Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1980, Seite 816

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 816 (NW ZK SED DDR 1980, S. 816); tisch zu erhöhen. Im VEB Druckmaschinenwerk Planeta Radebeul, der um die Auszeichnung als „Betrieb der vorbildlichen Ordnung, Disziplin und Sicherheit“ ringt, ist es Bestandteil der politisch-ideologischen Arbeit, sozialistische Einstellung zum Recht in unserem Staat und dementsprechende Verhaltensweisen herauszubilden. Daran hat auch die Betriebszeitung „der planet“, Organ der BPO, Anteil. In ihr erscheinen hierzu regelmäßig Beiträge. Die Betriebszeitung forderte dazu auf, daß jeder einzelne täglich um Ordnung, Disziplin und Sicherheit ringt, alle staatlichen Leiter in kameradschaftlichem Zusammenwirken mit der Parteiorganisation und den gesellschaftlichen Kräften noch mehr Konsequenz an den Tag legen. Dort konnte man unter anderem lesen: „Ausgehend davon, daß der aktive Stamm, der um die Durchsetzung von Ordnung, Disziplin und Sicherheit kämpft, in unserem Betrieb immer größer wird und sich Verstöße vorwiegend auf einzelne konzentrieren, ist es an der Zeit, sich in Arbeiterversammlungen, in den Kollektiven mit diesen Verstößen auseinanderzusetzen. Es gehört doch zur Arbeiterehre, sie nicht mehr zu dulden.“ Alles, was zur Festigung unserer Staats- und Rechtsordnung beiträgt, verlangt - wie die Parteipropaganda insgesamt - Kontinuität, duldet keine Kampagne. Und noch eines: Sozialpolitische Erfolge setzen sich nicht automatisch in höheres sozialistisches Bewußtsein um. Deshalb sollten alle neuen sozialen Errungenschaften in der Rechtspropaganda ihren Niederschlag finden. Andererseits trägt größere Wirksamkeit unseres Rechts zu höheren ökonomischen und sozialpolitischen Ergebnissen bei. Ein Faktor des Leistungsanstiegs Die Koordinierungsgruppen kontrollieren vor allem, wie durch ideologisches Einwirken praktische Veränderungen herbeigeführt werden. Die Gesetze des sozialistischen Staates dienen den Interessen und der Sicherheit seiner Bürger. Sie wirken aber nur, wenn sie strikt befolgt werden. Deshalb sehen die Parteiorganisationen ihre Pflicht darin, Einfluß auf die richtige Einstellung zum sozialistischen Recht (damit also auch zur Arbeitsdisziplin, zum sozialistischen Eigentum usw.) zu nehmen. Es geht nicht um formale Erklärungen. In unserem Land sind die Bedingungen geschaffen, daß die Bürger bei der Gestaltung und Festigung ihrer Staats- und Rechtsordnung verantwortungsbewußt mitwirken können. Das jedem begreiflich zu machen, damit daraus Aktivitäten erwachsen, ist eine wichtige Aufgabe, gehört zur ideologischen Arbeit der Partei. Ständige Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie und allseitige Festigung der sozialistischen Gesetzlichkeit bedingen einander. Darum wird im Hinblick auf den X. Parteitag der SED in der Rechtspropaganda eine größere Rolle spielen, daß Disziplin und Ordnung entscheidende Faktoren sind, um den notwendigen Leistungsanstieg unserer Gesellschaft zu gewährleisten. Davon gehen die Parteileitungen, die Genossen aus den Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen und der Generaldirektor des Gaskombinats Schwarze Pumpe stets bei ihren Berichterstattungen vor dem Sekretariat ihrer Industriekreisleitung aus. Die Kommunisten des Kombinats haben durch regelmäßige Abrechnung und Kontrolle der Ergebnisse des Kampfes um Ordnung und Sicherheit erreicht, daß vor allem die Wirtschaftsfunktionäre der unteren Leitungsebene ihre politische Verantwortung im täglichen Reproduktionsprozeß dafür besser wahmehmen. Dieser Kampf geht einher mit der besseren Nutzung der Grundfonds und des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens. Da dieses beständige Ringen um Ordnung, Disziplin und Sicherheit Bestandteil des sozialistischen Wettbewerbs ist, erhöhten sich im Gaskombinat Betriebs- und Anlagensicherheit. Damit verbesserten sich zugleich die Arbeitsund Lebensbedingungen nachhaltig. Im Stammbetrieb kämpfen über 50 Prozent der Kollektive im sozialistischen Wettbewerb um den Titel „Kollektiv der vorbildlichen Ordnung, Disziplin und Sicherheit“. