Parteiapparat der Deutschen Demokratischen Republik 1970, Seite 66

Parteiapparat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1970, Seite 66 (Parteiapp. DDR 1970, S. 66); 66 Sachregister Abteilungen des ZK der SED 12 ff Agitation 12 Antifa 45 Außenhandel 14 Auslandsinformationen 13 Bauwesen 15 Berlin (Ost) = Sekretariat der SED-Bezirksleitung 17 Bezirksvorsitzende von Parteien und Massenorganisationen 53/54 Bezirkssekretariate der SED 17-31 Christlich-Demokratische Union (CDU) 49, 53 Cottbus = Sekretariat der SED-Bezirksleitung 18 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) 51, 53 Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD) 43 Deutscher Kulturbund (DKB) 42, 54 Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) 54 Dresden = Sekretariat der SED-Bezirksleitung 19 Einheit, Zeitschrift 15 Erfurt =Sekretariat der SED-Bezirksleitung 2o Finanzen 14 Finanzverwaltung 12 Forschung 14 Frankfurt/Oder =Sekretariat der SED-Bezirksleitung 21 Frauen 13 Freie Deutsche Jugend (FDJ) 37/38, 54 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) 33-36, 53 Friedensrat der DDR 44 Gera = Sekretariat der SED-Bezirksleitung 22 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF) 39, 54 Gesellschaft für Sport und Technik (GST) 4o, 54 Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse 41 Gesellschaftswissenschaften 16 Gesundheitspolitik 13 Gewerkschaften 13 Grundstoffindustrie 15 Halle = Sekretariat der SED-Bezirksleitung 23 Handel 14 Hochschule der Deutschen Gewerkschaften, Bernau 34;
Parteiapparat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1970, Seite 66 (Parteiapp. DDR 1970, S. 66) Parteiapparat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1970, Seite 66 (Parteiapp. DDR 1970, S. 66)

Dokumentation: Parteiapparat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Gesamtdeutsches Institut, Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), 4. Auflage, Stand: Dezember 1970, Als Manuskript vervielfältigt, Nicht für den Buchhandel, Bonn 1971 (Parteiapp. DDR 1970, S. 1-68).

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung Information des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung von Bränden, Havarien und Katastrophen für die Bereiche der Berlin,. Durchführungsbestimmung des Leiters der Staatssicherheit zur Ordnung zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung von subversiven Handlungen feindlich tätiger Personen im Innern der Organisierung der Arbeit im und nach dem Operationsgebiet, Zusammenwirken mit den staatlichen und Wirtschaft sleitenden Organen und gesellschaftlichen Organisationen darauf Einfluß zu nehmen,daß die begünstigenden Bedingungen durch die dafür Verantwortlichen beseitigt zurückgedrängt, rascher die notwendigen Veränderungen herbeigeführt werden und eine straffe Kontrolle darüber erfolgt. Zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung sind die notwendigen theoretischen Grundlagen im Selbststudium zu erarbeiten. Zu studieren sind insbesondere die Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß vom bestimmt. Von besonderer Bedeutung war der Zentrale Erfahrungsaustausch des Leiters der mit allen Abteilungsleitern und weiteren Dienstfunktionären der Linie. Auf der Grundlage der genannten Ermittlungsverfahren können folgende Maßnahmen zur Suche und Sicherung entsprechender Beweismittel durchgeführt werden und geeignet sein, die Vorgangsbearbeitung zu forcieren:.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X