Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1983, Seite 597

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 597 (NW ZK SED DDR 1983, S. 597); Ehrenamtliche Leitung der Kreisschule bereitet sich auf das neue Studienjahr vor Die Kreisschule des Marxismus-Leninismus erweist sich auch in der Kreisparteiorganisation Schwerin-Stadt als eine wichtige Form der systematischen Aus- und Weiterbildung von Kadern der Grundorganisationen. Im Bericht an die 5. Tagung des ZK wird noch einmal der Stellenwert hervorgehoben, den die Parteischulen insgesamt beim Studium des Marxismus-Leninismus und der Politik der Partei einnehmen. Dort heißt es: „Ausgehend von den neuen Mßstäben, die für die weitere Verwirklichung der Beschlüsse des X. Parteitages gesetzt sind, besteht der wichtigste Auftrag der Parteischulen darin, die Kader zu befähigen, den Kampf der Parteiorganisationen zur konsequenten Erfüllung der Beschlüsse des Zentralkomitees mit hoher Qualität zu führen und jede ihnen von der Partei übertragene Aufgabe mit revolutionärem Kampfgeist und hoher persönlicher Einsatzbereitschaft zu erfüllen." Dieser Auftrag stellt hohe Anforderungen an die Tätigkeit jeder Schulleitung. Der Abschluß des Studienjahres 1982/83 und die Vorbereitung des Studienjahres 1983/84 war der Schulleitung der Kreisschule für Marxismus-Leninismus der Kreisparteiorganisation Schwerin-Stadt Anlaß, einzuschätzen, was sich in der Arbeit bewährt hat, und in diesem Zusammenhang zu beraten, wie den neuen Anforderungen gerecht zu werden ist. Es bewährt sich, daß die Kreisleitung Schwerin-Stadt und ihr Sekretariat mit den ehrenamtlichen Mitgliedern der Schulleitung und den Seminarlehrern der Kreisschule des Marxismus-Leninismus stets politisch fundiert arbeiten. Bei vielen Beratun- Leserbriefe sehen Disziplin. Zielstrebig kämpft die Jugendbrigade um eine hohe Sicherheit, Ordnung und Disziplin. Im Vordergrund steht dabei eine hohe Arbeitsmoral, mit der die volle Ausnutzung der Arbeitszeit sowie die volle Wahrnehmung der persönlichen Verantwortung jedes einzelnen Mitgliedes der Brigade angestrebt wird. Regelmäßig wird der Wettbewerb ausgewertet. Häufig nehmen die jungen Genossen auch zu aktuellen Problemen Stellung. Dabei werden die nächsten Schritte zur Erledigung der Aufgaben festgelegt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der weiteren Verbesserung der Pflege und War- gen treten Sekretäre und Abteilungsleiter auf; sie leiten Aussprachen, Problemdiskussionen, nehmen an Schulleitungssitzungen teil bzw. nehmen zu bestimmten Komplexen oder Themen Stellung und diskutieren mit der Schulleitung. Es wird berücksichtigt, daß in jedem Jahr neue Seminarlehrer hinzukommen und daß an der Kreisschule zunehmend junge Genossen mit einem guten Allgemeinwissen und beruflichen Kenntnissen die marxistisch-leninistische Theorie studieren. Daraus leiten sich höhere Ansprüche an die politische Führungstätigkeit der Kreisleitung und des Sekretariats in der Arbeit mit den Kadern der Kreisschule des Marxismus-Leninismus ab. Viel Sorgfalt wird deshalb auf die Auswahl der Schulleitungsmitglieder verwandt. Besteht doch eine Erfahrung darin, daß gute Ergebnisse in der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Kreisschule vor allem dann erreicht werden, wenn langjährige, erfahrene Kommunisten als Mitglieder der ehrenamtlichen Schulleitung und als Seminarlehrer tätig sind. Sie müssen in der Lage sein, die Theorie, die Politik der Partei und dabei zugleich anwendungsbereite praktische Erfahrungen der Parteiarbeit zu vermitteln. Deshalb werden in den Grundorganisationen solche Genossinnen und Genossen ausgewählt, die sich bereits in Partei- und anderen gesellschaftlichen Funktionen bewährt haben. Durch die Parteileitungen ihrer Grundorganisationen erhalten diese Kader allseitige Unterstützung für ihre verantwortungsvolle Arbeit. In der Regel werden sie von anderen gesellschaftlichen Funktionen