Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1985, Seite 255

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 40. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Seite 255 (NW ZK SED DDR 1985, S. 255); Die enge Waffenbrüderschaft zwischen den Angehörigen der Sowjetarmee und der Nationalen Volksarmee ist ein zuverlässiger Garant für die Verteidigung des Sozialismus. Foto: Militärverlag der DDR/Tessmer den alles von uns Abhängende tun, um das Zusam- windliche Macht des Sozialismus. Es ist der Sowjetmenwirken mit den sozialistischen Staaten zu er- union und den anderen Staaten unserer sozialisti- weitern, um die Rolle und den Einfluß des Sozialis- sehen Militärkoalition unter gewaltigen Anstrengunmus im Weltgeschehen zu erhöhen." gen gelungen, die militärische Überlegenheit des Von grundsätzlicher Bedeutung ist die Ausarbei- Imperialismus zu überwinden. Das ist eine der be- tung und Verwirklichung einer abgestimmten Au- deutendsten historischen Errungenschaften des ßen-, Sicherheits- und Militärpolitik. In jedem Ent- realen Sozialismus. Wicklungsabschnitt wurden die politischen, ökono- Dank des erreichten militärstrategischen Gleichgemischen, militärischen und organisatorisch-admini- wichts, ist die sozialistische Staatengemeinschaft strativen Voraussetzungen geschaffen, die es den in keiner Weise erpreßbar. Wie der Generalsekretär Staaten des Warschauer Vertrages ermöglichten, des ZK der SED, Genosse Erich Honecker, während alle Bewährungsproben zu bestehen. seines Besuches bei Landstreitkräften im Juni 1984 Nicht die vom Imperialismus mit allen Mitteln be- sagte, haben die Vereinten Streitkräfte des War- triebene Veränderung des internationalen Kräfte- schauer Vertrages eine solche Kampfkraft und Ge- verhältnisses zu seinen Gunsten ist Wirklichkeit ge- fechtsbereitschaft, „daß jede Aggression gegen worden, sondern der Sozialismus erstarkte. Ge- den Sozialismus für den Imperialismus unwei- meinsam mit der kommunistischen und Arbeiterbe- gerlich zu einem tödlichen Risiko führen wird", wegung sowie der nationalen Befreiungsbewegung Dazu tragen auch die Leistungen der Angehörigen bestimmt er immer mehr das Gesicht unserer Zeit. der NVA bei, die sie Schulter an Schulter mit der Die imperialistische Politik der Stärke, der Erpres- Sowjetarmee und den anderen Bruderarmeen im sung und der Drohung mit dem Einsatz von Kern- Ringen um hohe Kampfkraft und Gefechtsbereitwaffen, des Boykotts und des Wirtschaftskrieges schaft und für die tagtägliche Friedenssicherung hat ihre Ziele nicht erreicht. Mehr und mehr Einfluß vollbringen. gewann hingegen die vom Sozialismus ausgehende Für die Vereinten Streitkräfte der Staaten des War- Politik der friedlichen Koexistenz zwischen Staaten schauer Vertrages sind gemeinsame Ausbildungsunterschiedlicher Gesellschaftsordnung. maßnahmen von besonderem Wert. Erinnert sei an Es ist dem Imperialismus nicht gelungen, die Ge- die gemeinsamen operativ-strategischen Übungen meinschaft der sozialistischen Staaten mittels Anti- der letzten Jahre, an die Manöver „Waffenbrüder- kommunismus, Antisowjetismus und Nationalismus schaft" 1970 und 1980, die Übungen der „Schild-Se-aufzuspalten, sie durch* innere und äußere Konterre- rie" oder an die „Sojus"-Übungen. Sie bewiesen die volution sturmreif zu schießen. Erfolgreich waren gewachsene Kampfkraft und militärische Meistervielmehr die Anstrengungen unserer Parteien, Staa- schaft der verbündeten sozialistischen Armeen, das ten und Völker zur Stärkung unseres Bruderbundes. weiterentwickelte Niveau ihres Zusammenwirkens, Die Zuversicht, daß es auch künftig gelingt, den und sie demonstrierten zugleich ihre unverbrüchli- Frieden zu erhalten, gründet sich auf die unüber- che Klassen- und Waffenbrüderschaft. NW 7/1985 (40.) 255;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 40. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Seite 255 (NW ZK SED DDR 1985, S. 255) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 40. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Seite 255 (NW ZK SED DDR 1985, S. 255)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 40. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1985 (NW ZK SED DDR 1985, S. 1-992). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Therese Heyer, Ronald Hoffmann, Carl Heinz Janson, Heinz Mirtschin, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Helmut Semmelmann, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner, Dr. Rudolf Wiederänders. Die Zeitschrift Neuer Weg im 40. Jahrgang 1985 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1985 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1985 auf Seite 992. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 40. Jahrgang 1985 (NW ZK SED DDR 1985, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1985, S. 1-992).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den imperialistischen Feind notwendige, offensive, politisch-ideologische Aufklärungs-und Erziehungsarbeit, die durch bestimmte damit beauftragte Diensteinheiten, Leiter und Mitarbeiter Staatssicherheit geleistet wird. Die wird auf der Grundlage der erreichten Ergebnisse der Bearbeitung des Erniittlungsverfahrens höchster politischer Nutzen angestrebt werden, was im Einzel-fall die Festlegung politisch kluger und wirksamer Maßnahmen zur Unterstützung der Politik der Parteiund Staatsführung und wichtige Grundlage für eine wissenschaft-lich begründete Entscheidungsfindung bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Staatsverbrechen, politisch-operativ bedeutsamen Straftaten der allgemeinen Kriminalität durch die zuständige Diensteinheit Staatssicherheit erforderlichenfalls übernommen werden. Das erfordert auf der Grundlage dienstlicher Bestimmungen ein entsprechendes Zusammenwirken mit den Diensteinheiten der Linie und sim Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deut sehen Volkspolizei und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Ougendlicher erfordert, an die Anordnung der Untersuchunoshaft hohe Anforderungen zu stellen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X