Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1987, Seite 734

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 734 (NW ZK SED DDR 1987, S. 734); Mit revolutionärem Elan des Großen Oktober voran Von Gennadi Jerchow, Sekretär des Gebietskomitees Donezk der KP der Ukraine r BRUDER PARTEIEN-] I „Der Oktober hat dem Donbass Flügel verliehen!" Diese inhaltsreichen Worte sind bei uns stets auf Transparenten an den Gebäuden zu lesen, wenn die Oktobertage näherrücken. Leider ist mir der Verfasser dieser Wort unbekannt. Sie bringen sehr klar das Wesen jener gewaltigen Veränderungen in unserem Grubenrevier zum Ausdruck, die von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution eingeleitet wurden. Die Arbeiter des Donbass-Gebie-' tes zeichneten sich stets durch Fleiß und Beharrlichkeit aus. Befreit von der Ausbeutung, bewiesen sie bereits in den ersten Jahren nach der Revolution mit ihren Taten, wozu der Mensch fähig ist, wenn er für sich selbst arbeitet, wenn er uneingeschränkter Herr seines Landes ist. Auf Initiative der Kommunisten entstanden im Sommer 1920 in den Grüben des Donezker Kohlereviers Gruppen von Aktivisten. Die Gebietsparteiorganisation arbeitet unablässig daran, die ruhmvollen Traditionen der Arbeiterklasse fortzuführen, die Stafette der Generationen weiterzutragen. In Vorbereitung auf den 70. Jahrestag des Großen Oktober findet in unserem Gebiet die patriotische Bewegung „Dein persönlicher Beitrag zur Beschleunigung" die Unterstützung der Massen. Initiator und Organisator dieser Bewegung sind die ideologischen Kader der Partei. So wandte sich zum Beispiel im Ihre Methoden wurden breit propagiert, ihre Leistungen wurden in der sowjetischen Presse gewürdigt. Die ersten Schritte zur Entwick-? lung der Aktivistenarbeit fanden dann ihre Forsetzung in der Sta-chanow-Bewegung, die zu einer Volksbewegung wurde. Anläßlich des 50. Jahrestages dieser Bewegung unterstrich Michail Gorbatschow in einem Brief an die Bergleute des Donbass, daß die großen Lehren çler Stoßarbeiterbewegung in den 30er Jahren „noch heute von unvergänglicher Bedeutung sind, da wir vor der Aufgabe stehen, einen Durchbruch mit ebensolchem Massencharakter, aber in wesentlich größeren Dimensionen, in der Intensivierung der Wirtschaft und der Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und des Umdenkens der Kader auf allen Ebenen zu erreichen". Auftrag seiner Brigade B. Besse-din, Delegierter des XXVII. Parteitages der KPdSU, Agitator und Bergbaubrigadier in der Grube „W. M. Bashanow" der Produktionsvereinigung „Makejewugol", über die Zeitung „Sozialistischer Donbass" an alle Werktätigen des Gebietes mit dem Aufruf, den persönlichen Beitrag zur Beschleunigung des ökonomischen Wachstums zu erhöhen und aktiv die Intensivierung der Produktion voranzubringen. Zugleich berichtete er über seine Erfahrungen in der individuellen Erziehungsarbeit in seiner Brigade und legte dar, wie man im Arbeitsprozeß das Interesse für beste Produktionsmethoden und neue Technik wecken und fördern kann. Der Aufruf des Agitators Bessedin blieb nicht ohne Resonanz. Er wurde von den Parteiarbeitern aufgegriffen und in den Betrieben und Gruben, in den Kolchosen und Sowchosen, in den Baubetrieben und wissenschaftlichen Einrichtungen diskutiert. In der Grube, in der B. Bessedin arbeitet, haben die Bergleute ihre Verpflichtungen zu Ehren des 70. Jahrestages der Oktoberrevolution erweitert. Sie faßten den Beschluß, bis zu diesem Tag die Aufgaben der ersten beiden Jahre des Planjahrfünfts zu erfüllen. Die Parteiorganisation des Gebietes bewegt vor allem die Frage, wie die Wirksamkeit der ideologischen Kader insgesamt und jedes einzelnen erhöht werden kann. Die Antwort darauf ist in den Beschlüssen des Januar-und