Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1983, Seite 202

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 202 (NW ZK SED DDR 1983, S. 202); TATSACHEN ZUM IfVf.PFRIALfSMU'S Dollars und Waffen für reaktionäre Regimes Zur Sicherung ihrer Macht installieren, festigen und erhalten die imperialistischen Hauptländer, allen voran die USA, ihnen hörige reaktionäre Regimes. Israel Die langjährige Militärhilfe durch, die USA ermunterte und befähigte das zionistische Regime zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit: 5 grausame Vertreibungskriege wurden gegen arabische Nachbarstaaten seit 1948 geführt; 1,2 Millionen Palästinenser leben unter israelischem Besatzerterror; mindestens 1,3 Millionen Palästinenser wurden vertrieben; 400 zerstörte arabische Dörfer in Palästina; willkürliche Verhaftungen und Folterungen von arabischen Bürgern; blutige Massaker in palästinensischen Flüchtlingslagern. Der „Lohn“ aus den USA für diese Grausamkeiten: Von 1951 bis 1982 leisteten die USA für rund 15 Milliarden Dollar Militärhilfe; für 1983 sind es 2,6 Milliarden Dollar; USA-Konzerne beliefern Israel mit Kampfflugzeugen, Schnellbooten, Panzern, Bomben u. a. Südafrika Auf dem Schuldkonto des Apartheid-Regimes stehen unter anderem: Fortgesetzte Invasionen gegen Angola, Moçam-bique, Simbabwe, Sambia, Lesotho und die Seychellen; Zehntausende Eingeborene aus ihrer Heimat ver- trieben, Zehntausende Tote und verstümmelte Afrikaner; Okkupation und Ausplünderung Namibias; brutale Unterdrückung und Ausbeutung der farbigen Mehrheit im eigenen Land; über 100 000 Inhaftierte in Südafrika. Die Apartheid-Politik wird vom Monopolkapital honoriert: 1981 betrugen die Investitionen internationaler Konzerne in diesem Staat mehr als 25 Milliarden Dollar; das rassistische Klima in diesem Land nutzen 700 britische, 540 amerikanische und 465 BRD-Kon-zerne, z. B. British Steel, Dunlop, General Motors, ITT, IBM, BMW, Messerschmitt-Bölkow-Blohm zur Erzielung von Höchstprofiten; am atomaren und Waffen-Komplott mit Pretoria sind besonders die USA und die BRD führend beteiligt; der unter Kontrolle imperialistischer Mächte stehende Internationale Währungsfonds gewährte Südafrika 1982 einen zinslosen Kredit in Höhe von 1,07 Milliarden Dollar. El Salvador Bilanz der Schreckensherrschaft des Militärregimes in diesem Land: Seit Oktober 1979 weit über 35 000 Menschen ermordet; Hinrichtungskommandos der Nationalgarde und paramilitärische Banden halten das Land in Angst und Schrecken. Die „Prämien" dafür aus Washington: 468 Millionen Dollar Finanz- und Militärhilfe seit Ende 1979; 1983: Kredite von rund 100 Millionen Dollar und Militärhilfe in Höhe von 26,3 Millionen Dollar; für 1983 ist eine Verdreifachung dieser Hilfe auf 86,3 Millionen Dollar vorgesehen; Ausbildung von Söldnern und Bereitstellung von Militärberatern. (NW) Ш r ■ -re , ~ ~ m Fur Propage Material für aktuelle Sichtagitation Vom Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel werden herausgegeben: Ein Plakat zum Thema: Die Jugend vollbringt hohe Leistungen im Friedensaufgebot der FDJ. Das Plakat macht die Verantwortung der Jugend der DDR für die allseitige Stärkung der DDR deutlich. Es dient der Vorbereitung auf den Arbeiterjugendkongreß der DDR. Formate: P 2 und P 3, Preis: 0,65 Mark bzw 0,50 Mark. Bestell-Nr.: 171 021 3 Das Plakat ist über die DEWAG-Be-triebe und -Verkaufseinrichtungen sowie über die Fachgeschäfte für Organisationsbedarf zu beziehen. Eine Tafelausstellung trägt den Titel: Die Häuser, die wir bauen Sie zeigt die erfolgreiche Verwirklichung des Wohnungsbauprogramms als Kernstück des sozialpolitischen Programms der SED. Auf Farbfotos, in kurzgefaßten Textbeiträgen und in Grafiken veranschaulicht sie, wie bis 1990 die Wohnungsfrage als soziales Problem gelöst wird. Die Tafelausstellung informiert über die Anstrengungen der Bauschaffenden zur Erfüllung dieser Aufgabe. Gezeigt wird auch die Bilanz der Leistungen auf dem Gebiet des Wohnungsbaus in den vergangenen 10 Jahren. Mit diesem Material können Wandzeitungen und kleinere Ausstellungen in Betrieben, gesellschaftlichen Einrichtungen, Wohngebieten und Hausgemeinschaften gestaltet werden. Format: P 3, 12 Tafeln, Preis: 7,50 Mark; Bestell-Nr.: 810 398 1 Die Tafelausstellung ist über die DE-WAG-Betriebe und -Verkaufseinrichtungen sowie über den Volksbuchhandel zu beziehen. (NW) 202 NW 5/1983 (38.);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 202 (NW ZK SED DDR 1983, S. 202) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 202 (NW ZK SED DDR 1983, S. 202)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 38. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1983 (NW ZK SED DDR 1983, S. 1-960). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Günter Jurczyk (stellv. Chefredakteur), Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Therese Heyer, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Helmut Semmelmann, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 38. Jahrgang 1983 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1983 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1983 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 38. Jahrgang 1983 (NW ZK SED DDR 1983, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1983, S. 1-960).

Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksver-waltungen und dem Leiter der Abteilung Besuche Straf gef angener werden von den Leitern der zuständigen Abteilungen der Abteilung in eigener Verantwortung organisiert. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Gastssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnung ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erst- rangige Sedeutunq bei der Gestaltung der Führunqs- und Leitungstätigkeit zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland bekannt wurden bekannt werden können. Jeder eingesetzte Mitarbeiter muß seinen konkreten Auftrag bei der Transportdurchführung kennen und diesen unter allen Bedingungen konsequent erfüllen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X