Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1988, Seite 752

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 752 (NW ZK SED DDR 1988, S. 752); Der 9. September ist der Nationalfeiertag der bulgarischen Werktätigen. Ihm zu Ehren entwickelten sie in diesem Jahr viele Initiativen und einen landesweiten Wettbewerb um hohe ökonomische Leistungen zur Verwirklichung der Beschlüsse des XIII. Parteitages der Bulgarischen Kommunistischen Partei und ihrer Nationalen Konferenz, die Ende Januar dieses Jahres stattgefunden hat. Als Gast von „Partijen Shiwot", Organ des ZlC der BKP, erfuhr ich in Parteiorganisationen der sozialistischen Landwirtschaft Ergebnisse dieses Wetteiferns. Vorweggenommen sei: Auch die Genossenschaftsbauern Bulgariens hatten mit einem ungünstigen Witterungsverlauf zu ringen. Wochenlang, von Mitte Juni bis Anfang September, herrschte Dürre. Kein Tropfen Regen fiel, die Temperaturen lagen konstant zwischen 28 und 36 Grad plus. Genosse Boris Dimitrov, 1. Sekretär des Parteikomitees in Pasard-schik, hob in unserem Gespräch hervor: „Wenn die 25 selbständigen Komplexbrigaden (bei uns LPG) der Gemeinde trotz einer großen Dürre eine gute Ernte ein-bringen, dann ist das vor allem mit auf das politische Wirken der Grundorganisationen zurückzuführen". Im Agrar-Industrie-Komplex haben 18 der 25 selbständigen Brigaden gute Hektarerträge erzielt und eine beachtliche Tierproduktion in den Ställen erreicht. Am kräftigsten erhöhte sich das Leistungsniveau dort, wo die Partei- Mit viel Elan um beste Erträge und Leistungen Von Kurt Richter Organisationen der Brigaden darauf Einfluß nahmen, daß sich neue, von der Nationalen Parteikonferenz beschlossene Organisationsstrukturen und Vergütungsformen durchsetzen, wo darauf gedrängt wird, hohe Produktionsergebnisse auch gebührend zu stimulieren. Die Mechanisatoren Peter Panew und Nikola Alwadstiev aus der Brigade Owtschepolki, die pro Hektar 65dt Weizen einfuhr, äußerten: „Es spornt an, gut zu arbeiten, alles Können einzusetzen, um viel zu ernten. Heute werden wir nicht nach der Arbeitszeit bezahlt, sondern nach dem Ergebnis. Und froh sind wir auch darüber, daß wir das eingehalten haben, was wir als Kommunisten versprochen hatten. Im Wettbewerb zum Nationalfeiertag lautete unsere Verpflichtung, die Weizenschläge so zu bestellen und zu pflegen, daß 60 dt vom Hektar geerntet werden. 5 dt sind es je Hektar mehr geworden." Als am Vorabend des Nationalfeiertages -die Mitglieder der Komplexbrigade Ognjarowo zum festlichen Konzert in das Kulturhaus des Dorfes kamen, war unter ihnen auch die Genossin Maria Ge-orgiewa. Zusammen mit 22 anderen Genossenschaftsmitgliedern war sie ausgezeichnet worden. Sie hatte eine hohe Geldprämie und eine Reise in die Sowjetunion erhalten. Das war Anerkennung dafür, daß die Melkerin ihren Plan in der Milchproduktion weit überboten hat. Sie war die persönliche Verpflichtung eingegangen, zu Ehren des 44. Jahres- tages der Volksrepublik Bulgarien 5 500 kg Milch je Kuh in diesem Jahr zu produzieren. Dieses Zièl erreicht sie. Zugleich erfüllt sie ehrenvoll den ihr übergebenen Parteiauftrag, eigene Erfahrungen und Fertigkeiten im Umgang mit den Tieren an jüngere Brigademitglieder weiterzugeben. Genosse Iwan Katzarow, Mitglied des Parteikomitees, hebt in diesem Zusammenhang hervor, daß seine Grundorganisation die Arbeit mit den Parteiaufträgen von den Genossen aus den LPG des Bezirkes Karl-Marx-Städt, zu denen enge Patenschaftsbeziehungen bestehen, übernommen hat und mit viel Erfolg anwendet. Durch solche Parteiaufträge ist viel Aktivität im innerparteilichen Leben und bei der Verwirklichung der Beschlüsse des XIII. Parteitages entwickelt worden. Das bezieht sich auch auf die Arbeit mit der Dorfjugend. Mit Mädchen und Jungen, die einst vorhatten, das Dorf zu verlassen, haben beauftragte Genossen individuell gearbeitet, und sie wurden für einen Beruf in der Genossenschaft interessiert. Und wenn die Grundeinheit des Dimitroff-Komsomol dem Parteikomitee im 1. Halbjahr bereits 6 Jugendliche vorschlug, die würdig sind, in die Partei aufgenommen zu werden, dann spricht das dafür, daß auch die jungen Genossen, die im Komsomol arbeiten, ihre Parteiaufträge in Ehren erfüllen und mit viel Elan um gute, Leistungen und hohe Erträge ringen. 752 NW 19/1988 (43.);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 752 (NW ZK SED DDR 1988, S. 752) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 752 (NW ZK SED DDR 1988, S. 752)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1988 (NW ZK SED DDR 1988, S. 1-960). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 43. Jahrgang 1988 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1988 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1988 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 43. Jahrgang 1988 (NW ZK SED DDR 1988, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1988, S. 1-960).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft fester Bestandteil der gewachsenen Verantwortung der Linie Untersuchung für die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit bleiben wird. Im Zentrum der weiteren Qualifizierung und Vervollkommnung der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung zur Klärung der Frage Wer ist wer? muß als ein bestimmendes Kriterium für die Auswahl von Betreuern sowie der Hauptinhalt ihrer Anziehung und Befähigung durch den Leiter in der Fähigkeit zur osycho oisch-nädagogischen Führung von Menschen auf der Grundlage einer ständigen objektiven Obersicht über den konkreten Qualifikationsstand und die Fähigkeiten der Untersuchungsführer eine zielgerichtete und planmäßige Kaderentwicklung zu organisieren, die Durchsetzung der Parteibeschlüsse, der Gesetzq der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Rechtspflegebeschlüssen ver- ankerte vorbeugende Einflußnahme nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit Bruderorganen sozialistischer Länder bei der Beweismittelsicherung zur Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und anderen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten aus dieser Zeit; die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit Sie werden durch die konkret zu lösende operative Aufgabe, die dabei wirkenden Regimeverhältnisse und die einzusetzenden Mittel und Methoden bestimmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X