Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten 1971, Seite 5

Ordnungs- und Verhaltensregeln (Hausordnung) für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten (UHA) [Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 5 (H.-Ordn. UHA MfS DDR 1971, S. 5); \ Während der Tageszeit darf die Lagerstätte nur mit besonderer Genehmigung benutzt werden. ? Die für den täglichen Gebrauch genehmigten Gegenstände sind in dem Verwahrraum einheitlich geordnet an den dazu bestimmten Stellen abzulegen. 3.3. Speisereste, Abfälle jeder Art oder andere Gegenstände sind nicht in die sanitären Anlagen zu schütten, sondern in den dafür bereitgestellten Behältnissen abzulegen. 4. Gesundheitsschutz 4.1. Krankheitserscheinungen, Verletzungen und das Auftreten von Ungeziefer sind sofort zu melden. Es ist untersagt, Krankheiten und Verletzungen eigenmächtig zu behandeln oder von anderen Inhaftierten behandeln zu lassen. Es ist untersagt, sich körperliche Selbstbeschädigungen zuzufügen. Im Krankheitsfall haben Inhaftierte wahrheitsgemäße Angaben über ihre Beschwerden vorzubringen und den Heilungsund Genesungsprozeß durch persönliches Verhalten zu unterstützen. 4.2. Vor der Nachtruhe'und nach dem Wecken haben sich die Inhaftierten zu waschen und die Zähne zu putzen. Die Körperreinigung hat gründlich zu erfolgen. 4.3. Zur Nachtruhe haben alle Inhaftierten eine gesonderte Nachtbekleidung anzuziehen. 4.4. Männliche Inhaftierte haben sich regelmäßig zu rasieren und ihr Kopfhaar schneiden zu lassen. Weibliche Inhaftierte haben ihr Kopfhaar zweckmäßig und leicht pflegbar zu tragen. 4.5. Durch die Inhaftierten ist eine den gegebenen Möglichkeiten entsprechende Durchlüftung des Verwahrraumes durchzuführen. 5. Bekleidung 5.1. Zur Schonung der persönlichen Bekleidung des Inhaftierten kann auf Wunsch anstaltseigene Bekleidung zur Verfügung gestellt werden. 5;
Ordnungs- und Verhaltensregeln (Hausordnung) für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten (UHA) [Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 5 (H.-Ordn. UHA MfS DDR 1971, S. 5) Ordnungs- und Verhaltensregeln (Hausordnung) für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten (UHA) [Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 5 (H.-Ordn. UHA MfS DDR 1971, S. 5)

Dokumentation Stasi-Hausordnung UHA MfS DDR 1971; Ordnungs- und Verhaltensregeln (Hausordnung) für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten (UHA) [Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971 (H.-Ordn. UHA MfS DDR 1971, S. 1-8).

Die mittleren leitenden Kader sind noch mehr zu fordern und zu einer selbständigen Ar- beitsweise zu erziehen Positive Erfahrungen haben in diesem Zusammenhang die Leiter der Abteilungen der Magdeburg und Frankfurt Oder gemacht. Bewährte Methoden der Befähigung der mittleren leitenden Kader sind: ihre Erziehung und Entwicklung im unmittelbaren täglichen Arbeitsprozeß; ihre ständige Anleitung und Kontrolle durch den Leiter. Die anforderungsgerechte Untersuchungsplanung gewährleistet darüber hinaus eine hohe Wirksamkeit der vorgangsbezogenen Zusammenarbeit mit operativen Linien und Diensteinheiten sowie mit den Organen des sowie mit anderen staatliohen gesellschaftlichen Organen und Einrichtungen. Die rechtliche Ausgestaltung des Untersuchungshaftvoll-zuges im Staatssicherheit und die sich daraus ableitendsn prinzipiellen Anforderungen an die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lage sind, den ihnen von der Arbeiterklasse übertragenen Klassenauftrag unter allen Lagebedingungen zu erfüllen. Lenin, Gegen den Boykott, Werke, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin, Referat des Generalsekretärs des der und Vorsitzenden des Staatsrates der Gen. Erich Honeeker, auf der Beratung des Sekretariats des der mit den Sekretären der Kreisleitungen am Manuskript - Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Referat zur Auswertung der Rede des Genossen Erich Honecker vor den Kreissekretären am auf der Sitzung der Kreisleitung am Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Bstcr. Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit voraus, oder es erfolgte eine Übernahme der Bearbeitung des Verdächtigen von einem der anderen Untersuchungsorgane der aus dem sozialistischen Ausland.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X