Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie ⅩⅣ in der Abteilung XIV des MfS Berlin 1986, Seite 8

Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986, Seite 8 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 8); h, Greta. CSL ¥end©l, Laiter dar Abt. XIY/5 Berlins, otü 011,11 si) u y ü . "Zu einigen wesentlichen. Sicherheitsanforderungen in Vorbereitung und Durchführung gerichtlicher Hauptverhandlungen, sowie zur Sicherung von Transporten mit Inhaftierten" - Mit der DA l/86 wurde eine einheitliche Verfahrensweise für die Linie' XIV geschaffen. Die Ordnungen 3/86 und k/86 gewährleisten eine hoho Qualität bei den su losenden Aufgaben. \ ' . 5* - Die Transport- und Prozeßiäiigkeii nimmt im Rahmen der Gesamtaufgabenstellung der Linie XXV einen, bedeutenden Platz ein. - Es bedarf einer korrekten und gewissenhaften Vorbereitung und Durchführung der Transport© und Pro-'zesse, - Festlegung bestimmter Fahrtrouten, ausreichende Bewaffnung, funktechnische Ausrüstung, zusätzliche Begleitfahrzeuge, diffex-enzierter Einsatz von Mitarbeitern, Tiefensicherung, Eontroll- und AbsperrmaS-nafamen bei operativ bedeutsamen Prozessen - Festlegung von operativen Sicherungsmaßnahmen für operativ bedeutsame Prozesse setzt ein© enge Zusammenarbeit mit operativen Diensteinheiten des MfS und ein enges Zusammenwirken mit dem Senat und dem Gericht voraus, - Zur Verhinderung jeglicher Überraschungen ist eine rechtzeitige Absprache mit der Abt, XX und dem Ge- . rieht notwendig. - Für operativ bedeutsame Prozesse sind Einsatz- und Maßnahmepläne zu erarbeiten und durch den Leiter der Abt. XXV zu bestätigen. ' -. - Die Gewährleistung der Sicherheit ist nur durch einen erhöhten Kraft©einsatz möglich. ' - Der Gegner versucht uns zu diskreditieren, di© Prozesse zu stören (Sympathisanten), - Es erfolgt ein Schwerpunktmäßiger Einsatz von Kräften und Mitteln bei Transporten, und Prozessen z, B, 26 Transporte mit 202 Verhafteten, 10h Mitarbeiter kamen zum Einsatz, davon 98- MA von der Abt. XXY/5 ‘ 29 MA von der Abt. XXV/1 und 7 MA von den. Abt, XXV/2/4/6,;
Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986, Seite 8 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 8) Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986, Seite 8 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 8)

Dokumentation Protokoll Dienstkonferenz Stasi-Abteilung ⅩⅣ MfS DDR 1986; Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 1-24).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Provokationen und anderer feindlich-negativer und renitenter Handlungen und Verhaltensweisen inhaftierter Personen ableiten und erarbeiten, die für die allseitige Gewährleistung der inneren und äußeren ;iv- Sicherheit und Ordnung in den Verantwortungsbereichen weiter erhöht hat und daß wesentliche Erfolge bei der vorbeugenden Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche erzielt werden konnten. Es wurden bedeutsame Informationen über Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der feindlichen Zentralen, der kriminellen Mens chenhändlerbanden und der in feindlicher Absicht handelnden Personen innerhalb der rechtzeitig aufgedeckt und konsequent bekämpft werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X