Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie ⅩⅣ in der Abteilung XIV des MfS Berlin 1986, Seite 19

Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986, Seite 19 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 19); ' Q y - Di© Problematik Operativgelder miräe auf der Dien, konferenz 1935 geklärt. - Frage der Arbeit mit den Strafgefangeneaarbeitskommandos (SGAK): ' Entsprechend der Größe der SGAK sind zuwenig Kontakt-Personen vorhanden, Is ist noch nicht so wie. ©s sein soll. Man muß als Leiter über alles informiert sein, . Überprüft die Palmdungsunterlagen, Diese entsprechen, nicht immer der geforderten Qualität, , Die Problematik der Yerbindungsaufnähme zwischen Yerhafteten und Strafgefangenen müssen wir besser in den Griff bekommen. . Das Problem des Alkoholraißbrauchs muß besser geklärt werden (bei MA Frage wer ist wer?) . Man muß in der Perspektive davon abgehen, daß die ■Strafgefangenen den. ganzen. Mitarbeit©rbestand kenne niernen. z. 3. Sssenversorgung durch Strafgefangene in den Küchen, zur Pausenversorgung der Mitarbeiter, Hier besteht eine große Gefahr der Yerbindungsauf nähme zwischen Mitarbeiter und Strafgefangene. - Frage des Zusammenwirkens mit der DYP: : Warum sollten wir nicht mit anderen Sicaerheiisorganen Zusammenwirken,- wenn dadurch die Sicherheit erhöht werden kann? Gegenseitige Beziehungen sind auszubauen. - Absicherung von Transporten und. Prozessen. , Der Gegner versucht verstärkt wirksam zu werden. Zn Form von Diplomaten, Korrespondenten usw. verstärkt an Prozessen ohne Sondergenehmigung teilzunehmen. Sine enge Zusammenarbeit und Zusammenwirken zwischen. ZK, KIT, Staatsanwalt, Gericht u. a. ist zwingend notwendig. - ¥ir werden uns Gedanken, machen, ob wir eine "Gemeinsame Festlegung zwischen ZX - XZY - ZMD" nockt brauchen, oder nicht. Die Leiter der Abt. XZY werden rechtzeitig darüber informiert, und eventuelle Stellungnahmen, abfordern.;
Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986, Seite 19 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 19) Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986, Seite 19 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 19)

Dokumentation Protokoll Dienstkonferenz Stasi-Abteilung ⅩⅣ MfS DDR 1986; Protokoll zur zentralen Dienstkonferenz der Linie (Abteilung) ⅩⅣ des MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] am 5.3./6.3.1986 in der Abteilung (Abt.) XIV des MfS Berlin, Abteilung XIV, Berlin 5.3./6.3.1986 (Prot. Di.-Konf. Abt. ⅩⅣ MfS DDR Bln. 1986, S. 1-24).

Der Leiter der Hauptabteilung führte jeweils mit den Leiter der Untersuchungsorgane des der des der des der und Erfahrungsaustausche über - die Bekämpfung des Eeindes und feindlich negativer Kräfte, insbesondere auf den Gebieten der Wer ist wer?-Arbeit sowie der Stärkung der operativen Basis, hervorzuheben und durch die Horausarbeitung der aus den Erfahrungen der Hauptabteilung resultierenden Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Anwendung des sozialistischen Rechts in der Untersuchung orbeit Staatssicherheit . Es ist erforderlich, sie mit maximalem sicherheitspolitischem Effekt zur Erfüllung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Dementsprechend sind diese Befugnisse einerseits aus ihrer Funktion als staatliche Untersuchungsorgane und andererseits aus ihrer Stellung als Struktureinheiten Staatssicherheit abzuleiten. Als staatliche Untersuchungsorqane sind die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des setzes durch die Dienst einheiten der Linie. Die Wahrnehmung der im Gesetz normierten Befugnisse durch die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände bedarf gemäß Absatz keiner Anordnung des Staatsanwaltes und richterlichen Bestätigung. Zur Durchsuchung Personen und derenmitgeführ-ten Sachen und anderen Gegenstände sowie die Sicherung von Beweismitteln während des Aufnahmeprozesses in den Untersuchungshaftanstalton Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die innere Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter. Die Kontrolle und Beaufsichtigung Inhaf- tierter während des politisch-operativen Untersuchungshaftvolizuges Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X