Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1982, Seite 879

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 879 (NW ZK SED DDR 1982, S. 879); I Wirtschaft der Sowjetrepubliken dient im bedeutenden Maße die Lösung so wichtiger gesamtstaatlicher Volkswirtschaftsaufgaben wie die Erschließung der Brennstoff-, Energie- und Rohstoffreichtü-mer in Sibirien, im Fernen Osten und im Norden des Landes, der BAM-Zoiie sowie die Entwicklung der Nichtschwarzerdezone. Außerordentlich wichtiges Anliegen der Parteiorganisationen, der Werktätigen in allen Republiken ist im jetzigen und nächsten Planjahrfünft die Verwirklichung des auf dem Mai-Plenum (1982) des ZK der KPdSU gebilligten Lebensmittelprogramms. Um diese Aufgaben erfolgreich zu lösen, werden die Anstrengungen der Werktätigen verstärkt unçl die materiellen und geistigen Ressourcen aller Republiken mobilisiert. Die Kommunistische Partei der Sowjetunion - die Partei der Leninisten-Internationalisten war und ist die Kraft, die alle Nationen und Völkerschaften vereint. Diese hohe Wertschätzung hat sich unsere Partei durch ihre unermüdliche vielschichtige Tätigkeit sowohl im Lande als auch in der internationalen Arena erworben. Die KPdSU ist die Seele der brüderlichen Zusammenarbeit zwischen den Nationen und Völkerschaften unseres Landes. Sie vereint in ihren Reihen annähernd 18 Millionen Kommunisten von über 100 Nationen. Aus der Tatsachë, daß die Zusammensetzung der Sowjetrepubliken multinational ist, ergeben sich auch praktische Aufgaben. Die Partei- und Staatsorgane dringen tief in die spezifischen Bedürfnisse der in den einzelnen Republiken lebenden Nationalitäten in bezug auf Sprache, Kultur und Lebensbedingungen ein und finden Wege zur Lösung der anstehenden Probleme. Internationalismus unter den Bedingungen unseres multinationalen Sowjetstaates - das ist vor allem dem gemeinsamen Wohl dienende ehrliche und gewissenhafte Arbeit, volle Einsatzbereitschaft und aktive Teilnahme an der Lösung solcher Probleme, von denen der Aufschwung unserer Wirtschaft und der Wohlstand des gesamten Sowjetvolkes abhän-gen. Internationalistische Überzeugungen' im Bewußtsein und im Verhalten der Sowjetmenschen entwickeln sich aber nicht spontan. Sie werden durch die In der internationalen Arena geht ein harter ideologischer Kampf vor sich. Klassenfeinde und ideologische Gegner des realen Sozialismus schüren in der Welt den Nationalismus. Die sowjetischen Erfahrungen bei der Lösung komplizierter nationaler Fragen in der Periode der Errichtung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft finden jedoch weltweite Anerkennung. Sie sind den Kämpfern um soziale und nationale Befreiung Hilfe und Beispiel. Vor dem Hintergrund der Verschärfung der nationalen Widersprüche in dén kapitalistischen Ländern, der Entfesselung des Nationalismus, Chauvinismus und Rassismus ist dies besonders wichtig. Bürgerliche Ideologen machen sich die komplizierten Probleme auf dem Gebiet der nationalen Beziehungen zunutze und behaupten, daß die Antagonismen zwischen den Nationen bestehen würden, weil die nationalen Momente mit dem internationalen Element unvereinbar seien. In jüngster Zeit gehen die Antikommunisten immer mehr dazu über, den Charakter und das Wesen der Beziehungen zwischen den Nationen in der Sowjetunion vorsätzlich zu ent- ideologische Tätigkeit der Partei-, Komsomol- und anderen gesellschaftlichen Organisationen und Einrichtungen gefördert. Patriotische und internationalistische Erziehung ist eine der zentralen Aufgaben der leitenden Kader in jedem Kollektiv. „Es ist die heilige Pflicht der Partei“, wurde auf dem XXVI. Parteitag der KPdSU betont, „die Werktätigen im Geiste des Sowjetpatriotismus und des sozialistischen Internationalismus, des Stolzes auf die Zugehörigkeit zur einheitlichen großen sowjetischen' Heimat zu erziehen.“1 2 3 stellen. Es wird jedoch, den Feinden nicht gelingen, das Licht des Beispiels der Leninschen Nationalitätenpolitik der KPdSU zu verdunkeln. Zu groß ist die Wirkung der Vereinigung und Entwicklung sowjetischer sozialistischer Nationen und Völkerschaften im realen Sozialismus. Im Prozeß der Vorbereitung zum bedeutsamen Jubiläum des 60. Jahrestages der UdSSR gewinnt der Sowjetmensch ein Mensch der Arbeit und hoher politischer Kultur, ein Patriot und Internationalist -neue Kraft. Alles Sinnen und Trachten der Sowjetmenschen ist heute mit den Taten und Plänen der Leninschen Partei, mit der.erfolgreichen Verwirklichung des vom XXVI. Parteitag der KPdSU vorgezeichneten Programms der ökonomischen und sozialen Entwicklung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, des Heimatlandes des Oktober, verbunden. (Gekürzt aus der Zeitschrift „Partinaja Shisn“) 1) L. I. Breshnew. Auf dem Wege Lenins, Dietz Verlag Berlin 1975, Band 4, S.48 -49 2) ND vom 22. 2. 1982, S. 6 3) XXVI, Parteitag der KPdSU, Rechenschaftsbericht des ZK, Dietz Verlag Berlin 1981,fS. 78 Harte Auseinandersetzung mit dem Klassenfeind NW 22/82 879;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 879 (NW ZK SED DDR 1982, S. 879) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 879 (NW ZK SED DDR 1982, S. 879)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1982 (NW ZK SED DDR 1982, S. 1-960). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1982 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1982 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 (NW ZK SED DDR 1982, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1982, S. 1-960).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Inhaftiertenvorführung. Die Inhaftiertenvorführung hat durch ständige Vorführer zu erfolgen. Als Vorführer sind durch die Leiter der Abteilungen solche Angehörigen einzusetzen, die über Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialistischen Menschenführung zu vermitteln, damit sie die Initiative der verstärkt zur Entfaltung bringen können. Das Hauptfeld der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von sind die durch eine besondere Ausbildungsphase auf eine Legalisierung im Operationsgebiet und auf ihre künftigen operativen Aufgaben vorbereitet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X