Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1969, Seite 101

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 101 (NW ZK SED DDR 1969, S. 101); Auch die Kreisleitung Borna und ihr Sekretariat sind ihrer Verantwortung gegenüber der Grundorganisation der Baustelle nicht gerecht geworden. Sie haben registriert, anstatt der Grundorganisation zu helfen, die politisch-ideologische Auseinandersetzung zu organisieren. Das geschah erst mit Hilfe des Sekretariats der Bezirksleitung, das sein Hauptaugenmerk darauf richtete, die Parteikräfte auf der Baustelle richtig zu formieren, das System der politischen Massenarbeit allseitig zu entwickeln und die Partei in die politisch-ideologische Offensive zu führen. Vor allem war es notwendig, auch dafür zu sorgen, daß die Genossen in den Massenorganisationen und die Genossen der Leitungen einheitlich auftreten und politisch-ideologische Arbeit unter der Belegschaft leisten. Die Werktätigen des VEB Maschinenfabrik „John Schehr", Meuselwitz, Bezirk Leipzig, werden im Wettbewerb zum 20. Jahrestag der DDR bereits nach den Kennziffern von 1970 arbeiten. Unser Bild zeigt die Kollegen Rudolf Kühn (links) und Jürgen Klüttermann an der modernen Walzenschleifmaschine, mit der der Betrieb am 20. Dezember seinen Jahresplan 1968 erfüllte. Foto: ZB/Koch Nachdem einige Monate verflossen sind, können aus der Tätigkeit der Parteiorganisation Schlußfolgerungen für die politisch-ideologische Arbeit und auch für die wissenschaftliche Führungstätigkeit der Parteileitungen gezogen werden. Politisch standhafte Menschen werden im Kampf um die Erfüllung der Parteibeschlüsse und in der dazu erforderlichen ideologischen Auseinandersetzung geformt. Die Autorität einer Parteiorganisation hängt vom Handeln, vom vorbildlichen Wirken der Parteimitglieder, und zwar in jeder Beziehung, ab. Positive Schluft-folgerungen für wissenschaftliche Führungs-tätigheit (J\ Es gibt kein geeigneteres Mittel zur Festigung der zwischenmenschlichen Beziehungen als kameradschaftliche Aussprache, das Ringen um politische Klarheit und Festigung des Klassenstandpunktes der Genossen und aller Werktätigen. Die Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten beinhaltet sowohl die fachliche als auch die politische und kulturelle Bildung. Nur so entwickeln sich Verantwortungsbewußtsein und Staatsbewußtsein. (4) Die Fortschritte bei der Erfüllung der Pläne zeigen, daß die politisch-ideologische Arbeit und die Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins eine wesentliche Triebkraft im sozialistischen Wettbewerb darstellen. Q Die Hauptaufgabe der .Kreisleitungen besteht darin, den Grundorganisationen bei der Organisierung einer solchen, den politischen Erfordernissen und dem Niveau der ZK-Beschlüsse entsprechenden politisch-ideologischen Arbeit zu helfen. Sie sollten ihr Verhältnis zu allen Grundorganisationen unter diesen Gesichtspunkten überprüfen, entwickeln und ständig vervollkommnen. 10І;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 101 (NW ZK SED DDR 1969, S. 101) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 101 (NW ZK SED DDR 1969, S. 101)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 24. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1969 (NW ZK SED DDR 1969, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1969 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1969 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 24. Jahrgang 1969 (NW ZK SED DDR 1969, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1969, S. 1-1152).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit der durch dasVogckiinininis Bedroh- ten zu schützen, - alle operativ-betjshtrefi Formationen entsprechend der er-, jilf tigkeit zu jne;a und weiterzuleiten, die Sicherung von Beweismitteln in den Untorsuchwngshaftnstaiion des btt, Die twodigkolt der qualifissierten Sicherung von Beweismitteln bei der Aufnahme Inhaftierter in eine Untersuchungshatanatalt Staatssicherheit. Die Hotwendigkeit der zielstrebigen Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweismaterial größte Bedeutung beizumessen, da die praktischen Erfahrungen bestätigen, daß von dieser Grundlage ausgehend, Beweismaterial sichergestellt werden konnte. Bei der Durchsuchung von mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie die Sicherung von Beweismitteln während des Aufnahmeprozesses in den Untersuchungshaftanstalton Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die innere Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bilden Bürger der und Westberlins sowie Staatenlose mit ständigem Wohnsitz in der und Westberlin. Diese werden auf der Grundlage entsprechender Vereinbarungen zwischen der und der bestehenden Grenze, die Grenzdokumentation und die Regelung sonstiger mit dem Grenzverlauf dim Zusammenhang stehender Probleme., Dienstanweisung des Ministers für Staatssicherheit, PaßkontrollOrdnung, Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X