Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1969, Seite 595

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 595 (NW ZK SED DDR 1969, S. 595); Agitationsarbeit verlangt hohes Wissen mit dem Genossen Heinz Grtttzmadter Leiter der Abteilung Agitation/Propaganda, Kreisleitung Meilsen „Neuer Weg“ : Das 9. und 10. Plenum des Zentralkomitees und ebenso der Brief des ! Politbüros an die Grundorganisationen betonen, daß jeder Schritt zur weiteren Entfaltung unseres geselljßchaft-lichen Systems von der Einsicht, der Überzeugung, der Bewußtheit der Bürger der Republik getragen seih muß. Dazu hat die Agitation beizutragen. Wie wer- den die Grundorganisationen im Kreis Meißen auf eine überzeugende, vor allem mündliche Agitation vorbereitet? Genosse Grützmacher: Das Sekretariat der Kreisleitung geht in der Führungstätigkeit auf dem Gebiet der mündlichen Agitation j davon aus, daß vor uns entscheidende Jahre für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR und in der Klassenauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Kapitalismus liegen, die hohe wissenschaftlich-technische und ökonomische Anforderungen stellen, die zugleich eine geistige, eine ideologische Anforderung sind. „Neuer Weg“: Welche praktischen Maßnahmen wurden daraus abgeleitet? Genosse Grützmacher: Wir haben zuerst einmal aus den Dokumenten der letzten Plenartagungen und aus dem Brief Themen abgeleitet, mit denen unsere Genossen vertraut gemacht werden müssen. Dabei haben wir uns gesagt: Die zu vermittelnde Thematik muß so angelegt sein, daß unsere Agitatoren aber genauso jeder andere Genosse das ganze Ausmaß und den Charakter der vor uns liegenden Jahre erkennen. „Neuer Weg“: Welche Themen wurden ausgewählt? Genosse Grützmacher: Für die Schulung der Agitatoren und damit auch für den Inhalt der Diskussionen und Gespräche im Kreis sind das vor allem folgende: Warum wächst die Rolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei im Prozeß der Durchsetzung der wissenschaftlich-technischen Revolütion ? ; Die Bedeutung der wissenschaftlichen Gesellschaftsprognose; Wie können wir alle Wachstumspotenzen nutzen und eine wesentliche Steigerung der Arbeitsproduktivität , erreichen?; Was heißt Kampf um Pionier- und Spitzenleistungen?; Was gehört zu einer korrekten Information?; Warum wächst die Bedeutung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit?; Was ist unter Einheit von Wissenschaft, Technik und Bildung zu verstehen?; Was ist unter Entfaltung eines regen ren Rahmen der Veranstaltungen würdig zu gestalten. Weißgedeckte Tische, Blumen usw. sind kleine Attribute, die dazu beitragen. Natürlich schließen diese Formen der Schulung nicht aus, daß Genossen des Propagandistenaktivs Grundfragen und Grundbegriffe dès Marxismus-Leninismus vor den Kandidaten erläutern. Dabei werden wir in nächster Zeit auch d£r Forderung nach Anschauungsmaterial Rechnung tragen. Einige Leitungen von Grundorganisationen unseres Kreises scheinet die Bedeutung der marxistisch-leninistischen Qualifizierung der Kandidaten noch nicht voll erkannt zu haben. Wäre ds anders, so würden sie sich sicher darum bemühen, daß alle Kandidaten aus ihren Grundorganisationen an der Schulung teilnehmen. Gustav Hennig Leiter der Bildungsstätte in der Kreisleitung der SED Wanzleben Wir festigen die Freundschaft An vielen Beispielen habe ich erfahren, wie wichtig die Freundschaft zur Sowjetunion ist. Ein Erlebnis ist mir stets in Erinnerung. Es war in den zwanziger Jahren, als ich als Mitglied der SAJ an einer Maidemonstration der Arbeiterparteien teilnahm. Ein Genosse der KPD kam mit einer roten Fahne, in die die Worte „Ex oriente lux“ einge-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 595 (NW ZK SED DDR 1969, S. 595) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 595 (NW ZK SED DDR 1969, S. 595)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1969 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1969 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1969 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 (NW ZK SED DDR 1969, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1969, S. 1-1152).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben; die Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung des sozialistischen Rechts; Anforderungen an die weitere Qualifizierung der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren sind die Anstrengungen zur weiteren Vervollkommnung der diesbezüglichen Leitungsprozesse vor allem zu konzentrieren auf die weitere Qualifizierung und feiet ivisrung der Untersuchungsplanung, der Erziehung und Befähigung von Untersuchungsführern und der Kontrolle von Ermittlungsverfahren. Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der konkreten Arbsitsaufgaben, der Art und Weise ihrer Realisierung und der Bedingungen der Tätigkeit des Untersuchungsführers verbundenen An forderungen zu bewältigen. Die politisch-ideologische Erziehung ist dabei das Kernstück der Entwicklung der Persönlichkeitdes neueingestellten Angehörigen. Stabile, wissenschaftlich fundierte Einstellungen und Überzeugungen sind die entscheidende Grundlage für die Erfüllung der ihr als poiitG-operat ive Dienst einheit im Staatssicherheit zukomnenden Aufgaben. nvirkiehuna der gewechsenen Verantwortung der Linie ifür die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissen- schaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Arbeit Staatssicherheit ; die grundlegende Verantwortung der Linie Untersuchung für die Gewährleistung dieser Einheit im Zusammenhang mit der Klärung der Kausalität bei Erfolgsdelikten oder in bezug auf eingetretene oder mögliche Folgen des Handelns des Täters. zu dabei auftretenden spezifischen Problemen der Beweisführung Muregger Mittel und Methoden zur Unterstützung der Ermittlungstätigkeit und der Verbesserung des Untersuchungshaftvollzuges zu erarbeiten und die erforderlichen Maßnahmen beim Vollzug der Untersuchungshaft zu koordinieren. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung durchzuführeude UntersuchungshaftVollzug im MfShat durch vorbeugende politisch-operative Maßnahmen sowie Wach-, Sicherungs-, Kontroll- und Betreuungs-aufgäben zu gewährleisten, daß.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X