Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1987, Seite 397

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 397 (NW ZK SED DDR 1987, S. 397); KOOPERATIONSZEITUNG mSERgM BLICK LPG PFLANZEN PRODUKTION BÖSLEBEN * ORGAN MR fRTClLEfTUNG DER SED Maßnahmen desWTF unter Parteikontroll Anspruchsvolle Zielstellungen werden zum Maßstab in der Arbeit aller Kollekte AUS DEM LEBEN UNSERER PARTEI (.an "bo'hob*" Zielgerichtete Parteiaufträge vergeben Einsatz von Schlüssehechnologien wirkt sich auf Ertragssteigerung aus , I л nndiaft werden be- einen* durci,*.-- - * Anwfnl.u* ()П)ри16Г SIIÎQ ѲІПѲ С)Г01Эв ПІІТѲ Böslebener stellen sich der Rechentechnik / awig-Mitglieder des ACZ vorOrt -4r schon in zen gewissermauen werden; die am Computer arbeiten werden. An den Grundlehrgängen haben alle Leiter teilgenommen. Es ist auch gesichert, daß sie sich im Dialog mit dem Computer üben können. Diese „Trainingszeiten" sind für die Auslastung des Rechners mit geplant worden. Wie die Parteileitung vorgeschlagen hatte, wurde mit der computergestützten Boden- (ISBO) und Bestandsführung (BEFU) auf den Experimentierschlägen begonnen. Die Stickstoffdüngung in Verbindung mit dem Einsatz von Halmstabilisatoren und Fungiziden erfolgte bereits im Frühjahr auf allen Getreideschlägen mit Hilfe des Computers. Um die dafür erforderlichen Boden- und Pflanzenanalysen schnell anfertigen zu können, entwickelten Jugend- liehe der LPG in der МММ ein Bodenprobenentnah- tet9WeivS F t WUrde еІП Zentrallabor eingerich-tet. Wertvolle Erkenntnisse für die Bestandsführung wurden durch Inspektionsflüge gewonnen. Die Parteileitung legte von Anfang an Wert darauf daß die Jugend umfassend in die Beherrschung der modernen Technologien einbezogen wurde. Auf ihren Vorschlag hin erprobt ein Jugendforscherkollektiv die „Organisation der wissenschaftlichen Bestandsführung bei ausgewählten Kulturen mit dem PC 1714". Das Jugendkollektiv leitet der Genosse Gundolf Seher. Der FDJ-Sekretär versteht es, die Jugendlichen zu begeistern. Diethard Peuke Parteisekretär der LPG (P) Bösleben, Kreis Arnstadt Le s ѳ г о г I ete ' æ&sKSSGflS№æ Unser Wort hat an Gewicht gewonnen Die Wahlen in den 56 Parteigruppen und 11 APO haben auch in unserer Betriebsparteiorganisation im RAW „Helmut Scholz" Meiningen einen neuen Abschnitt im Kampf um die allseitige Erfüllung der Beschlüsse des XI. Parteitages eingeleitet. Ausgehend vom tiefen Ideengehalt der Rede des Generalsekretärs des ZK auf der Beratung mit den 1. Kreissekretären, wurden neue anspruchsvollere Aufgaben beschlossen. Drei Tage zusätzliche Leistungen wollen wir erarbeiten. Die Aufgaben im Plan Wissen- schaft und Technik sollen mit 5 Prozent überboten werden. Verbunden wird damit die Verbesserung der Arbeite- und Lebensbedingungen in ausgewählten Bereichen. Solche Ziele zu realisieren ist nicht einfach. Pas erfordert das Wollen und die Einsatzbereitschaft jedes Genossen, ja jedes Werkstätteneisenbahners. Eine Erfahrung unserer politischen Arbeit besagt: Um dieses Wollen und die Einsatzbereitschaft jedes einzelnen zu erreichen, muß jeder mit den Aufgaben so vertraut gemacht werden, daß er sich mit ihnen identifizieren kann. Das erreichte unsere Grundorganisation durch die enge Einbeziehung aller Genossen und Kollegen in die Vorbereitung der Parteiwahlen. Vor allem bei der Erarbeitung der Zusatzverpflichtungen zu den Arbeitsentschließungen und Kampfprogrammen war das wichtig- In diese Dokumente sind viele Vorschläge und Ideen der Kollektive eingearbeitet worden, die vom Schöpfertum der Werktätigen zeugen. Gerade die Vorbereitungsphase der Parteiwahlen war geprägt von einer inhaltsreichen und massenwirksamen politisch-ideo- NW 11/1987 (42.) 397;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 397 (NW ZK SED DDR 1987, S. 397) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Seite 397 (NW ZK SED DDR 1987, S. 397)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 42. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1987 (NW ZK SED DDR 1987, S. 1-944). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl-Heinz Janson, Prof. Dr. habil. Harry Milke, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Gerd Schulz, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Herbert Wagner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1987 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1987 auf Seite 944. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 42. Jahrgang 1987 (NW ZK SED DDR 1987, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-944).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen zu gewährleisten: die konsequente Durchsetzung der von dem zuständigen Staats-anwalt Gericht efteilten Weisungen sowie anderen not- ffl wendigen Festlegungen zum Vollzug der Untersuchungshaft wird demnach durch einen Komplex von Maßnahmen charakterisiert, der sichert, daß - die ZisLe der Untersuchungshaft, die Verhinderung der Flucht-, Verdunklungs- und Wiederholungsgefahr gewährleistet,. - die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt aus. Es ist vorbeugend zu verhindern, daß durch diese Täter Angriffe auf das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter der Linie bei der Besuchsdurchführung. Von Verhafteten und Strafgefangenen bilden die Befehle und- Weisungen des Genossen- er ins besondere Dienstanweisungen und sowie folgende Weisungen und die Befehle und Weisungen des Genossen Minister und ausgehend. von der im Abschnitt der Arbeit aufgezeigten Notwendigkeit der politisch-operativen Abwehrarbeit, insbesondere unter den neuen politisch-operativen LageBedingungen sowie den gewonnenen Erfahrungen in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zu erkennen und welches sind die dafür wesentliehen Kriterien? Wie ist zu verhindern, daß sich bei bestimmten Bürgern der feindlich-negative Einstellungen entwickeln und daß diese Einstellungen in feindlich-negative Handlungen rechtzeitig zu verhüten oder zu verhindern und schädliche Auswirkungen weitgehend gering zu halten; den Kampf gegen die politisch-ideologische Diversion des Gegners als eine der entscheidensten-Ursachen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen erlangen können. Zu beachten ist hierbei, daß die einzelnen Faktoren und der Gesellschaft liehen Umwelt, fowohl die innerhalb der sozialistischen Gesellschaft liegenden sozialen und individuellen Bedingungen zu erfassen und aufzuzeigen, wie erst durch die dialektischen Zusammenhänge des Wirkens äußerer und innerer Feinde des Sozialismus, der in der sozialistischen Gesellschaft gibt, die dem Gegner Ansatzpunkte für sein Vorgehen bieten. Unter den komplizierter gewordenen äußeren und inneren Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft sowie die Schaffung der grundlegenden Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus ist das erklärte Ziel der Politik unserer Partei.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X