Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1987, Seite 558

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 558 (NW ZK SED DDR 1987, S. 558); erhöhen. Und gerade dafür tragen die im Bereich unserer Grundorganisation tätigen Werktätigen, voran die Kommunisten, eine große Verantwortung. Wie bereitet die Parteileitung den Studienkurs vor? Nach einer gründlichen Diskussion über das Ziel des Studienkurses beschloß die Parteileitung eine Konzeption zu seiner Vorbereitung und Durchführung. Eine wirksame Unterstützung erhielten wir dabei von der Bildungsstätte der Zentralen Parteileitung. Sie vermittelte beispielsweise Vorstellungen anderer Parteiorganisationen des Kombinates und unterbreitete Vorschläge, was in den Studienkursen gemacht werden kann. Wertvolle Erfahrungen und Anregungen vermittelte der Erfahrungsaustausch der Abteilung Propaganda beim ZK der SED am 14. und 15. April 1987 in Kleinmachnow, an dem ich als Parteisekretär teilnahm. Sie sind in die Konzeption eingeflossen. Persönliches Gespräch mit Teilnehmern In Verwirklichung dieser Konzeption führten Mitglieder der Parteileitung mit den für den Studienkurs vorgeschlagenen Genossen persönliche Gespräche. Das trug dazu bei, von Anfang an eine aufgeschlossene Atmosphäre für diese neue Form des Parteilehrjahres zu schaffen. Mit der Leitung des Studienkurses wurde ich als Sekretär der Parteiorganisation beauftragt. Meine Teilnahme am Vortragszyklus für leitende Kader bei der Bezirksleitung Cottbus der SED betrachte ich als eine wertvolle Anleitung dazu. Für die Durchführung des Studienkurses beschließt die Parteileitung Ende August den konkreten Veranstaltungsplan, der sich auf die inhaltlichen und methodischen Hinweise stützen wird, die von der Abteilung Propaganda des ZK der SED herausgegeben werden. Bis dahin werde ich auch meine Konzeption für die Leitung des Studienkurses erarbeiten. In ihr lege ich fest, welche Ziele ich im Studium errei- ken. Auch das Auftreten verantwortlicher Leiter soll dazu beitragen, wirksamer aktuelle Informationen zu vermitteln, um die Genossen besser für das politische Gespräch am Arbeitsplatz und im Wohngebiet zu befähigen. Einen zentralen Platz nahmen in der Diskussion die von der Partei gestellten Kampftermine zur Inbetriebnahme unseres Investitionsvorhabens „20-Rollen-Ge-rüst" ein. Diese Aufgabe wurde als eine echte Herausforderung an das Wissen und Können, an die Leistungsfähigkeit unseres Betriebskollektivs erkannt. Die chen und wie ich differenziert mit den Teilnehmern arbeiten will, um die Wissenspotenzen aller für eine erfolgreiche Bildungsarbeit zu nutzen. Welche Überlegungen gibt es zum Ablauf des Studienkurses? Die Parteileitung ist der Auffassung, auch.im Studienkurs monatlich eine Veranstaltung in Form ei--nes Vortrages, einer Diskussion oder eines Kolloquiums durchzuführen. Die guten Verbindungen zur Parteihochschule „Karl Marx" und zur Bergakademie Freiberg werden wir nutzen, um profilierte Referenten für die Vorträge zu gewinnen. Die Methoden der Durchführung des Studienkurses sollen dem Wissen und den Erfahrungen der Teilnehmer bei ihrer wissenschaftlich-theoretischen Arbeit entsprechen. Die Foren, Kolloquien, Seminare, Vorträge und anderes wollen wir deshalb stets so gestalten, daß sie die Genossen zu einem aktiven Beitrag bei der Sicherung eines anspruchsvollen Niveaus des Studienkurses herausfordern und deren Selbststudium unterstützen. Als Leiter des Studienkurses werde ich darauf Einfluß nehmen, daß die Teilnehmer vor allem die in den Hinweisen für die Studienkurse angegebene Literatur, also Werke der Klassiker des Marxismus-Leninismus sowie Dokumente der Partei, gründlich studieren. Darüber hinaus erhalten einzelne Teilnehmer den Auftrag, nach weiteren für das Studium nützlichen Quellen zu suchen und alle Teilnehmer für sie zu interessieren. Eine Aufgabe sieht die Parteileitung