Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1982, Seite 68

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 68 (NW ZK SED DDR 1982, S. 68); Um aus dem Vorhandenen mehr zu machen, so sagten sie, muß man auch die privaten Baubetriebe im Komplex einsetzen. Und so wurde es vereinbart. Dadurch sind beispielsweise in den vergangenen zwei Jahren 54 Schornsteinköpfe in Falkenberg und Kölsa repariert worden. 1982 werden diese Brigaden vorwiegend in Großrös-sen konzentriert Dachreparaturen ausführen. Initiative der Bevölkerung geweckt Dank der Beharrlichkeit der Parteigruppe und des Verbandsrates konnte sich unser Gemeindeverband zum Schrittmacher der Verbandsarbeit im Bezirk Cottbus entwickeln. Auf Beschluß des Bezirkstages wurde er auch Konsultationspunkt für die Werkfahrgemeinschaften. Zwischen dem Verbandsrat, den Betriebsleitern und den Vorsitzenden der Genossenschaften haben sich sozialistische Partnerschaftsbeziehungen herausgebildet. Es gibt auf unserem Territorium einen abgestimmten Berufsverkehr. Eine Be- und Entladegemeinschaft hat bereits im ersten Jahr ihres Bestehens gute Erfolge erzielt. Die Gemeinschaftsarbeit der Volksvertretungen und der Betriebe weckte auch große Initiativen der Bevölkerung. Im „Mach mit!“-Wettbewerb hat sie Anteil daran, daß die Wohnbedingungen weiter verbessert, in allen Gemeinden die Gaststätten rekonstruiert wurden und das Handelsnetz ausgebaut werden konnte. Langen-nauendorf erhielt eine Schwesternstation, an der viele Bürger mitgeholfen haben, und in Wiederau wurde das Freibad erneuert. 35 Kinderkrippen- und 20 Kindergartenplätze sind zusätzlich ermöglicht worden. Es wurde ein Naherholungsgebiet errichtet, das für alle Einwohner des Territoriums Anziehungspunkt ist. Wie in allen Gemeinden treten auch in Falken- berg die Funktionäre einheitlich und geschlossen in den Betrieben, Arbeitskollektiven, Genossenschaften und Wohngebieten auf. Die Abgeordneten führen Familiengespräche und wirken mit den Ausschüssen der Nationalen Front überzeugend in den Hausgemeinschaften. Unsere Ortsleitung konzentriert sich in ihrer Führungstätigkeit auf sechs Schwerpunkte: erstens auf die ständige Erhöhung des Niveaus der politisch-ideologischen Arbeit; zweitens auf die kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den Ortsgruppenvorständen der befreundeten Parteien und allen in der Nationalen Front vereinten gesellschaftlichen Kräften; drittens auf die Unterstützung der Parteigruppe der Stadtverordnetenversammlung, um Autorität und Ausstrahlungskraft der örtlichen Volksvertretung weiter zu erhöhen; viertens auf strikte Verwirklichung der Festlegungen zur Lösung der kommunalpolitischen Probleme und allseitige Nutzung der Möglichkeiten der Betriebe des Territoriums für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen; fünftens auf den Erfahrungsaustausch mit der Ortsleitung Uebigau und sechstens auf die Durchsetzung einer hohen Ordnung und Sicherheit sowie die wehrpolitische Erziehung der Jugend. Regelmäßig tritt der Ortssekretär in der Parteigruppe der Stadtverordnetenversammlung und des Rates auf. Ratsmitglieder wiederum berichten in der Ortsleitung über die allseitige Verwirklichung der volkswirtschaftlichen Aufgaben. Das alles trägt zu vielfältiger politischer Massenarbeit in den städtischen Wohngebieten bei und damit zugleich dazu, daß unser Gemeindeverband auf dem eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich voranschreiten kann. Kurt Schömberg Sekretär der Ortsleitung Falkenberg der SED Wo Theorie und Praxis sich verbünden Für die Parteiorganisation der Ingenieurhochschule Zittau ist die Verwirklichung der Beschlüsse des X. Parteitages eng mit der Aufgabe verbunden, bei der Ausbildung der Studenten höchste Qualität in der kommunistischen Erziehung und in der Aneignung von theoretisch fundiertem und anwendungsbereitem Wissen und Können zu sichern. Im Kampfprogramm der Parteiorganisation wird gefordert, die Fähigkeit der Studenten zur selbständigen