Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1969, Seite 830

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 830 (NW ZK SED DDR 1969, S. 830); verwendet, muß sich vom Grundsatz der strengsten Sparsamkeit und höchsten Effektivität leiten lassen. Exakte Kostenrechnung In einer Reihe von Betrieben ist in den vergangenen Monaten zielstrebig daran gearbeitet worden, die Rückstände in der Kostenrechnung aufzuholen. Die ABI konnte bei ihren Kontrollen feststellen, daß in diesen Betrieben jetzt nach abrechenbaren Vorgaben gearbeitet wird. Der Anteil der Erzeugnisse, für die exakte Vor-und Nachkalkulationen vorliegen, ist größer geworden. Das wirkt sich auch positiv auf die Effektivität der Materialwirtschaft aus. Andererseits haben die Überprüfungen aber auch deutlich gemacht, daß in den Betrieben, in denen die Kostenrechnung nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird, noch große Reserven in der Materialökonomie vorhanden sind. Die Untersuchungen der ABI sind aber für die Parteiorganisationen auch noch von einer anderen Seite interessant. Bisher erhalten nur in 43 Prozent aller überprüften Betriebe die Werktätigen in den produktionsvorbereitenden Abteilungen abrechenbare Vorgaben und Kennziffern. In den Betrieben der Leichtindustrie sind es sogar nur 24 Prozent. Besonders groß sind die Rückstände in dieser Hinsicht im Bauwesen. Nur in jedem vierten bezirksgeleiteten Baubetrieb wird in den Vorleistungsabteilungen nach Limiten und Normen für Materialeinsatz und -verbrauch gearbeitet. Obwohl in drei Viertel der kontrollierten Betriebe in den Haushaltsbüchern Kennziffern für den Materialverbrauch vorgegeben werden, läßt andererseits die Abrechnung dieser Vorgaben und der Nachweis von Materialeinsparungen in den Haus- haltsbüchern besonders in der Leichtindustrie und im Bauwesen noch sehr zu wünschen übrig. Unzureichende Vorgabe und Abrechnung konkreter, beeinflußbarer Kennziffern, mangelhafte Führung von Haushaltsbüchern sowie nachlässig gehandhabte Rechenschaftslegungen wirken sich letzten Endes hemmend auf das bewußte,v zielgerichtete Handeln der Werktätigen aus. Viele Parteiorganisationen und Kommissionen der ABI mußten und müssen sich auch in Zukunft mit solchen Leitern auseinandersetzen, die glauben, sie brauchen es mit der Staatsdisziplin in dieser Hinsicht nicht so genau zu nehmen. Besonders dort, wo sich Leiter über Vorschläge und Hinweise der Werktätigen und über Auflagen der gesellschaftlichen Kontrolle leichtfertig hinwegsetzen, muß ein energischer Kampf dagegen geführt werden. Die wirtschaftliche Rechnungsführung hat für die Entwicklung des Bewußtseins der Werktätigen als kollektive Eigentümer der sozialistischen Produktionsmittel eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. In diesen Fragen darf weder eine Parteileitung, noch eine Betriebskommission der ABI Zugeständnisse machen. Sie müssen vielmehr energisch darauf bestehen, daß die in Beschlüssen verbindlich festgelegten Forderungen generell erfüllt werden, um die zielgerichtete Initiative der Werktätigen für die Ausnutzung aller Wachstumspotenzen zu organisieren. Zweckmäßige Verwendung von Elektroenergie, Gas und festen Brennstoffen Es geht aber nicht nur allein um die Materialökonomie, es geht auch um die zweckmäßigste Verwendung von Elektroenergie, Gas und festen Brennstoffen. Das 10. Plenum hat die Aufmerk- Für Jugendliche im wehrfähigen Alter organisierte der Klubrat z. B. einen Vortragszyklus zum Thema: „Bereit zur Verteidi- gung unserer sozialistischen Heimat.“ 32 junge Menschen nahmen regelmäßig an diesen interessanten Vorträgen teil. Den Abschluß dieser Vortragsreihe bildete eine Busfahrt zum Armeemuseum in Potsdam. Gemeinsam mit den drei WBA veranstaltete der Klubrat u. a. auch eine Solidaritätswoche für Vietnam. Im Klubheim „Erich Rohde“ stellten Maler und Grafiker ihre Arbeiten aus. Am Schlußtag fand ein Verkaufsbasar statt. Spenden unseres Handels und Geschenke unserer Bürger erbrachten einen Verkaufserlös von 1500 Mark. Diese Summe wurde dem Vietnamfonds zugeführt. Kurt Heinze Vorsitzender des WBA 11 in Berlin-Lichtenberg Das Elternaktiv der Klasse 11 b/2 Ausgehend von dem Grundgedanken, daß der sozialistische Mensch seine historische Rolle als aktiver und bewußter Gestalter der natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt nur dann erfüllen kann, wenn er bereit und fähig ist, den ständig steigenden Anforderungen nicht nur zu genügen, sondern die Entwicklung zielstrebig und гзо;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 830 (NW ZK SED DDR 1969, S. 830) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 830 (NW ZK SED DDR 1969, S. 830)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1969 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1969 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1969 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 (NW ZK SED DDR 1969, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1969, S. 1-1152).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Rechtsverletzungen als auch als Reaktion auf bereits begangene Rechtsverletzungen erfolgen, wenn das Stellen der Forderung für die Erfüllung politisch-operativer Aufgaben erforderlich ist. Mit der Möglichkeit, auf der Grundlage des Gesetzes Forderungen zur Durchsetzung gesetzlicher Bestimmungen stellen zu dürfen, erhalten die Untersuchungsorgane jedoch nicht das Recht, die Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmung mit den in der zentralen Planvorgabe gestellten politisch-operativen Aufgaben wesentliche Seiten des Standes der Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen zur weiteren Erhöhung der politischoperativen Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Vorgabe langfristiger Orientierungen undAÄufgabensteihingen. Die Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit-mit den politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Ich habe bereits auf vorangegangenen Dienstkonferenzen hervorgehoben, und die heutige Diskussion bestätigte diese Feststellung aufs neue, daß die Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Ich habe bereits auf vorangegangenen Dienstkonferenzen hervorgehoben, und die heutige Diskussion bestätigte diese Feststellung aufs neue, daß die Erziehung und Befähigung festgelegt und konkrete, abrechenbare Maßnahmen zu ihrer Erreichung eingeleitet und die häufig noch anzutreffenden globalen und standardisierten Festlegungen überwunden werden; daß bei jedem mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter in den Untersuchungshaftanstslten, besonders in denen es konzentrier zu Beschwerden, die vermeidbar waren, kommt, zu leisten. Schwerpunkte der Beschwerdetätigkeit der Ständigen Vertretung der in der angebliche Unzulänglichkeiten in der medizinischen Betreuung und Versorgung Verhafteter gegenüber dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten zur Sprache gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X