darin, gründlich die Erfahrungen bei der Durchführung des Studienkurses zu analysieren und den Erfahrungsaustausch über die interessantesten und wirksamsten Studienmethoden zu führen. Sie wird deshalb ständig den Verlauf und die Ergebnisse des Studienkurses einschätzen. Hans-Gerhard Baudach Parteisekretär der Grundorganisation Forschung und Entwicklung Großräschen im VE BKK Senftenberg Die Genossen unserer Parteikollektive haben kritisch die Anleitung der ehrenamtlichen Parteifunktionäre durch die Parteileitung gewertet. Es gab eine Vielzahl von Anregungen für meine Tätigkeit als Parteisekretär im Hinblick auf eine bessere Qualität der wöchentlichen Beratungen mit den APO-Sekretären und der Anleitung der Parteigruppenorganisatoren. Bereits vor den Parteiwahlen hatte die Parteileitung im Zusammenhang mit der Erarbeitung der Kampfkraftanalyse durch die persönlichen Gespräche mit den Ge- Genossen diskutierten über die Bewältigung solcher Aufgaben wie die durchgängige Qualifizierung der Werktätigen für rechnergestützte Arbeitsplätze, die langfristige betriebliche Rationalisierung zur Freisetzung von Arbeitskräften für die neuen Anlagen und die einheitliche Position aller Kommunisten zu den im Kampfprogramm der Grundorganisation beschlossenen Terminen. Die Diskussion hat wesentlich zur einheitlichen Orientier rung aller Genossen auf diesen Schwerpunkt unserer Parteiarbeit beigetragen. 558 NW 15/1987 (42.);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 558 (NW ZK SED DDR 1987, S. 558) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 558 (NW ZK SED DDR 1987, S. 558)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1987 (NW ZK SED DDR 1987, S. 1-944). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl-Heinz Janson, Prof. Dr. habil. Harry Milke, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Gerd Schulz, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Herbert Wagner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1987 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1987 auf Seite 944. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 (NW ZK SED DDR 1987, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-944).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage ii.i., Vollzugsakte, er verbleibt in der Abteilung Erziehungsakte und - Gesundheitsakte. Die Vollzugsakte, Die Vollzugsakte, wird durch die Sekretärin oder dem Verantwortlichen für Effekten und Erkennungsdienst oder von einem Mitarbeiter der Spezialkommission der Untersuchungsabteilung fotografisch zu sichern beziehungsweise zu dokumentieren. Zum Abschluß muß mit der Behandlung dieser Problematik festgestellt werden, daß die Einleitung strafprozessualer Maßnahmen gegen den Mitarbeiter des Konzerns entsprechend der vorliegenden Beweislage zur Dekonspiration angewandter inoffizieller Mittel Staatssicherheit führen würde. Deshalb wurden diese anstehenden Probleme gemeinsam mit der zuständigen operativen Diensteinheit zu erfolgen, in deren Ergebnis diese über die Realisierung der erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen entscheidet. Für die Durchführung von Befragungen mit ausschließlich politisch-operativer Zielstellung durch die Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit Ermittlungsverfahren gegen Personen in Bearbeitung genommen. Das ist gegenüber dem Bahre eine. Zunahme von, Prozent. Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste sonstige Spionage bändesve rrä rische. Nach rieh ten-Übermittlung Land es rräter?ische Agententätigkeit - Landesve rräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Dive rsion Staatsfeindlicher Menschenhandel Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Nach der ausgesprochenen Strafböhe gliederte sich der Gefangenenbestand wie folgt: lebe nslänglich Jahre - Jahre - Jahre unte Jahre.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X