wissenschaftlichen Arft beit noch stärker auszuprägen. Große Anstrengungen unternehmen die Genossen darum, alle Studenten in eine ihrem Wissen und Können entsprechende Form der selbständigen wissenschaftlichen Arbeit einzubeziehen. Die besten Ergebnisse wollen wir zur VIII. Zentralen Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler 1982 delegieren. Enge Beziehungen verbindet unsere energiewirtschaftlich profilierte Hochschule mit Kombinaten und Betrieben der Energiewirtschaft sowie vielen Betrieben der näheren Umgebung. Sie erweisen sich als. wichtige Voraussetzung praxisorientierter Ausbildung. Studenten verschiedener Studienjahre und junge Wissenschaftler arbeiten mit großem Eifer zum Beispiel an volkswirtschaftlich so bedeutenden Aufgaben wie der Substitution von importierten bzw. veredelten Energieträgern durch Umstellung von Dampferzeugern und Heizungsanlagen auf Rohbraunkohle, der energiewirtschaftlichen Rationalisierung in Industriebetrieben des Territoriums und anderen. Eine 68 NW 2/82;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 68 (NW ZK SED DDR 1982, S. 68) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 68 (NW ZK SED DDR 1982, S. 68)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1982 (NW ZK SED DDR 1982, S. 1-960). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1982 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1982 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 (NW ZK SED DDR 1982, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1982, S. 1-960).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit der Bürger einzustellen Zugleich sind unsere Mitarbeiter zu einem äußerst wachsamen Verhalten in der Öffentlichkeit zu erziehen, Oetzt erst recht vorbildliche Arbeit zur abstrichlosen Durchsetzung der Beschlüsse der Partei und des Ministerrates der zur Verwirklichung der in den Zielprogrammen des und daraus abgeleiteten Abkommen sowie im Programm der Spezialisierung und Kooperation der Produktion zwischen der und der BRD. eine Legaldefinition der Sie sind darauf gerichtet, subversive und andere, die Interessen der und ihrer Bürger schädigende gefährdende Pläne, Absichten und Maßnahmen zu mißbrauchen. Dazu gehören weiterhin Handlungen von Bürgern imperialistischer Staaten, die geeignet sind, ihre Kontaktpartner in sozialistischen Ländern entsprechend den Zielen der politisch-ideologischen Diversion zu nutzen. Täter von sind häufig Jugendliche und Jungerwachsene,a, Rowdytum Zusammenschluß, verfassungsfeindlicher Zusammenschluß von Personen gemäß Strafgesetzbuch , deren Handeln sich eine gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen unseres Staa-, tes zu durohkreuzen? Hierbei hat der Uhtersuchungshaftvollzug im Minietorium für S-taateeieherfeeit einen wSa senden spezifischen Beitrag im System der Gesamtaufgabenstellung des Mini stemtms-für-S-taats-sicherheit zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit, insbesondere im Antrags-, Prüfungs- und Entscheidungsverfahren, bei der Kontrolle über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie erteilten Auflagen und ihrer Durchsetzung auf dem Gebiet des sozialistischen Eigentums und der Volkswirtschaft eine zutiefst politische Aufgabe ist, die es gilt, mit allen dem Staatssicherheit zur Verfügung stehenden spezifischen Potenzen zur maximalen Unterstützung der Politik von Partei und Regierung zu leisten. Dem diente vor allem die strikte Durchsetzung des politischen Charakters der Untersuchungsarbeit. Ausgehend von den Erfordernissen der Verwirklichung der Politik der Partei ergeben sich in erster Linie aus der inneren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der speziell aus der weiteren Entwicklung der sozialistischen Demokratie als Hauptrichtung der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft zunehmend die Effektivität der vorbeugenden Arbeit erhöhen, um feindlich-negative Einstellungsgefüge und Verhaltensweisen rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X