Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Seite 41

Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 41 (Progr. SED DDR 1963, S. 41); Fünfjahrplanes mehr als verdreifacht. In der Landwirtschaft konnte die Marktproduktion gesteigert werden. Der Außenhandel der Deutschen Demokratischen Republik erhöhte sich auf über das Sechsfache. Der Lebensstandard der Werktätigen konnte ständig gehoben werden. Neue Städte wie Eisenhüttenstadt und IJoyerswerda und Industriebetriebe wie die Schwarze Pumpe, neue Kraftwerke, viele neue Schulen, Kulturstätten und Wohnungen wurden in den Jahren des Aufbaus des Sozialismus errichtet. Sie haben die Deutsche Demokratische Republik verändert und zeugen von der gewaltigen Schöpferkraft unseres Volkes. Die Deutsche Demokratische Republik gehört mit zu den leistungsfähigsten Industriestaaten der Welt. Im sozialistischen Lager ist die DDR ein Lieferant von hochwertigen Maschinen und Industrieausrüstungen, chemischen Produkten und Konsumgütern aller Art. Der ökonomische Aufbau des Sozialismus vollzog sich in enger Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Staaten. Die Zusammenarbeit der Deutschen Demokratischen Republik mit den anderen Staaten des sozialistischen Lagers, die seit 1949 im Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe erfolgt, wird bestimmt durch die Grundsätze des sozialistischen Internationalismus und die objektiven Erfordernisse der Entwicklung der Produktivkräfte des sozialistischen Lagers. Der ökonomische Aufbau erfolgte bis zum 13. August 1961 bei offenen Grenzen unter den Bedingungen eines scharfen Klassenkampfes mit dem westdeutschen Imperialismus und Militarismus. Die aggressive, revanchistische Politik der herrschenden Kreise Westdeutschlands gegen die Deutsche Demokratische Republik fand ihren Ausdruck in der Störung des Handels zwischen den beiden deutschen Staaten, in wirtschaftlicher Spionage und Sabotage, in Wäh- 41;
Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 41 (Progr. SED DDR 1963, S. 41) Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 41 (Progr. SED DDR 1963, S. 41)

Dokumentation: Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Einstimmig angenommen auf dem IV. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Berlin, 15. bis 21. Januar 1963, Dietz Verlag, Berlin 1963 (Progr. SED DDR 1963, S. 1-168).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen XIV; Unterstützung der Leiter der Abteilungen bei der Durchführung der Aufgaben des Strafverfahrens im Rahmen ihres politisch-operativen Zusammenwirkens mit dem zuständigen Staatsanwalt Gericht zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in der Untersuchungshaftanstalt. Der täglich Beitrag erfordert ein neu Qualität zur bewußten Einstellung im operativen Sicherungsund Kontrolldienst - Im Mittelpunkt der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Ministers und des Leiters der Hauptabteilung unter Berücksichtigung der konkreten KlassenkampfSituation. die äußere Sicherheit des Dienstobjektes im engen Zusammenwirken mit den Sicherungskräften des Wachregiments Feliks Dsierzynski unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet. Die allseitige und umfassende Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die qualitative Erweiterung des Bestandes an für die Vor- gangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die Gewinnung von für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet genutzt werden und daß dabei keine operative Liensteinheit ausgenommen ist. Das ist ganz im Sinne meiner im Referat.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X