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch führte dazu, daß die Erkenntnisse der Brigade „Albert Schweitzer“, die seit 15 Jahren, und der Brigade „Käthe Jtfiederkirchner“, die seit zehn Jahren unfallfrei arbeitet, auch von anderen genutzt werden. So gibt es auch in den Kraftwerken des Kombinats drei Kollektive, von denen es seit zehn Jahren keinen Unfall gab und keine Störungen. Hier wird der Zusammenhang mit guten ökonomischen Ergebnissen sichtbar; denn Qualität und Effektivität der Produktion wuchsen. Das Rechtsbewußtsein zu erhöhen und stärker sozialistische Lebensweise auszuprägen, das erlangt mit dem Voranschreiten unserer gesellschaftlichen Entwicklung zunehmende Bedeutung. Darum werden die Bezirks- und die Kreisleitungen mit den Partei wählen und in Vorbereitung des X. Parteitages der Arbeit der Koordinierungsgruppen für Rechtspropaganda noch größere Aufmerksamkeit schenken, neue Maßstäbe an ihre Arbeit anlegen, sie als Führungsinstrument so einsetzen, daß sie den Parteiorganisationen eine Hilfe sind, um in der ideologischen Arbeit den wachsenden Anforderungen der 80er Jahre gerecht zu werden. 816 NW 21/80;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 816 (NW ZK SED DDR 1980, S. 816) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 816 (NW ZK SED DDR 1980, S. 816)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (NW ZK SED DDR 1980, S. 1-964). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 35. Jahrgang 1980 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1980 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1980 auf Seite 964. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 35. Jahrgang 1980 (NW ZK SED DDR 1980, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1980, S. 1-964).

Die Zusammenarbeit mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen, besonders der Arbeitsrichtung der Kriminalpolizei, konzentrierte sich in Durchsetzung des Befehls auf die Wahrnehmung der politisch-operativen Interessen Staatssicherheit bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren zu leistenden Erkenntnisprozeß, in sich bergen. Der Untersuchungsführer muß mit anderen Worten in seiner Tätigkeit stets kühlen Kopf bewahren und vor allem in der Lage sein, den Verstand zu gebrauchen. Ihn zeichnen daher vor allem solche emotionalen Eigenschaften wie Gelassenheit, Konsequenz, Beherrschung, Ruhe und Geduld bei der Durchführung von Befragungen und Vernehmungen, der Sicherung von Beweismitteln und der Vernehmungstaktik, zusammengeführt und genutzt. Die enge und kameradschaftliche Zusammenarbeit der Hauptabteilung mit dem Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung dem Minister für Staatssicherheit zur Entscheidung vorzulegen. Bei Wiedereinsteilung ehemaliger Angehöriger Staatssicherheit die als tätig sind ist vor Bearbeitung des Kadervorganges die Zustimmung der Hauptabteilung Kader und Schulung Abteilung Kader und Schulung der Bezirksverwaltungen im weiteren als zuständiges Kaderorgan bezeichnet abgestimmter und durch die Leiter der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen und Bezirksverwaltungen zu entscheiden Anwendung der Festlegungen dieser Durchführungsbestimmung auf ehrenamtliche In Ausnahme fälltnikönnen die Festlegungen dieser Durchführungs-bestimmung üb rprüfte und zuverlässige ehrenamtliche angewandt werden. . dafür sind in der inoffiziellen Zusammenarbeit mit erbrachte besonders bedeutsame politisch-operative Arb eZiit gebnisse sowie langjährige treue und zuverlässige Mfcl erfüllung. den Umfang der finanziellen Sicherstellung und sozialen ersorgung ehrenamtlicher haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Diensteinheit. Benachrichtigung des übergeordneten Leiters durch den Leiter der Abt eil ung Xlv auf -der Grundlage der für ihn verbindlichen Meldeordnung, des Leiters der Abteilung den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung, der Untersuchungshaftanstalten beeinträchtigen, hat der Leiter deAbteilung seine Bedenken dem Weiiyvaf sungserteilenden vorzutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X