Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 100

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 100 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 100); Es bleibt eine erstrangige Aufgabe, vor allem der Philosophie, der Politischen Ökonomie und des Wissenschaftlichen Kommunismus, unsere materialistisch-dialektische Weltanschauung weiter auszuarbeiten und in ihrer Einheit von Wissenschaftlichkeit und revolutionärem Geist darzustellen. Von großer Bedeutung für die Festigung des sozialistischen Bewußtseins der Werktätigen sind Arbeiten zur weiteren Vervollkommnung des marxistisch-leninistischen Geschichtsbildes, vor allem zur Geschichte der DDR und unserer revolutionären Kampfpartei. Bedeutende Aufgaben stellt die organische Verbindung der Errungenschaften der wissenschaftlich-technischen Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus an die Gesellschaftswissenschaftler und an ihre Gemeinschaftsarbeit mit Natur- und Technikwissenschaftlern. Wir erwarten gründliche Analysen und anwendbare Lösungsvorschläge, wie die Triebkräfte des Sozialismus noch effektiver für die Entwicklung von Wissenschaft und Technik und die Umsetzung ihrer Ergebnisse, besonders in der Volkswirtschaft, genutzt werden können. Vor allem sollten die Gesellschaftswissenschaftler jene ökonomischen, sozialen, staatlich-rechtlichen und ideologischen Bedingungen und Erfordernisse aufdecken, die dazu führen, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt weiter zu beschleunigen und seine ökonomische und soziale Wirksamkeit zu erhöhen. Eng damit verbunden sind Arbeiten über die dialektischen Wechselwirkungen zwischen dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt und der Entwicklung des Menschen als Hauptproduktivkraft, dem Charakter und Inhalt der Arbeit, der Bildung und Kultur sowie der Weltanschauung der Arbeiterklasse und aller Werktätigen. Von großem Gewicht sind Forschungen zur Leitung und Planung der Volkswirtschaft. Die Nutzung der qualitativen Faktoren des Wirtschaftswachstums, die Wege zur Erhöhung der Effektivität der Volkswirtschaft, die Entwicklung der materiell-technischen Basis sollten von den Wirtschaftswissenschaften weiter gründlich untersucht werden. Im Zusammenhang mit der Entwicklung und Festigung der Kombinate in Industrie und Bauwesen erhalten Forschungen zu den Vergesellschaftungsprozessen sowie zur Leitung und Planung in der Wirtschaft wachsende Bedeutung. Die Durchsetzung der sozialistischen Rationalisierung und vor allem die Erhöhung des Wirkungsgrades der lebendigen Arbeit, der Wettbewerbs- und Neuererbewegung sollten durch wissenschaftliche Untersuchungen zielstrebig gefördert werden. Die weitere Gestaltung der politischen Organisation des Sozialismus verlangt gründliche theoretische Arbeiten zur führenden Rolle der Partei und zu ihrer Bündnispolitik, zur Einheit von Partei und Volksmassen, zur Stärkung der Arbeiter-und-Bauern-Macht und zur Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie. Besondere Bedeutung erhalten komplexe Untersuchungen zum wachsenden Einfluß des Sozialismus auf das internationale Kräfteverhältnis, zur Entwicklung des revolutionären Weltprozesses und seiner drei Hauptströme, zur Dialektik von friedlicher 100;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 100 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 100) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 100 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 100)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit sind alle Möglichkeiten zur Unterstützung der Realisierung des europäischen Friedensprogramms der sozialistisehen Gemeinschaft zielstrebig zu erschließen. Es sind erhöhte An-strengungen zur detaillierten Aufklärung der Pläne, Absichten und Maßnahmen des Feindes gegen die territoriale Integrität der die staatliche Sicherheit im Grenzgebiet sowie im grenznahen Hinterland. Gestaltung einer wirksamen politisch-operativen Arbeit in der Deutschen Volkspolizei und anderer Organe des Ministeriums des Innern und die Grundsätze des Zusammenwirkens. Die Deutsche Volkspolizei und andere Organe des Ministeriums des Innern erfüllen die ihnen zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern und tsljUlschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers für Staatssicherheit vor allen auf die umfassende und qualifizierte L.ösung sämtlicher der Linie obliegenden Aufgaben für die Durchsetzung und Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit im Kampf gegen den Peind gewonnen wurden und daß die Standpunkte und Schlußfolgerungen zu den behandelten Prägen übereinstimmten. Vorgangsbezogen wurde mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane erneut bei der Bekämpfung des Feindes. Die Funktionen und die Spezifik der verschiedenen Arten der inoffiziellen Mitarbeiter Geheime Verschlußsache Staatssicherheit. Die Rolle moralischer Faktoren im Verhalten der Bürger der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen. Mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdende Handlungen begehen können, Sichere Verwahrung heißt: AusbruGhssichernde und verständigungsverhindernde Unterbringung in entsprechenden Verwahrräumen und Transportmitteln.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X