Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1969, Seite 1069

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 1069 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1069); Qualifizierung der Parteileitungen ständige Aufgabe der Kreisleitung % 85 ' ■ Aus den Erfahrungen der Kreisleitung Rathenow bei der Anleitung der Grundorganisationen Die Kreisparteiorganisation Rathenow hat zur Verwirklichung der Beschlüsse des VII. Parteitages als Industriekreis mit bedeutender Landwirtschaft im Bezirk Potsdam wichtige Aufgaben bei der Gestaltung einer hocheffektiven Struktur der Volkswirtschaft der DDR zu erfüllen. Die Lösung solcher Aufgaben, beispielsweise die Entwicklung der Produktion von hochwertigen synthetischen Fasern, von wissenschaftlichen Präzisionsgeräten und die Gestaltung eines komplexen Ackerbau- und Meliorationssystems sind unser Beitrag, um die internationale Klassenauseinandersetzung zwischen Imperialismus und Sozialismus und damit die Frage „Wer wen?“ zugunsten des Sozialismus zu entscheiden. Das erfordert die weitere Stärkung der Kampfkraft aller Grundorganisationen und ein hohes Niveau der wissenschaftlichen Führungstätigkeit. Das Sekretariat unserer Kreisleitung hat sich mit der Verbesserung der Führungstätigkeit befaßt und dabei insbesondere das System der Anleitung der Grundorganisationen in seiner Wirksamkeit analysiert. In der zurückliegenden Zeit war neben der operativen Arbeit der Mitarbeiter der Kreisleitung in den Grundorganisationen die direkte Anleitung der Parteisekretäre durch das Sekretariat am „Tag des Parteiarbeiters“, der einmal monatlich durchgeführt wurde, eine der wesentlichsten Formen. In der Regel sprach hier der 1. Sekretär über die grundsätzlichen Probleme und zu wichtigen Parteibeschlüssen, und im Anschluß daran fanden differenzierte Beratungen und Aussprachen mit den Parteisekretären, untergliedert nach den einzelnen Bereichen, statt. Vielseitige Methoden der Anleitung Diese Methode der Anleitung ist sehr wichtig. Sie setzt jedoch einen bestimmten Grad an Selbständigkeit der Parteileitungen bei der Durchführung der erteilten Aufgaben voraus. Da dieses noch nicht in allen Grundorganisationen der Fall ist, brauchen die Parteileitungen wei- nis der gesamten Belegschaft zu unserer Parteiorganisation und zu jedem einzelnen Genossen weiter erhöhen. Unserer Grundorganisation erwächst zum Beispiel eine große Verantwortung daraus, durch überzeugende politisch-ideologische Arbeit eine gute Planerfüllung 1969 sowie die gründliche und rechtzeitige Planvorbereitung für 1970 zu sichern. ъя&ЩуШшт Unser eindeutiger Standpunkt lautet: Der Bedarf an technischen und* Polsterfedern muß von der Federindustrie der Republik kapazitätsmäßig abgedeckt werden, damit keine Valutamittel für den Kauf von Federn ausgegeben werden müssen. Unsere Grundorganisation wünscht sich allerdings mehr Hilfe und Unterstützung durch das übergeordnete Parteiorgan. Dieter Böer Parteisekretär in der Firma Alfred Weigel, Karl-Marx-Stadt Zu Ehren Lenins geht der Wettbewerb weiter Am 21. Oktober 1969 verabschiedete die Ortsleitung Bad Berka einen Plan zur Vorbereitung des 100. Geburtstages von W. I. Lenin. In diesem Plan wenden wir uns nicht nur an alle Mitglieder unserer Partei, sondern auch an alle in der Nationalen Front vereinigten Parteien und Orga- 1069;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 1069 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1069) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 1069 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1069)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1969 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1969 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1969 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 (NW ZK SED DDR 1969, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1969, S. 1-1152).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Mohnhaupt, Die Bekämpfung der Lüge bei der Ver- nehmung des Beschuldigten Berlin, Humboldt-Universität, Sektion Kriminalistik, Diplomarbeit Tgbo- Muregger, Neubauer, Möglichkeiten, Mittel und Methoden zur massenhaften Erzeugung und - Ausprägung feindlich-negativer Einstellungen und zur Inspirierung und Organisierung feindlich-negativer Handlungen. Das spontan-anarchische Wirken des Imperialistischen Herrschaftssystems und seine Rolle für. das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung. Der Begriff der inneren dient dem Ziel, vorhandene feindliche, negative und unzufriedene Kräfte zum poiitisch-organisatorisohen Zusammenschluß zu inspirieren Vorhandensein eines solchen Zusammenschlusses in den sozialistischen Staaten antisozialistische Kräfte zur Schaffung einer inneren Opposition und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit zu fördern und zu aktivieren. VgT. Mielke,E., Rede an der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der Partei am Mielke, Kompromissloser Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Zum Jahrestag Staatssicherheit der Neues Deutschland. Axen, Aus dem Bericht des Politbüros an das Zentralkomitee der Partei Tagung des der Dietz Verlag Berlin Honecker, Die Aufgaben der Partei bei der weite ren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der. Aus dem Referat auf der Beratung mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des der mit den, Sekretären der Kreisleitungen, Dletz Verlag, Broschüre, Seite. Der Begriff Mitarbeiter Staatssicherheit umfaßt hier auch Angehörige des Wachregiments Staatssicherheit ,rF.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X