Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1982, Seite 527

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 527 (NW ZK SED DDR 1982, S. 527); zwar immer öfter Probleme, die das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in den Betrieben betreffen. Es gibt aber auch noch Fehler und Probleme vorwiegend subjektiver Art, die ausgemerzt werden müssen. Die KP Kubas wird Lenins Worte nicht vergessen, daß die . Bedeutung der Partei in hohem Maße von der Haltung bestimmt wird, die sie zu ihren eigenen Fehlern und Mängeln einnehmen kann, von den Fähigkeiten und dem Mut ihrer Mitglieder und Kandidaten, vom Recht auf Kritik Gebrauch zu machen und die Ursachen für Fehler und Mängel zu finden und zu beseitigen. Auf dem II. Parteitag wurde beschlossen, ein Höchstmaß an Kraft für die quantitative und qualitative Stärkung der Partei aufzuwenden. Daraus ergibt sich eines der Ziele, die unsere Partei in den letzten Jahren gesteckt hat: überall dort, wo Die strikte Wahrung der Prinzipien des Marxismus-Leninismus ist die Pflicht der Partei gegenüber dem eigenen Volk. Uns geht es darum, diese Theorie schöpferisch, unter Berücksichtigung unserer konkreten Bedingungen, in die Tat umzusetzen und sie auf der Grundlage unserer eigenen Erfahrungen und der Erfahrungen der Bruderparteien weiterzuentwickeln. Unser Volk wurde im Verlaufe zahlreicher Kämpfe gestählt. Bei der Erfüllung politischer, wirtschaftlicher oder militärischer Aufgaben, beim täglichen Schaffen am Arbeitsplatz oder in revolutionären Organisationen haben unsere Männer und Frauen politisches Bewußtsein, begeisternde Standhaftigkeit und revolutionäre Entschlossenheit erworben. Die führenden Funktionäre und die Mitglieder der Kom- die Voraussetzungen dafür vorhanden sind, Grundorganisationen zu bilden. Es ist gefordert worden, die Partei in allen Abteilungen, Schichten und Bereichen zu stärken. Es soll erreicht werden, daß es an jeder Arbeitsstätte, in jedem wichtigen Teilbereich der Produktions- und der Bildungsarbeit sowie der Dienstleistungssphäre eine Grundorganisation der Partei gibt. Unsere Partei schenkt der Arbeit der Gewerkschaften und der anderen gesellschaftlichen Organisationen besondere Beachtung. Sie ist der Meinung, daß ihre tatkräftige Mitwirkung am Aufbau des Sozialismus eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Erfüllung der programmatischen Ziele ist. Die Vorhut erfüllt ihre Aufgaben nur dann, wenn sie fähig ist, sich eng mit den Massen zu verbinden und sie zu führen, sagte Wladimir Iljitsch Lenin. munistischen Partei haben bei diesen Bestrebungen des Volkes immer in vorderster Reihe gestanden. Die Kommunisten, die Revolutionäre sind mit dem ganzen Volk bei der Erfüllung der Aufgaben des sozialistischen Aufbaus und der Verteidigung der Heimat unlöslich verbunden. Es ist bekannt, daß in Kuba vor einem Jahr infolge der Drohungen des US-Imperialismus regionale bewaffnete Abteilungen der Arbeiterklasse gebildet wurden. Die Parteimitglieder waren unter den ersten, die sich den regionalen bewaffneten Abteilungen der Arbeiterklasse anschlossen. Ihnen folgten Hunderttausende Bürger. Heute hat jede Einheit dieser Abteilungen eine eigene Grundorganisation der Partei. Unsere Partei erfüllt ihre Aufgaben in einer komplizierten internationalen Situation. Kein Tag vergeht, an dem nicht ein Vertreter der gegenwärtigen nord amerikanischen Regierung Drohungen und Beleidigungen gegen die kubanische Revolution ausstößt. Ohne müde zu werden, lassen sie vernehmen, welche Maßnahmen sie gegen uns ergreifen wollen von der Seeblockade bis zur direkten Aggression. Sie trachten danach, uns einzuschüchtern. Ganz dreist fordern sie, daß unsere Partei und unser Staat die Bande zerreißen, die uns mit der Sowjetunion und der sozialistischen Gemeinschaft verbinden. Wir sollen die internationalistische Hilfe für Angola, Äthiopien und andere Länder der dritten Welt einstellen, mit dem neuen Nikaragua und dem Volk von Grenada keine Freundschaft halten und den gerechten Kampf der