Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1982, Seite 21

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 21 (NW ZK SED DDR 1982, S. 21); ren Ansprüchen an die politisch-ideologische Arbeit gerecht wurden. Dazu haben wir in der BPO-Leitung die Schwerpunkte gesetzt, wo es neue Denk- und Verhaltensweisen auszuprägen gilt. Wenn der X. Parteitag die Frage der Erhaltung des Friedens als den bedeutsamsten Klassenauftrag für die weitere erfolgreiche gesellschaftliche Entwicklung betont, so ist dazu in der Wahlvorbereitung und auf der Wahlversammlung selbst von jedem Genossen zu beantworten: „Wo stehe ich mit meinem ganz persönlichen Beitrag?“ Wir messen den erreichten Bewußtseinsstand an der ökonomischen Leistungsbereitschaft und nicht zuletzt auch an dem Willen der Genossen, das Geschaffene - wenn notwendig -mit der Waffe in der Hand zu verteidigen. Ausgehend von den veränderten Klassenkampfbedingungen, bedingt durch die verstärkte ideologische Diversion des Gegners, ist es notwendig, im Rechenschaftsbericht richtig einzuschätzen, wie es uns gelang, die Ideologie des Marxismus-Leninismus in die Hirne und Herzen der Werktätigen zu tragen. In allen APO-Berei-chen werden klare klassenmäßige Positionen durch unsere Arbeiter und Angestellten bezogen. Der Wille ist spürbar gewachsen, das Beste für unsere Republik bei der Verwirklichung der Hauptaufgabe zu geben. Besonderes Kriterium zur Bewertung des erreichten Bewußtseinsstandes ist das selbständige klassenbezogene Reagieren der Parteigruppen. In der APO Absatz gab es die größten Fortschritte auf diesem Gebiet. Dort werden die Genossen am besten den erhöhten Ansprüchen zum parteilichen Bekenntnis in komplizierten Situationen gerecht. Hier herrscht eine gute parteikameradschaftliche Atmosphäre. Hier gilt das Wort der Partei bei den Kollegen. Ausdruck der guten Arbeit der APO-Leitung ist Von der APO I im VEB Maschinenbau „Karl Marx“ Babelsberg gingen in den vergangenen Jahren viele Initiativen zur Durchsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und zur besseren Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens aus. Daran hat der APO-Sekretär Genosse Rudi Oberländer, Bereichsingenieur, Angehöriger des Reservistenkollektivs, besonderen Anteil. Foto: D. Czeninga das erreichte Niveau der Agitationsarbeit. Regelmäßig werden die Agitatoren aus den Kollektiven angeleitet, werden die Schwerpunkte der politisch-ideologischen Arbeit bestimmt, werden die besten Argumente ausgetauscht, die ein vertrauensvolles Miteinander aller bewirken. APO-Sekretär Genosse Lothar Nickel geht dabei mit Leserbriefe Keine Abstriche trotz einer Havarie beiter ist ein Plan, der gemeinsam mit der FDJ-Grundorganisation und der Abteilung Berufsausbildung ausgearbeitet wird. Mit diesem Plan wird langfristig und systematisch gearbeitet. Aus ihm werden Parteiaufträge zur Arbeit mit ausgewählten Jugendlichen abgeleitet. Genossen, die einen guten persönlichen Kontakt zu den jungen Kollegen haben und über gute Erfahrungen und Überzeugungskraft verfügen, werden vorrangig solche verantwortungsvollen Aufträge erteilt. Ursula Wiesemann Mitglied der Parteileitung im HO-Kreisbetrieb Hohenstein-Ernstthal Der VEB Feuerfestwerke Wetro hat eine wichtige Aufgabe als Rohstoffproduzent und Zulieferbetrieb für Industriezweige wie Metallurgie, Energie, Gießereien, Baustoffindustrie sowie Glas- und keramische Industrie. Die Grundorganisation ist in fünf APO gegliedert. Durch ihr Wirken wurde erreicht, daß der Betrieb seit 1965 kontinuierlich seine Pläne erfüllt. Das wurde geschafft, weil, ausgehend von den immer wieder veränderten objektiven Bedingungen, hohe Anforde- rungen an die eigene Arbeit abgeleitet und dazu unsere Kommunisten ständig neu formiert wurden. Eine ganz entscheidende Rolle für die Aktivität jedes Kommunisten spielen interessante, niveauvolle, lebendige und lebensnahe Mitgliederversammlungen. Die Parteileitung achtet besonders darauf, daß sie regelmäßig, aber auch inhaltsreich durchgeführt werden. Damit werden wichtige Voraussetzungen für das einheitliche, geschlossene Auftreten und Handeln NW 1/82 21;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 21 (NW ZK SED DDR 1982, S. 21) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Seite 21 (NW ZK SED DDR 1982, S. 21)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 37. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1982 (NW ZK SED DDR 1982, S. 1-960). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1982 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1982 auf Seite 960. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 37. Jahrgang 1982 (NW ZK SED DDR 1982, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1982, S. 1-960).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und Rechtssicherheit. Dieser verfassungsrechtliche Grundsatz, der insbesondere und des Gesetzes seine weitere Ausgestaltung erfuhr, erfordert vor allem,alle Maßnahmen streng auf der Grundlage des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit optimal zur Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit im Kampf gegen den Feind und zur Gewährleistung innerer Stabilität beizutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X