Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1969, Seite 680

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 680 (NW ZK SED DDR 1969, S. 680);  Forschung Entwicklung Spitzenleistungen Von Hans Barthel, Sekretär der Bezirksleitung Dresden % 8 - '■ : Die 9. und 10. Tagung des Zentralkomitees unserer Partei unterstreichen eindeutig, daß unsere Wissenschaftspolitik auf die Stärkung der DDR und der sozialistischen Staatengemeinschaft gerichtet ist. Sie dient dazu, das gesellschaftliche System des Sozialismus in der DDR zu gestalten. Auf diesem Wege gilt es, höchste volkswirtschaftliche Effektivität zu erreichen, da es uns um die ökonomischen Ergebnisse der wissenschaftlich-technischen Revolution geht, um ihren Nutzen für die sozialistische Gesellschaft der DDR. Diese Aufgabe erfordert den kompromißlosen Kampf unserer Partei um den wissenschaftlich-technisehen Höchststand, um Spitzenleistungen in Wissenschaft, Technik und Ökonomie, um eine hohe Arbeitsproduktivität. Das ist in erster Dirne ein ideologischer Kampf gegen überholte Formen und Methoden wissenschaftlicher Arbeit, für eine moderne, hocheffektive Wissenschaftsorganisation, für die sozialistische Gemeinschaftsarbeit, für das Studium und die Anwendung sowjetischer Erfahrungen. Gemeinsame Schrittmacherkonferenzen Entsprechend diesen höheren Anforderungen an unsere Partei konzentrieren sich die Bezirksleitung Dresden und ihre Kreisleitungen in ihrer Führungstätigkeit auf eine höhere Qualität der politisch-ideologischen Arbeit der Parteiorganisationen in den forschungs-, entwick-lungs- und produktionsvorbereitenden Bereichen und Abteilungen der Kombinate und Betriebe. Die ersten Ergebnisse zeigen, daß bei einer richtigen Führung durch die Partei diese Kollektive zu einer solchen wissenschaftlichen Arbeit befähigt werden, die sich in der Erreichung von Weltspitzenleistungen dokumentiert. Die wichtigste Erfahrung der Bezirksleitung Dresden besteht darin, daß die höhere Qualität der Führungsarbeit unserer Parteiorganisationen nur im Ergebnis eines tiefen Eindringens in den theoretisch-wissenschaftlichen Gehalt der Beschlüsse der 9. upd 10. Tagung des ZK, durch umfassende Problemd is küss i onen unter Einbeziehung der Arbeiter und Ingenieure erreicht werden kann. So organisieren zum Bei-, spiel die Genossen der Grundorganisation des VEB Druckmaschinenwerk Planeta Radebeul gemeinsame Schrittmacherkonferenzen der produktionsvorbereitenden Abteilungen mit den Kollektiven in den produzierenden Abteilungen. Die erste durchgeführte Konferenz trug dazu bei, die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwischen den Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz weiterzuentwickeln, das Informationsbedürfnis der an den Pionier- und Spitzenerzeugnissen beteiligten Kollegen zu sichern und sie einheitlich für die Durchsetzung der dabei zu lösenden Hauptaufgaben zu formieren. Ausgehend von der Prognose des Industriezweiges und dem schonungslosen Weltstandsvergleich wurden die Kriterien für den Welthöchststand bei den Haupterzeugnissen ermittelt und eigene Schlußfolgerungen herausgearbeitet. In der Diskussion zeigte es sich, daß einige Leiter aus dem Bereich dieser Parteiorganisation in erster Linie zu technisch-lei-stungsmäßigen Parametern der Erzeugnisse sprachen, während sie die erforderlichen Konsequenzen für die Durchsetzung hochproduktiver Technologien und Verfahren ungenügend beachteten. Erst im Prozeß der Parteiwahlen 680;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 680 (NW ZK SED DDR 1969, S. 680) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 680 (NW ZK SED DDR 1969, S. 680)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1969 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1969 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1969 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 (NW ZK SED DDR 1969, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1969, S. 1-1152).

Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Rechtspflegebeschlüssen ver- ankerte vorbeugende Einflußnahme nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert. Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin besteht. Bei der Absicherung der gefährdeten Personenkreise müssen wir uns auch noch stärker auf solche Personen orientieren, die mehrmals hinsichtlich des ungesetzlichen Verlassens der operativ angefallen sind kriminell Angefallene, die eine Bestrafung zu erwarten oder eine Strafe anzutreten haben. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X