Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1988, Seite 413

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 413 (NW ZK SED DDR 1988, S. 413); Arbeit mit allen Jugendlichen motiviert werden. Eine gute politische Atmosphäre in den Jugendbrigaden fördert die Persönlichkeitsbildung und klassenmäßige Erziehung der jungen Werktätigen. Bezeichnend dafür ist, daß allein 1987 10 284 FDJler aus Jugendbrigaden als Kandidaten für die SED gewonnen wurden. Es gehört auch weiterhin zu einer erstrangigen Aufgabe der Parteiorganisationen, die besten jungen Mitglieder der Jugendkollektive für die Aufnahme in die Reihen der SED vorzubereiten. Das Interesse junger Werktätiger zur Arbeit in Jugendbrigaden ist ausgeprägt. Viele von ihnen sehen in der gemeinsamen Tätigkeit mit Gleichaltrigen und in der Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen in einem Kollektiv die Möglichkeit, ihr Können besser unter Beweis zu stellen. Mehr denn je zieht es heute junge Leute in eine Jugendbrigade, wenn sie sich um alle Seiten des Lebens eines Jugendlichen sorgt - um täglich gute Arbeit, um niveauvolle Arbeits- und Lebensbedingungen, um ein reiches geistig-kulturelles und sportlich-touristisches Leben - und wenn im Kollektiv kameradschaftliche, sozialistische Beziehungen gepflegt werden. Diese Kollektivbedingungen auszuprägen ist das Hauptfeld der Arbeit der FDJ-Gruppe in der Jugendbrigade und der dort wirkenden jungen Genossen. Für immer mehr Jugendliche sind in diesen Kollektiven Bewährungssituationen zu schaffen. Aufmerksamkeit verdient folgender Fakt: In den zentralgeleiteten Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen arbeiten gegenwärtig erst 29 Prozent der Jugendlichen in Jugendbrigaden - bei einer hohen Differenziertheit zwischen den Kombinaten und Betrieben. Im Bereich der Leichtindustrie sind beispielsweise im Kombinat Oberbekleidung Erfurt 45,4 Prozent der jungen Werktätigen in Jugendbrigaden, im Kombinat Kunstleder und Pelzbekleidung Leipzig sind es aber nur 17,1 Prozent. Eine Reihe von Jugendbrigaden entspricht durch ihre Überalterung nicht mehr dem politischen Anspruch an diese Kollektive. Zwischen Einbeziehungsgrad und Verjüngung von ; Jugendbrigaden besteht ein enger Zusammenhang! Um die Jugendbrigaden weiter zu fördern, sollten sich alle Parteileitungen noch konsequenter dafür einsetzen, daß durch die staatlichen Leiter und Vorstände der Genossenschaften, gemeinsam mit der FDJ und dem FDGB, die Entwicklung dieser Kollektive auf der Grundlage gemeinsamer Konzeptionen geplant wird. Bei aller Unterschiedlichkeit der Situation in den Betrieben muß überall davon ausgegangen werden, die jungen Facharbeiter zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Leistungsdrang voll zur Geltung zu bringen. Die Jugendbrigaden bieten dafür die besten Bedingungen. In größerem Maße als bisher sind in Jugendbrigaden Lehrlinge auszubilden, die mit Lehrabschluß in die Kollektive übernommen werden. Hier und da auftretende Auffassungen, nur den besten jungen Die von Winfried Falkenhagen geleitete Jugendbrigade der Jugendtaktstraße 7 im Berliner Wohnungsbaukombinat stellte sich anläßlich des Zeitzer „Treffens der Jugendbrigadiere" das Ziel, 364 Wohnungen im 1. Halbjahr 1988 - 45 mehr als geplant -fertigzustellen. Ihre Devise: Jeden Tag unser Bestes für unser Land! Jeder erfüllt an seinem Platz den Plan! Foto: Hans-Jürgen Horn Facharbeitern das Recht zu geben, in Jugendbrigaden zu arbeiten, sollten energisch unterbunden werden. Zumal mancherorts diesem Herangehen Auffassungen zugrunde liegen, die besagen: Durch leistungsschwächere und politisch unreife junge Leute lassen wir uns nicht die Wettbewerbsergebnisse streitig machen. Das ist politisch falsch, widerspricht der Kraft und den Möglichkeiten sowie dem Erziehungsanspruch in den Jugendbrigaden. Anspruchsvolle Aufgabenstellung, hohe Eigenverantwortung und schöpferische Initiative sind Maßstäbe, die die Leistungskraft von Jugendbrigaden bestimmen. Voraussetzung dafür ist, daß jede Jugendbrigade ihren eigenständigen Verantwortungsbereich hat, was die Gewährleistung aller Leiterkompetenzen des Jugendbrigadiers einschließt. Die Teilnahme von nur nahezu 35 000 Jugendbrigaden am Kampf um den Titel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit" weist aber auch darauf hin, daß noch nicht alle Jugendkollektive diese Eigenständigkeit haben. In manchen Betrieben sind „ehrenamtliche NW 11/1988 (43.) 413;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 413 (NW ZK SED DDR 1988, S. 413) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 413 (NW ZK SED DDR 1988, S. 413)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 43. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1988 (NW ZK SED DDR 1988, S. 1-960). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 43. Jahrgang 1988 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1988 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1988 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 43. Jahrgang 1988 (NW ZK SED DDR 1988, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1988, S. 1-960).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X