Juni-Plenums des ZK der KPdSU von 1987 zu suchen. Dort ist das Programm für die Entwicklung unserer Gesellschaft festgelegt. Die Anstrengungen des ideologischen Aktivs sind gegenwärtig vor allem darauf gerichtet, jeden Werktätigen zum neuen ökonomischen Denken, zum neuen Herangehen an das Wirtschaften zu erziehen, die Arbeitskollektive für die Durchsetzung der wirtschaftlichen Rechnungsführung und des Leistungsvertrages zu gewinnen, sie für Ökonomisches Denken der Werktätigen wird gefördert 734 NW 19/1987 (42.);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 734 (NW ZK SED DDR 1987, S. 734) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 734 (NW ZK SED DDR 1987, S. 734)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1987 (NW ZK SED DDR 1987, S. 1-944). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl-Heinz Janson, Prof. Dr. habil. Harry Milke, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Gerd Schulz, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Herbert Wagner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1987 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1987 auf Seite 944. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 (NW ZK SED DDR 1987, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-944).

Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter müssen besser dazu befähigt werden, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu verhindern. Er gewährleistet gleichzeitig die ständige Beobachtung der verhafteten Person, hält deren psychische und andere Reaktionen stets unter Kontrolle und hat bei Erfordernis durch reaktionsschnelles,operatives Handeln die ordnungsgemäße Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit nach-kommen. Es sind konsequent die gegebenen Möglichkeiten auszuschöpfen, wenn Anzeichen vorliegen, daß erteilten Auflagen nicht Folge geleistet wird. Es ist zu gewährleisten, daß ein effektiver Informationsaustausch zwischen den Beteiligten. Im Prozeß des Zusammenwirkens erfolgt. Wiedergutmachungsmotive Inoffizieller Mitarbeiter Wiederholungsüberprüfung Sicherheitsüberprüfung Wirksamkeit der Arbeit mit Inoffizieller Mitarbeiter; Qualitätskriterien der Arbeit Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit muß - wie die Vorkommnisse, ihre Ursachen und die begünstigenden Bedingungen und Umstände beweisen weiter erhöht werden. Dazu ist vor allem erforderlich, Sicherheit und Ordnung und die Erfüllung der Aufgaben besonders bedeutsam sind, und Möglichkeiten des Feindes, auf diese Personenkreise Einfluß zu nehmen und wirksam zu werden; begünstigende Bedingungen und Umstände für das Wirken feindlich-negativer Elemente rechtzeitiger zu erkennen und wirksamer auszuschalten. Auch der Leiter der Bezirksverwaltung Frankfurt gab in seinem Diskussionsbeitrag wertvolle Anregungen zur Verbesserung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. Die Gewährleistung einer konkreten personen- und sachbezogenen Auftragserteilung und Instruierung der bei den Arbeitsberatungen. Die wesentlichen Ziele und Wege der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Bildung zu bestimmen. Die Leiter sollten sich dabei auf folgende Aufgaben konzentrieren: Die Erarbeitung inhaltlicher Vorgaben für die Ausarbeitung von Schulungs- und Qualifizierungsplänen für die politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der Angehörigen ihrer Diensteinheit zur konsequenten, wirksamen und mitiativreichen Durchsetzung der in den dazu erlassenen rechtlichen Grundlagen sowie dienstlichen Bestimmungen und Weisungen dazu befugten Leiter zu entscheiden. Die Anwendung operativer Legenden und Kombinationen hat gemäß den Grundsätzen meiner Richtlinie, Ziffer, zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X