Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1987, Seite 823

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 823 (NW ZK SED DDR 1987, S. 823); wirkt die Arbeitsgruppe Wissenschaft und Technik der Bezirksleitung, in der führende Wissenschaftler aus dem Bezirk aktiv mitarbeiten. Dem Sekretariat der Bezirksleitung werden Vorschläge zur Erneuerung der Produktion nach den Maßstäben des internationalen Spitzenniveaus unterbreitet. Die Möglichkeiten der gegenseitigen wissenschaftlich-technischen Hilfe und der engen Zusammenarbeit von Kombinaten und Betrieben zur Schaffung von Kapazitäten des wissenschaftlichen Gerätebaus im Rahmen der territorialen Rationalisierung werden besser erschlossen. Gehen von der Parteiarbeit ständig neue Impulse für die Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts aus, so entwickelt sich überall eine schöpferische Atmosphäre, in der kein Platz für Mittelmaß ist. So haben die Kommunisten des Stammbetriebes des Kombinates Elektrogeräte in Suhl, um den Tempoverlust in der Planerfüllung aufzuholen, die Automatisierung der Fertigung des neuen Elektromotors EM 20 für die gefragten Alles- und Mehrzweckschneider gemeinsam mit Wissenschaftlern des Technikums der Technischen Hochschule Ilmenau energisch beschleunigt. Der automatisierte Fertigungsabschnitt wurde kürzlich in Betrieb genommen. Eine neugebildete Jugendbrigade stellt unter Beweis, daß sie in der Lage ist, hohe Anforderungen zu meistern. Besonders stolz ist man darauf, daß die entscheidenden Ausrüstungen Erzeugnisse aus dem eigenen Rationalisierungsmittelbau sind, die in ihren Parametern den Grundgeräten aus kapitalistischen Betrieben nicht nachstehen, ja diese sogar übertreffen. Seit Oktober werden täglich 350 Motoren mehr als früher hergestellt, die Arbeitsproduktivität steigt auf 190 Prozent, in einigen Abschnitten auf 300 Prozent. Auch im Bezirk Suhl erweist sich die ënge Verbindung des technologischen Fortschritts mit der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen als ein wirksamer Stimulator des Kampfes um die Erfüllung und gezielte Überbietung der Pläne. So haben die Werktätigen des Bezirkes gute Voraussetzungen für die volle Erreichung der Planziele dieses Jahres und die Verwirklichung höherer Anforderungen im Jahre 1988 geschaffen. Mit hohen arbeitstäglichen Leistungen wurde der Planvorsprung in der industriellen Warenproduktion bis Ende Oktober auf 2,2 Tage und in der Nettoproduktion auf 2,5 Tage ausgebaut. Die Arbeitsproduktivität steigt schneller als die Nettoproduktion, und die geplanten Materialkosten werden eingehalten. Die Produktion von Fertigerzeugnissen für die Bevölkerung hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 106,9 Prozent erhöht; der entsprechende Plan ist mit Erzeugnissen im Werte von 47,3 Millionen Mark überboten. Unter anderem wurden für 2,2 Millionen Mark Aluminiumgeschirr, 5000 Rundfunkgeräte, 1000 Kleinschreibmaschinen, 224 000 Scheren und für eine Million Mark Sportgeräte über den Plan hinaus bereitgestellt. Auf dem Hauptkampffeld der Parteiarbeit, der Verwirklichung der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, hängt der Erfolg in erster Linie von der Qualität der Arbeit mit den Menschen ab. Von der operativen Leitungstätigkeit der Kreisleitungen und Grundorganisationen gehen starke Impulse für ein hohes Tempo unseres Voranschreitens aus. Sachliche Informationen über die Zusammenhänge von Innen- und Außenpolitik, überzeugende Argumente für die mündliche Agitation und die gemeinsame Erörterung Nirgendwo ist Platz für Mittelmaß Alles hängt von der Arbeit mit den Menschen ab NW 22/1987 (42.) 823;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 823 (NW ZK SED DDR 1987, S. 823) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 823 (NW ZK SED DDR 1987, S. 823)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1987 (NW ZK SED DDR 1987, S. 1-944). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl-Heinz Janson, Prof. Dr. habil. Harry Milke, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Gerd Schulz, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Herbert Wagner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1987 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1987 auf Seite 944. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 (NW ZK SED DDR 1987, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-944).

Auf der Grundlage des kameradschaftlichen Zusammenwirkens mit diesen Organen erfolgten darüber hinaus in Fällen auf Vorschlag der Linie die Übernahme und weitere Bearbeitung von Ermittlungsverfahren der Volkspolizei durch die Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit im Zusammenhang mit dem Abschluß von Operativen Vorgängen gegen Spionage verdächtiger Personen Vertrauliche Verschlußsache - Lentzsch. Die qualifizierte Zusammenarbeit zwischen der Abteilung und anderer operativer Diensteinheiten unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die sozialpsychologischen Determinationobedingungen für das Entstehen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen. Die Wirkungen des imperialistischen Herrschaftssystems im Rahmen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die empirischen Untersuchungen im Rahmen der Forschungsarbeit bestätigen, daß im Zusammenhang mit dem gezielten subversiven Hineinwirken des imperialistischen Herrschaftssystems der und Westberlins in die bei der Erzeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungensowoh bei großen Teilen der Bevölkerung als aucti bei speziell von ihm anvisierten Zielgruppen oder Einzelpersonen, besonders zum Zwecke der Inspirierung und Organisierung politischer Unter-gruadtätigkeit und dabei zu beachtender weiterer Straftaten. Die Untersuchungsergebnisse des Berichtszeitraumes widerspiegeln in hohem Maße die anhaltenden Bestrebungen;des Gegners zur Schaffung einer Inneren Opposition und zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit. Zur Organisierung des staatsfeindlichen Menschenhandels Feststellungen zu weiteren Angriffen gegen die Staatsgrenze Angriffe gegen die Volkswirtschaft Angriffe gegen die Landesverteidigung Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin ausgeübte berufliche Tätigkeiten als sogenannte Scheinarbeitsverhältnisse des amerikanischen Geheimdienstes zu deklarieren, wenn dazu weder operativ gesicherte noch anderweitige Überprüfungen vorliegen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X