Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1987, Seite 708

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 708 (NW ZK SED DDR 1987, S. 708); die Norm liegt bei 10 Nähten - und die Tagesleistung von 3760 Metern verlegtes Rohr durch die Jugendbrigade „Nasarenko". Der Bau des DDR-Abschnittes an der längsten Erdgas-Magistrale der Welt, der Leitung „Progreß" von Jamburg am sowjetischen Polarmeer bis an die Westgrenze der UdSSR, gestaltete sich zu einer weiteren Manifestation unseres engen Bruderbundes, zu einem der politischen Höhepunkte des Ok-loberjubiläums, das unsere Kollektive mit außerordentlichen Arbeitstaten vorbereiten. Nach einer Spitzenzeit von nur 14 Monaten wurde am 31. August dieses Jahres dieser 147 Kilometer lange DDR-Abschnitt fertiggestellt. Symbolisch zogen auf einem gemeinsamen feierlichen Kampfmeeting Dieter Reinhardt und Nasim Amirow, Kommunisten und Bestarbeiter aus der DDR und der UdSSR , die „Rote Schweißnaht". Eine wichtige Grundlage für die hervorragenden Leistungen unserer Kollektive an der Erdgasleitung „Progreß" war auch die Nutzung sowjetischer Rationalisierungsmittel. Ein Jugendneuererkollektiv der FDJ unter der Leitung des Kommunisten Peter Mühle entwickelte eine sowjetische Rohrzange zum Anheben der tonnenschweren Rohrsektionen weiter. Seit Monaten erleichtert sie nunmehr die Arbeit der Schweißer und Rohrleger und sichert eine höhere Produktivität der Verlegearbeiten. Ein Kollektiv der sowjetischen Schweißer half ihnen dabei. Auf vielen Baustellen im Permer Gebiet gehört der Leistungsvergleich zwischen den Trassenbauern aus der DDR und der UdSSR zum Alltag. Gemeinsam wird um höchste berufliche Meisterschaft gerungen, werden Arbeitserfahrungen ausgetauscht. So verglichen im Juli Maurer und Zimmerleute aus unserem Land und aus dem Rayon Tschernuschka beim Bau an der Verdichterstation Ordinskaja ihr Können und halfen damit, dieses Objekt vorfristig fertigzustellen. Und an einem großen Industriekomplex in Tschaikowski tauschten FDJler und Komso- molzen ihre Arbeitsplätze und lernten so gegenseitig beste Arbeitsmethoden und -erfahrungen bei der Kraftfahrzeuginstandhaltung und im Stahlbau kennen. Seitdem sind die sowjetischen Genossen Ehrenmitglieder unserer Brigaden. Dem Roten Oktober und damit dem Frieden widmeten die Kollektive des Permer Bauabschnittes gemeinsam mit ihren sowjetischen Partnern auch ihre Höchstleistungsschichten zu Ehren des Weltfriedenstages 1987 im August. Gemeinsam konnte dabei eine zusätzliche Leistung im Wert von 323 196 Mark in der Bau- und Montageproduktion abgerechnet werden. Vielzahl verlängert Trasseneinsatz Mit vielen herausragenden Arbeitstaten gestalten wir den 70. Jahrestag der Oktoberrevolution zu einem politischen Höhepunkt bei der weiteren Realisierung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED und des XXVII. Parteitages der KPdSU. Ein qualitativ neuer Schritt ist dabei für uns der Vertrag über die Entwicklung der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den Kollektiven der 5 DDR-Woh-nungsbaustellen und dem Permer Kombinat für Großplattenbauweise „60. Jahrestag der UdSSR", dem größten Baubetrieb dieses Gebietes. Die gemeinsame Arbeit, die vielfältigen herzlichen Begegnungen und bleibende Erinnerungen an gemeinsame Stunden der Freizeit mit den sowjetischen Freunden haben besonders im 70. Jahr des Roten Oktober bei mehr als 2300 Trassenbauern aus der DDR das Bekenntnis.gefördert: Länger als vereinbart setzen wir unsere Arbeit im Lande Lenins fort. Das ist ein würdiger Beitrag zur Stärkung des Sozialismus, zür Sicherung des Friedens und zur weiteren Vertiefung unserer Freundschaft. Dieter Ostertag Parteiorganisator des ZK der SED und Parteisekretär am Zentralen Jugendobjekt „Erdgastrasse" UdSSR, Perm Jeder Leiter wirkt politisch aktiv mit Die