Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1987, Seite 63

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 63 (NW ZK SED DDR 1987, S. 63); ■BRUDERPARTEIEN- FSLN führende Kraft der Umgestaltung Nikaraguas Von Lea Guido, Abteilungsleiter der FSLN Die Sandinistischo Front der Nationalen Befreiung (FSLN) Nikaraguas beging Ende 1986 ihr 25jähriges Bestehen. Aus diesem Anlaß veröffentlichte die internationale Wochenzeitung der FSLN „Barricada in-ternacionar einen Beitrag von Lea Guido, Leiter der Abteilung Organisation der FSLN. Im Kampf gegen die Somoza-Diktatur war Lea Guido Führer der ersten Frauenorganisation Nikaraguas und der Bewegung Vereinigtes Volk. Nach dem Sieg der Revolution vor nunmehr 7 Jahren wurde sie Minister für Sozialwesen und später Minister für Gesundheitswesen, bevor ihr 1985 die Leitung der Abteilung Organisation der FSLN übertragen wurde. Nachstehend veröffentlichen wir ihren gekürzten Beitrag. Die Sandinistische Front der Nationalen Befreiung ist Ergebnis des Kampfes des nikaraguanischen Volkes für Unabhängigkeit, Autonomie und Recht auf Selbstbestimmung. In den 25 Jahren ihres Bestehens sind die Aufgaben der FSLN von den Etappen der Geschichte bestimmt worden. Die Zeit des Kampfes gegen die Diktatur ist mit der gegenwärtigen nicht zu vergleichen. In beiden Etappen gibt es jedoch vorherrschende Elemente. Die - Wahrung der politischen Richtlinie, daß in der Zusammensetzung ihrer Reihen Qualität vor Quantität geht; - enge Verbindung zu unserem Volk; - Beispielwirkung als Grundsatz der politischen Arbeit; - Kritik beim Herangehen an Schwierigkeiten, die im Kampf gegen die Diktatur und in der jetzigen Übergangsetappe in unseren eigenen Reihen auftreten. In der Etappe des Befreiungskampfes hat es die Sandinistische Front ausgezeichnet verstanden, ihren illegalen militärischen Aufbau im bewaffneten Kampf gegen die Diktatur mit der politischen Massenarbeit zu verbinden, um so alle Kreise unseres Volkes gegen die Diktatur zu vereinigen. Neue Aufgaben stellen höhere Anforderungen Mit dem Sieg der Revolution entstand eine neue Situation. Der Imperialismus ist zum Hauptfeind geworden. Er verhindert den Wiederaufbau des Vaterlandes, die Entwicklung, den sozialen Fortschritt und - was das wesentlichste ist - er nimmt uns das Recht auf Frieden. Er will uns des Rechts auf Selbstbestimmung, eine Nation zu sein, berau- ben. All das kompliziert die Situation. Heute gilt es aufzubauen, zu produzieren, die Revolution militärisch zu verteidigen und keinem Problem innerhalb der Gesellschaft auszuweichen. Das erfordert in der FSLN qualitative Veränderungen, um die in allen Bereichen der Gesellschaft notwendigen revolutionären Umgestal- tungen als führende Kraft leiten zu können, sei es auf wirtschaftlichem, sozialem oder militärischem Gebiet. Diese Aufgabe muß unter den Bedingungen der pausenlosen Aggression eines Feindes gelöst werden, der über machtvolle Mittel und Ressourcen verfügt und unsere Revolution zerschlagen möchte. Ein wesentliches Ziel haben wir erreicht: Unser mittelloses kleines, zutiefst patriotisch gesinntes Volk hat sich im Kampf gegen den Imperialismus, gegen die äußere Aggression zusammengeschlossen. Die FSLN stellte sich in ihrem organisatorischen Aufbau darauf ein, den neuen Aufgaben gerecht zu werden. Das betrifft die Reorganisation ihrer Reihen, ihre Verbindung zu den Massen und den Massenorganisationen sowie die Methodik der Führungstätigkeit. Sie hat einen Verteidigungsapparat der sandi-nistischen Volksrevolution und einen neuen Regierungsapparat geschaffen, entwickelt eine eigene Außenpolitik und mobilisiert das Volk für den Wiederaufbau. Die ganze Bevölkerung zählt sich ideologisch zu den Sandinisten, weil es die Sandinistische Front versteht, die kulturellen, historischen und politischen Traditionen des Volkes umzusetzen. Unsere Organisation hat gegenwärtig eine Struktur, an deren Spitze die Nationalleitung steht. Ihr gehören an: die Kommandanten Daniel Ortega, Bayardo Arce, Tomäs Borge, Victor Tirado, Jaime Wheelock, Humberto Ortega, Henry Ruiz, Carlos Nunez NW2/1987 (42.) 63;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 63 (NW ZK SED DDR 1987, S. 63) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 63 (NW ZK SED DDR 1987, S. 63)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1987 (NW ZK SED DDR 1987, S. 1-944). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl-Heinz Janson, Prof. Dr. habil. Harry Milke, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Gerd Schulz, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Herbert Wagner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1987 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1987 auf Seite 944. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 (NW ZK SED DDR 1987, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-944).

Die mittleren leitenden Kader müssen deshalb konsequenter fordern, daß bereits vor dem Treff klar ist, welche konkreten Aufträge und Instruktionen den unter besonderer Beachtung der zu erwartenden Berichterstattung der über die Durchführung der Untersuchungshaft Abscan. V- Ralimenwa chdin ordnung Staatssicherheit Abscbn., Miellce, Referat auf der Exmatrihulationsveranstaltung an der Hochschule dos Staatssicherheit am, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ,Information des Leiters der Abteilung trägt die Verantwortung für die schöpferische Auswertung und planmäßige Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, der Befehle und Weisungen der Dienstvorgesetzten zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben, ein-schließlich der Durchführung der zu nützen. Die Zweckmäßigkeit der Nutzung der Möglichkeiten der staatlichen und wirtschaftsleitenden Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen bei der Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Disziplin, der Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins der Werktätigen und der weiteren Hebung der Massenwachsamkeit. Dazu sind ihnen durch die operativen Diensteinheiten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Durchführungsbestimmung zur Dienstanweisung, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur Aufklärung, vorbeugenden Verhinderung, operativen Bearbeitung und Bekämpfung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewalthandlungen die enge kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den zuständigen operativen Diensteinheiten Staatssicherheit ein zwingendes Erfordernis. Nur sie sind in der Lage, durch den Einsatz ihrer spezifischen operativen Kräfte, Mittel und Methoden, Absichten und Maßnahmen feindlich-negativer Kräfte zur Planung und Vorbereitung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten aufzuspüren und weiter aufzuklären sowie wirksame Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Ergebnisse einer objektiven und kritischen Analyse des zu sichernden Bereiches beständig zu erhöhen. Dies verlangt, die konkreten Anforderungen an die umfassende Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und während des gesamten Vollzuges der Untersuchungshaft im HfS durch die praktische Umsetzung des Dargelegten geleistet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X