Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1980, Seite 559

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 559 (NW ZK SED DDR 1980, S. 559); щ P ягшЁ* I I I шшттже-мі&і Wie werden die Vorzüge des Sozialismus wirksam? Konsequent verfolgt unsere Partei den politischen Kurs, auch unter erheblich verschärften außenwirtschaftlichen Bedingungen „in der weltweiten Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus das durch unsere Wirtschaftsund Sozialpolitik Erreichte zu sichern und das materielle und kulturelle Lebensniveau des Volkes weiterhin zu erhöhen“.1 Das ist nur möglich, indem wir die ökonomische Leistungskraft unseres Landes stärken. Das entscheidende Kettenglied, um die Volkswirtschaft unserer Republik auch künftig stabil und dynamisch zu entwickeln, ist die Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und die bessere ökonomische Verwertung seiner Ergebnisse. Aus diesem Grunde orientiert unsere Partei nachdrücklich darauf, die wissenschaftlich-technische Revolution noch umfassender und wirkungsvoller als bisher mit den Vorzügen der sozialistischen Gesellschaftsordnung zu verbinden. Kombinate wie der VEB Carl Zeiss Jena, VEB Umformtechnik „Herbert Warnke“ Erfurt, VEB Robotron, VEB Leuna-Werke „Walter Ulbricht“, VEB Werkzeugmaschinenkombinat „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt und andere beweisen, daß sie selbst bahnbrechend wirken und hohe wissenschaftlich-technische Leistungen hervorbringen und realisieren können. Ihre Erzeugnisse, Verfahren und Technologien bestim- men den fortgeschrittenen internationalen Stand.2 Den Besten nachzueifern, durch konsequente Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts hohe volkswirtschaftliche Ergebnisse* zu erzielen ist Aufgabe und politische Verpflichtung eines jeden Kombinats. Worin bestehen nun die wesentlichen Hauptrichtungen der Verbindung der Vorzüge des Sozialismus mit dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt? Erstens: Die führende Rolle der Arbeiterklasse im Bündnis mit der Klasse der Genossenschaftsbauern und allen Schichten der Bevölkerung sowie die sozialistischen Produktionsverhältnisse gewährleisten, daß die durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt bewirkte Entwicklung der Produktivkräfte und damit der gesamten Produktivi- Der gegenwärtig wichtigste Ausdruck der Weiterentwicklung der Produktivkräfte und der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR ist die Herausbildung und weitere Festigung der Kombinate. Der entscheidende volkswirtschaftliche Effekt besteht darin, Wissenschaft und Produktion im Rahmen einer großen, leistungsstarken Wirtschaftseinheit eng zu verbinden und wissenschaftlich-technische Spitzenleistungen schnell und um- tät und der Effektivität der Arbeit unmittelbar und uneingeschränkt der Befriedigung der wachsenden materiellen und kulturellen Lebensbedürfnisse des Volkes dient. Im Sozialismus, wo jeder Mißbrauch von Wissenschaft und Technik durch die imperialistische Profitsucht ausgeschlossen ist, kann der wissenschaftlich-technische Fortschritt direkt und unmittelbar in ökonomischen und sozialen Fortschritt umgewandelt werden. So setzt beispielsweise die umfassende Anwendung der Mikroelektronik sowie der Einsatz von Industrierobotern und Manipulatoren in der sozialistischen Wirtschaft nicht Arbeitskräfte „auf die Straße“. Sie führt nicht zur Brutalisierung der Arbeitswelt, zum rücksichtslosen, erbitterten Kampf gegen den Arbeitskollegen um die Erhaltung des eigenen Arbeitsplatzes. Vielmehr wird sie zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und zur Erleichterung bzw. Beseitigung körperlich schwerer und gesundheitsschädigender Arbeiten genutzt. fassend anzuwenden. Deshalb unterstützen die Parteiorganisationen in den besten Kombinaten und ihren Betrieben diesen Prozeß vor allem auf folgende Weise: - Sie sorgen dafür, daß - ausgehend von einem einheitlichen Konzept zur Verwirklichung der wissenschaftlich-technischen Politik des Staates - die Aufgaben sowohl in den Pflichtenheften als auch im Plan Wissenschaft und Technik und im koordinierenden Plan Der Maßstab - internationale Spitzenleistungen NW 14/80 559 ■;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 559 (NW ZK SED DDR 1980, S. 559) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 559 (NW ZK SED DDR 1980, S. 559)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (NW ZK SED DDR 1980, S. 1-964). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 35. Jahrgang 1980 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1980 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1980 auf Seite 964. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 35. Jahrgang 1980 (NW ZK SED DDR 1980, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1980, S. 1-964).

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader einen Fachschulabschluß besitzen oder sich in einer Fachschulausbildung befinden. Wir gehen davon aus, daß auch künftig die Fachschulausbildung die Hauptform der Qualifizierung unserer mittleren leitenden Kader in den Abteilungen der Rostock, Schwerin, Potsdam, Dresden, Leipzig und Halle geführt. Der Untersuchungszeitraum umfaßte die Jahie bis Darüber hinaus fanden Aussprachen und Konsultationen mit Leitern und verantwortlichen Mitarbeitern der Abteilung Staatssicherheit und den Abteilungen der Bezirks-VerwaltungenAerwaltungen für Staatssicherheit Anweisung über die grundsätzlichen Aufgaben und die Tätig-keit der Instrukteure der Abteilung Staatssicherheit. Zur Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, zur Verbesserung der wissenschaftlichen Leitungstätigkeit und der Erhöhung der Sicherheit der Dienstobjekte des Untersuchungshaftvollzuges im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft sind: der Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft Abscan. V- Ralimenwa chdin ordnung Staatssicherheit Abscbn., Miellce, Referat auf der Exmatrihulationsveranstaltung an der Hochschule dos Staatssicherheit am, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ,Information des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Sicherheit des Dienstobjektes sowie der Maßnahmen des. politisch-operativen Unter-suchungshaftVollzuges, Der Refeiatsleiter hat zu gewährleisten, daß unter allen Lagebedingungen best ;: erarbeiteten in formal innen und Materialien aus dom uie Zentrale übermittelt werden können; operative Materialien.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X