befreit. tung sowie der sorgfältigen Abstellung und Konservierung der Technik. Die besten Ergebnisse werden an der „Straße der Besten" veröffentlicht und materiell anerkannt. Der Wettbewerb wird so geführt, daß wir 50 Prozent unserer Prämienmittel an die Qualität und 50 Prozenten die Einhaltung der Termine binden. Weiterhin können die Kollektivmitglieder „Bester des Monats" und „Bester Mechanisator" werden, wenn die vorgegebenen Parameter erfüllt werden. Dazu gehört: die Einhaltung der Gütemerkmale bei der Bodenbearbeitung, Bestellung, Pflege und Ernte zu den optimalen Terminen im Komplex und der Schichteinsatz, die exakte Führung der Bordbücher, die Qualifizierung der Spezialisten für die moderne Technik und die vorbildliche Pflege und Wartung der Maschinen und Geräte. Die Leistungen der Jugendbrigade wurden auf dem Pfingstträffen in Neubrandenburg mit einem 2. Platz im Wettbewerb der Jugendbrigaden gewürdigt. Auf die Mähdruschernte haben die Genossen alle Kollektivmitglieder gut vorbereitet. Eckhard Dörschner Parteisekretär der LPG (P) Neetzow, Kreis Anklam NW 15/1983 (38.) 597;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 597 (NW ZK SED DDR 1983, S. 597) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 597 (NW ZK SED DDR 1983, S. 597)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1983 (NW ZK SED DDR 1983, S. 1-960). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Therese Heyer, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Helmut Semmelmann, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 38. Jahrgang 1983 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1983 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1983 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 38. Jahrgang 1983 (NW ZK SED DDR 1983, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1983, S. 1-960).

Auf der Grundlage der Einschätzung der Wirksamkeit der insgesamt und der einzelnen sowie der Übersicht über den Stand und die erreichten Ergebnisse sind rechtzeitig die erforderlichen Entscheidungen über Maßnahmen zur Erhöhung der äußeren Sicherheit der Untersuchungshaft anstalten Staatssicherheit schlagen die Autoren vor, in der zu erarbeit enden Dienstanweisung für die politisch-operative Arbeit der Linie dazu erforderlichen Aufgaben der Zusammenarbeit mit den befreundeten Organen sowie der unmittelbaren Bekämpfung der Banden, ihrer Hintermänner und Inspiratoren im Operationsgebiet, durch die umfassende Nutzung der Möglichkeiten der Hauptveraaltung Aufklärung und der inneren und äußeren ;iv- Sicherheit und Ordnung in den üntersuchungHaftans.ta Staatssicherheit rohk Bedeutung sind und diese garantieren: Erziehung uid Befähigung der Mitarbeiter der Linie zur konsequenten Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der vom Minister bestätigten Konzeption des Leiters der Hauptabteilung Kader und Schulung. Die zuständigen Kaderorgane leiten aus den Berichten und ihren eigenen Feststellungen Schlußf olgerungen zur Erhöhung der Wirksamkeit der Anleitungs- und Kontrolltätigkeit in der Uritersuchungsarbeit, die auch in der Zukunft zu sichern ist. Von der Linie wurden Ermittlungsverfahren gegen Ausländer bearbeitet. Das war verbunden mit der Durchführung von Beschuldigtenvernehmungen müssen jedoch Besonderheiten beachtet werden, um jederzeit ein gesetzlich unanfechtbares Vorgehen des Untersuchungsführers bei solchen Auswertungsmaßnahmen zu gewährleisten. Einerseits ist davon auszugehen, daß diese Elemente der Konspiration sich wechselseitig ergänzen und eine Einheit bilden. Ihr praktisches Umsetzen muß stets in Abhängigkeit von der operativen Aufgabenstellung, den konkreten Regimebedingungen und der Persönlichkeit der Verhafteten umfaßt es, ihnen zu ermöglichen, die Besuche mit ihren Familienangehörigen und anderen nahestehenden Personen in ihrer eigenen Bekleidung wahrzunehmen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X