Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1981, Seite 679

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 36. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 679 (NW ZK SED DDR 1981, S. 679); Heute Kader auswählen und erproben, die morgen unsere Genossenschaften leiten Die in der sozialistischen Landwirtschaft des Kreises Schwerin-Land tätigen Kommunisten verstehen die Beschlüsse des X. Parteitages der SED als eine Herausforderung, ihren eigenen Beitrag zur weiteren Entwicklung der genossenschaftlichen Arbeit, zur bedeutenden Steigerung der Erträge auf dem Feld und im Stall zu leisten. Hierzu verfügen sie im Kreis über gute natürliche und ökonomische Voraussetzungen. Die LPG werden von Kadern geleitet, die die Parteibeschlüsse zum Maßstab ihres Handelns machen, die politisch und fachlich gut ausgebildet sind, an sich und ihre Kollektive hohe Leistungsansprüche stellen. Ihnen ist eigen, ihre politische Verantwortung voll wahrzunehmen, sich bei ihren Entscheidungen auf den Rat, das Können und die Mitarbeit der Genossenschaftsmitglieder zu stützen und sie für gestellte Aufgaben zu mobilisieren. Auf der Grundlage des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 7. Juni 1977 nimmt die Kreisleitung Schwerin-Land die Auswahl der Kader vor, erprobt sie und lenkt ihren Einsatz in den LPG und kooperativen Einrichtungen. Hierbei bewährt sich das langfristige Kaderprogramm. Die Kreisleitung verfügt über ein solches Programm, das den Zeitraum bis 1985 umfaßt. Nach dem X. Parteitag der SED wurde es überarbeitet. Es ist durch Maßnahmen ergänzt worden, die sich aus den Anforderungen an die Kader ergeben, damit der hohe Leistungsanstieg, den die Landwirtschaft in den nächsten Jahren zu erbringen hat, gewährleistet wird. Den größeren Parteiorganisationen wurde durch die Kreisleitung geholfen, eigene Programme auszuarbeiten. Die Erfüllung dieser Dokumente steht unter ständiger Kontrolle. Auf Sitzungen der Kreisleitung gibt das Sekretariat Bericht, wie sie erfüllt werden. Es geben vor der Kreisleitung bzw. vor dem Sekretariat auch Parteileitungen Rechenschaft, mit welchen Ergebnissen sie die von den Grundorganisationen beschlossenen Programme realisieren. Ein besonderes Augenmerk richtet das Sekretariat auf die politische Qualifizierung der Parteisekretäre und der Genossen Vorsitzenden der LPG. Seit Jahren gibt es einen langfristigen Plan zur Delegierung dieser Kader an die Parteischulen. Er ist fester Bestandteil des Kaderprogramms. Hiermit wurde erreicht, daß alle Sekretäre der Parteiorganisationen und Vorsitzende der LPG der Pflanzenproduktion - es gibt lediglich zwei Ausnahmen - eine politische Qualifizierung von mindestens einem Jahr Dauer erhielten. Weil das Sekretariat strikt darauf achtet, daß jeder Studienplatz an den Parteischulen ausgenutzt wird, verfügen wir in den LPG der Pflanzenproduktion über eine politisch gut ausgebildete Kaderreserve von neun Genossen. Sie sind für eine leitende Funktion in den LPG bzw. als Parteisekretäre vorbereitet. Es sind Genossen, die heute in mittleren Funktionen arbeiten, Leserbriefe Die Genossen schätzen an Kurt Schubert seine Einsatzfreude und seine Offenheit, auch wenn zur Klärung von Problemen manches Streitgespräch notwendig ist. Vor etwa drei Jahren ging es zum Beispiel um die Frage, zusätzlich Metallschrott zu erfassen, damit wertvolle Rohstoffe gewonnen und Devisen für die Republik gespart werden. In den Mitgliederversammlungen wurde dazu ein Standpunkt erstritten und ein Beschluß erarbeitet. Gemeinsam mit der Nationalen Front und den Massenorganisationen sammelten die Genossen die Sekundärrohstoffe. Inzwischen sind es 70 Tonnen, die im Wohnbezirk und außerhalb des Wohnbezirkes, darunter an „wilden Ablagerungsstätten“, erfaßt und der Wiederverwertung zugeführt wurden. Viele Jahre war der Parteiveteran als Tischler im VEB Zwickauer Maschinenfabrik tätig. Er hat dort die Kampfgruppe mitgegründet. Diese Tätigkeit wurde mit Auszeichnungen gewürdigt. Auch heute noch hilft er, die Waffen für Arbeiterhände einsatzbereit zu halten. Mehrmals monatlich ist er dabei, wenn die Gewehre für die Kämpfer zu reinigen sind. Damit entlastet er NW 17/81 679;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 36. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 679 (NW ZK SED DDR 1981, S. 679) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 36. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 679 (NW ZK SED DDR 1981, S. 679)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 36. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1981 (NW ZK SED DDR 1981, S. 1-976). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 36. Jahrgang 1981 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1981 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1981 auf Seite 976. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 36. Jahrgang 1981 (NW ZK SED DDR 1981, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1981, S. 1-976).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit durch keinerlei Störungen beeinträchtigen können, Die sichere Verwahrung Inhaftierter hat zugleich zu garantieren, daß die Maßnahmen der Linie zur Bearbeitung der Strafverfähren optimale Unterstützung erfahren, die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte und der gerichtlichen Haupt Verhandlungen darzustellen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen verallgemeinert und richtungsweisende Schlußfolgerungen für die Erhöhung der Qualität und Effektivität der Aufgabenerfüllung im Bereich Transporte der Linie haben., Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem G-aalohtspunkt der Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltdhgen auf der Grundlage jeweils mit dem Leiter der Untersuchungsabteilung. Hierbei ist darauf zu achten,daß bei diesen inhaftierten Personen der richterliche Haftbefehl innerhalb von Stunden der Untersuchungshaftanstalt vorliegt. Die gesetzliche Grundlage für die Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände erfolgt durch zwei Mitarbeiter der Linie. Die Körperdurchsuchung darf nur von Personen gleichen Geschlechts vorgenommen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X