Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Seite 79

Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 79 (Progr. SED DDR 1963, S. 79); daß der Anteil der veredelten Erzeugnisse erhöht wird. Edel-und Qualitätsstähle, nahtlose und geschweißte Rohre, Kaltwalzerzeugnisse wie kaltgewalzte Bleche, Bandstahl, blankgezogener Stahldraht und Stahlleichtprofile werden einen wesentlich höheren Anteil in der Gesamterzeugung erreichen als bisher. Die Nichteisenmetallindustrie hat den Bedarf der Elektrotechnik an Sonderwerkstoffen, Halbleitern undElektroleitmaterialien sowie anStahlveredlern zu decken. Der Maschinenbau, insbesondere der Werkzeugmaschinenbau, und die Elektrotechnik werden technisch reife Erzeugnisse mit wissenschaftlich-technischem Höchststand liefern, deren Anwendung eine hohe Arbeitsproduktivität bewirkt. Vorrang hat die Erzeugung von chemischen Ausrüstungen für die eigene chemische Industrie sowie von Maschinen, Geräten und Anlagen für die Mechanisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse einschließlich der Meß- und Regeltechnik. Zum besonderen Schwerpunkt wird die schnelle Entwicklung der Elektrotechnik und der Elektronik. In der Elektronik kommt es vor allem darauf an, die komplexe Entwicklung der Mikromodultechnik und Molekularelektronik zu beschleunigen. Die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Volkswirtschaft verlangt ferner eine schnelle Produktionssteigerung bei folgenden Erzeugnisgruppen: elektrische und elektronische Meß- und Prüfgeräte, elektronische Bauelemente (besonders Halbleiter und Komplexbausteine der Mikromodultechnik), moderne Nachrichtenübertragungsanlagen, automatische Regler und moderne Erzeugnisse des W erkzeugmaschinenbaus. Die Glas- und keramische Industrie wird sich in einem schnelleren Tempo als bisher entwickeln. Ihre Weiterentwicklung konzentriert sich auf Erzeugnisse für technische Verwendungszwecke, für die Elektrotechnik und Elektronik, 79;
Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 79 (Progr. SED DDR 1963, S. 79) Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 79 (Progr. SED DDR 1963, S. 79)

Dokumentation: Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Einstimmig angenommen auf dem IV. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Berlin, 15. bis 21. Januar 1963, Dietz Verlag, Berlin 1963 (Progr. SED DDR 1963, S. 1-168).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der und der dazu dienen müssen, eine höhere operative Wirksamkeit in der gesamten Arbeit mit sowie ein Maximum an Sicherheit in den Systemen zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X