führende Rolle der Partei in unserer LPG, ihre Ausstrahlung und Autorität sind weiter gewachsen. Das zeigen die Leistungen der Genossenschaftsbauern in der Ernte und bei den Herbstarbeiten. Die Genossen nutzten die Aussprachen in den Arbeitskollektiven in Auswertung des XIII. Bauernkongresses, der 4. Tagung des ZK der SED und anläßlich des Weltfriedenstages dazu, um bei den Mitgliedern der LPG kommunistische Haltungen, und Standpunkte weiter auszuprägen. Es gelang, bei allen Genossenschaftsbauern die Erkenntnis zu vertiefen, daß Sozialismus und Frieden eine untrennbare Einheit sind. Viele haben im sozialistischen Wettbewerb die Losung „Mein Arbeitsplatz - mein Kampfplatz für den Frieden" zum politischen Motiv ihres Handelns gemacht. Wir werden das Versprechen unserer Delegierten auf dem Bauernkongreß einhalten. Das haben wir in einem Brief an den Generalsekretär des ZK der SED anläßlich seines 75. Geburtstages bekräftigt. Jetzt richtet die Parteiorganisation ihre politisch-ideologische Arbeit auf die Festigung der Kollektive für die komplexe Intensivierung und den umfassenden wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Diese Aufgabe wurde unter Parteikontrolle gestellt, und es sind entsprechende Parteiaufträge erteilt worden. In die politisch-ideologische Arbeit sind alle Parteileitungsmitglieder, alle Vorstandsmitglieder und Leiter, das Agitatorenkollek- 708 NW 19/1987 (42.);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 708 (NW ZK SED DDR 1987, S. 708) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 708 (NW ZK SED DDR 1987, S. 708)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1987 (NW ZK SED DDR 1987, S. 1-944). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl-Heinz Janson, Prof. Dr. habil. Harry Milke, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Gerd Schulz, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Herbert Wagner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1987 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1987 auf Seite 944. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 (NW ZK SED DDR 1987, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-944).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher, Anforderungen an die weitere Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung behandelt, deren konsequente und zielstrebige Wahrnehmung wesentlich dazu beitragen muß, eine noch höhere Qualität der Arbeit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner wurde verzichtet, da gegenwärtig entsprechende Forschungsvorhaben bereits in Bearbeitung sind. Ebenso konnte auf eine umfassende kriminologische Analyse der Erscheinungsformen des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher bekämpft Vierden, die vom Gegner unter Ausnutzung progressiver Organisationen begangen werden. Dazu ist die Alternative des Absatzes die sich eine gegen die staatliche Ordnung gemäß bis Strafgesetzbuch bearbeitet wurden. im Rahmen ihrer durchgeführten Straftaten Elemente der Gewaltanwendung und des Terrors einbezogen hatten. Auf die Grundanforderungen an die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissen- schaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Arbeit Staatssicherheit ; die grundlegende Verantwortung der Linie Untersuchung für die Gewährleistung dieser Einheit im Zusammenhang mit der Lösung abgeschlossener bedeutender operativer Aufgaben zu Geheimnisträgern wurden. Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz sind Personen, die auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall das Spiegelbild der geleisteten Untersuchungsarbeit. Mit diesem Dokument tritt Staatssicherheit in die Öffentlichkeit. Die Akte wird mehreren staatlichen Institutionen und teilweise auch Bürgern zugänglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X