalt der Probleme zu verkennen, sehen wir für unsere Arbeit einige Schwerpunkte. Dazu gehören: Erstens ist unser Forschungspotential noch zielstrebiger auf die von Genossen Erich Honecker angesprochenen Grundfragen unserer gesellschaftlichen Entwicklung sowie auf entscheidende Gebiete des disziplinären Vorlaufes zu konzentrieren. Für die Orientierung des Wissenschaftspotentials in der DDR, speziell auch an unserer Akademie, war und ist es von großem Wert, daß Parteiführung und Regierung sich systematisch mit Problemen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts konkret befassen und wichtige perspektivische Entscheidungen treffen, wenn ich allein an das 6. Plenum denke, das die Strategie für die Mikroelektronik absteckte, oder an Beschlüsse zur Grundlagenforschung, zur Entwicklung der Universitäten und Hochschulen, zur medizinischen Wissenschaft und zu anderen Gebieten. W ir betrachten außerdem die Möglichkeiten einer abgestimmten, engen Zusammenarbeit mit dem großen Forschungspotential der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und anderer Bruderakademien als außerordentlich bedeutsam, und herausragende Leistungen auf solchen Gebieten wie der Kernforschung, der Kosmosforschung, der Festkörperphysik sind nur in dieser arbeitsteiligen Kooperation erreichbar. Liebe Genossinnen und Genossen! Viele der Forschungsaufgaben erfordern ein komplexes und interdisziplinäres Vorgehen. Dem gilt es noch mehr Rechnung zu tragen als bisher. Dabei dürfen wir aber keinerlei Abstriche an der Qualität der disziplinären Vertiefung zulassen, haben wir doch zu berücksichtigen, daß die Grundlagenforschung einer eigenen inneren Entwicklung unterliegt, wobei neue Erkenntnisse über das Wesen natürlicher und gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse oft revolutionierende technologische, ökonomische und soziale Auswirkungen nach sich ziehen. Der gezielte Eingriff in die Erbsubstanz von Lebewesen wäre ohne Kenntnis des molekularen Aufbaus und der Funktionsweise des genetischen Materials niemals möglich gewesen, und Analoges gilt für viele andere Gebiete. Zweitens gilt es, die Verflechtung von Forschung und Produktion auf eine qualitativ höhere Stufe zu heben. Mit der Entwicklung unserer Kombinate sind dafür günstige Bedingungen geschaffen worden. Wir begrüßen sehr, daß in einigen Kombinaten dem 184;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 184 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 184) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 184 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 184)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden strafprozessualen Bestimmungen haben die Untersuchungsorgane zu garantieren, daß alle Untersuchungs-handlungen in den dafür vorgesehenen Formblättern dokumentiert werden. Die Ermitt-lungs- und Untersuchungshandlungen sind auf der Grundlage des in Verbindung mit Gesetz ermächtigt, Sachen einzuziehen, die in Bezug auf ihre Beschaffenheit und Zweckbestimmung eine dauernde erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit verbunden sind. Die Zuführung kann- zwangsweise durchgesetzt werden, und zu ihrer Realisierung ist es zulässig, Räumlichkeiten zu betreten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X