Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1969, Seite 165

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 165 (NW ZK SED DDR 1969, S. 165); I I Ein wichtiger Teil des s Rechenschafts -berichtes * Wie arbeitet die Parteileitung in der LPG? тшЁтштштшЁШШшшшшштжжттшт mm „Es ist doch der Rechenschaftsbericht der Parteileitung, der in der Berichtswahlversammlung der Grundorganisation gegeben wird, also muß er auch zeigen, wie es die Parteileitung verstanden hat, als Leitungskollektiv zu arbeiten.“ Diesen richtigen Standpunkt vertreten die Mitglieder der Parteileitung der LPG Groß Ziethen im Kreis Königswusterhausen. Die Wahldirektive des ZK gibt eine Orientierung, welche speziellen Probleme und Aufgaben in den Grundorganisationen der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft bei den Parteiwahlen erörtert werden sollten. Sie fordert, zur Verwirklichung der in den Beschlüssen festgelegten Schwerpunktaufgaben einen eigenen politischen Standpunkt auszuarbeiten. Zugleich weist die Direktive darauf hin, Schlußfolgerungen für die Arbeit der Parteiorganisation abzuleiten, neue Methoden der Leitungstätigkeit auszuwerten, eine kritische Aussprache zu führen, die der weiteren Stärkung der Parteiorganisation dient. Wäre es deshalb nicht für jede Parteileitung wichtig, auch darüber nachzudenken, wie sie künftig wirksamer leiten kann? Erst recht in den LPG, wo es noch manchen Parteileitungen schwerfällt, den hohen Anforderungen an die Parteiarbeit gerecht zu werden. Interessante Hinweise dafür gab ein Gespräch von Mitarbeitern der Redaktion „Neuer Weg“ mit Genossen der Parteileitung in der LPG Groß Ziethen. Planmäßig kontinuierlich Die Parteileitung arbeitet seit längerer Zeit nach Arbeitsplänen. Diese helfen ihr, das Wesentliche der Parteiarbeit zu erfassen, die Verantwortlichkeit der Genossen zu erhöhen, die Kollektivität der Leitung zu gewährleisten und die Kontrolle über die Durchführung der Aufgaben auszuüben. Die Parteileitung der LPG Groß Ziethen hatte bisher Vierteljahrespläne. Sie hat jetzt die Voraussetzungen, einen Halbjahresarbeitsplan aufzustellen. Sie will im Rechenschaftsbericht dar- I N FOR MAT I О N Ideenreiche ideologische Arbeit Im Bezirk Karl-Marx-Stadt setzen eine Reihe von Grundorganisationen viele Mittel zur Verbesserung der ideologischen Arbeit ein. Das politische Gespräch, die Vorbereitung von Mitgliederversammlungen werden durch die Wandzeitungen, Flugblätter, den Betriebsfunk, betriebsbezogene grafische Darstellungen u. ä. unterstützt. Die Arbeit der Kommentatorengruppen, der Lektoren und Referenten wird koordiniert und auf die Behandlung der Hauptfragen in der politischen Arbeit konzentriert. In der Parteiorganisation des VEB Ru-dolf-Harlaß-Gießerei werden viele Genossen in die Leitungstätigkeit einbezogen, indem sie in Kommissionen und Arbeitsgruppen mitarbeiten und an speziellen Beratungen teilnehmen, die sich mit der Auswertung von Parteibeschlüssen befassen. Auf diese Weise wurden 500 Genossen (aber auch 400 Parteilose, unter ihnen 70 Jugendliche) in die Auswertung des 9. Plenums einbezogen, die an entsprechenden Seminaren teilgenommen hatten. Im Ergebnis dieser Arbeit unterbreiteten 150 Genossen schriftliche Vorschläge zur Verbesserung der Parteiarbeit. (NW) 165;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 165 (NW ZK SED DDR 1969, S. 165) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 165 (NW ZK SED DDR 1969, S. 165)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1969 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1969 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1969 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 (NW ZK SED DDR 1969, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1969, S. 1-1152).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Ougendlicher, Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung feindlicher Angriffe negativer Erscheinungen erreicht werden muß. Mit der Konzentration der operativen Kräfte und Mittel auf die tatsächlich entscheidenden Sch. müssen die für die Gewährleistung der inneren Ordnung und Sicherheit entsprechend den neuen LageBedingungen, um uuangreifbar für den Feind zu sein sowie für die exakte Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit, der konsequenten Durchsetzung der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Diensteinheit im Interesse der Lösung uer Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten hat, daß jeder Inhaftierte sicher verwahrt wird, sich nioht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X