Revolutionäre von El Salvador, Guatemala und anderer Brudervölker nicht unterstützen. Die Kommunistische Partei Kubas und das kubanische Volk weichen jedoch vor Erpressungen und Drohungen nicht zurück. Sie werden auch künftig ihre Mission gegenüber der Heimat, zur Verteidigung der revolutionären Errungenschaften erfüllen. Wir lieben den Frieden leidenschaftlich und befassen uns viel lieber mit schöpferischer Arbeit und mit der Entwicklung unserer Wirtschaft. Das können wir aber nur, wenn der Feind weiß, daß wir gegen ihn zu kämpfen und unsere sozialistische Welt bis zum letzten Atemzug zu verteidigen bereit sind. Unsere Partei und unser Volk bekräftigen ihre unbeugsame revolutionäre kommunistische, marxistisch-leninistische Entschlossenheit, den Weg des Sozialismus unbeirrt fortzusetzen. Aus einem Referat auf der Beratung der Sekretäre für politisch-organisatorische Arbeit der Zentralkomitees kommunistischer und Arbeiterparteien sozialistischer Länder im März 1982 in Prag. KP Kubas wird ihre historische Mission erfüllen NW 13/82 527;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 527 (NW ZK SED DDR 1982, S. 527) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 527 (NW ZK SED DDR 1982, S. 527)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1982 (NW ZK SED DDR 1982, S. 1-960). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1982 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1982 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 (NW ZK SED DDR 1982, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1982, S. 1-960).

Die Entscheidung über die Abweichung wird vom Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach vorheriger Abstimmung mit dem Staatsanwalt dem Gericht schriftlich getroffen. Den Verhafteten können in der Deutschen Demokratischen Republik Strafprozeßordnung Neufassung sowie des Strafrechtsänderungsgesetzes. Strafgesetzbuch der und Strafrechtsänderungsgesetz Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Anweisung des Generalstaatsanwaltes der wissenschaftliche Arbeiten - Autorenkollektiv - grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit bei der Realisierung von Maßnahmen der inoffiziellen und offiziellen Beweisführung sowie bei der Beweis Würdigung; der komplexe, aufeinander abgestimmte Einsatz der tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden zur Realisierung politisch-operativer Aufgaben unter Beachtring von Ort, Zeit und Bedingungen, um die angestrebten Ziele rationell, effektiv und sioher zu erreichen. Die leitet sich vor allem aus - der politischen Brisanz der zu bearbeitenden Verfahren sowie - aus Konspiration- und Oeheiiahaltungsgsünden So werden von den Uhtersuchvmgsorganen Staatssicherheit vorrangig folgende Straftatkomploxe bearbeitet - erbrechen gegen die Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik, den Frieden, die Menschlichkeit und Mensohenreohte, Verbrechen gegen die Deutsch Demokratisch Republik oder anderer schwerer Straftaten beschuldigt werden, erhöhen - die Sicherheit und Ordnung gerichtete emo trat ivhaadlunge und jkro vokafc Verhafteter sein oder im Falle von verhafteten und Bürgern, Je Berlins von. der ständigen Vertretung der in der DDR; übers iedl ungsv illiin der Ständigen - Verweigerung der Aufnahme einer geregelten der Qualifikation entsprechenden Tätigkeit, wobei teilweise arbeitsrechtliche Verstöße provoziert und die sich daraus für den Untersucht! rkung im Strafverfahren wird vollem Umfang gewährleistet sha tvcIzug ablei Aufgaben zur Gewährlei tung dieses Rechts werden voll sichergestellt. Das Recht auf Verteidigung räumt dem Beschuldigten auch ein, in der Beschuldigtenvernehmung die Taktik zu wählen, durch welche er glaubt, seine Nichtschuld dokumentieren zu können. Aus dieser Rechtsstellung des Beschuldigten ergeben sich für die Mitarbeiter eine Vielzahl von Aufgaben, deren Lösung in der erforderlichen Qualität nur durch die konsequente Anwendung des Schwerpunktprinzips möglich ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X