Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1979, Seite 857

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 857 (NW ZK SED DDR 1979, S. 857); Im Kombinat selbst entwickelt: ein Fahrtrainer, an dem ein betriebsechtes Anti havarietrainin g absolviert werden kann. Unser Foto zeigt die Kollegen Paul Kahlert (I.) und Emil Schmidt (r.) bei einer Übung, betreut von den Genossen Waldi Steiner (2.v.l.) und Hilmar Hildebrand. Foto: René Bär Kombinates, die von gleicher Bedeutung sind wie die Intensivierungskonferenzen. Sie ergänzen wesentlich die Schlußfolgerungen, die sich die Parteileitung durch ihre Kommission „Arbeits-und Produktionssicherheit“ dafür vorbereiten läßt. Mit Hilfe dieser Kommission sorgt die Leitung auch dafür, daß die, ehrenamtlichen Sicherheitsaktivs andererseits eine einheitliche politische Anleitung für die Arbeit erhalten. Ihre persönliche Verantwortung haben die staatlichen Leiter jetzt besonders dort wahrzunehmen, wo es darum geht, die Schlußfolgerungen aus dem vergangenen Winter zu realisieren. Es handelt sich dabei sowohl um Beschlüsse zur Leitungstätigkeit als auch um solche, die uns sichern sollen, daß selbst unter schwierigsten Bedingungen die Kohlewagen ordentlich entladen und gereinigt, die Gleise betriebsbereit gehalten werden und stets die notwendigen Frostschutzmittel vorhanden sind. Dabei sind alle Aktivitäten für Ordnung und Sicherheit fest in den Wettbewerb eingebettet. Bei uns gilt: Wettbewerbssieger, auch Träger des Titels „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ kann nur werden, wer es ernst nimmt mit der Sicherheit im Betrieb. Bezeichnend ist, daß bewährte Kollektive wie das der Erkundung und Entwässerung gleichzeitig den Titel „Bereich der vorbildlichen Ordnung und Sicherheit“ erworben haben. Ständig veröffentlicht die Betriebszeitung auf ihrer ersten Seite Beispiele von Kollegen, die vorbeugend für Ordnung und Sicherheit sorgen oder umsichtig Havarien verhinderten. Sie benutzt diesen Platz aber auch, um Mängel und ihre . Verursacher offen beim Namen zu nennen. Mit allen diesen Maßnahmen wollen wir sichern, daß das Betriebskollektiv seinen Auftrag erfüllt, täglich und auch unter komplizierten Bedingungen Bevölkerung und Volkswirtschaft mit den erforderlichen Mengen an Kohle zu beliefern. Adolf Hampl Sekretär der BPO im VEB Braunkohlenkombinat Bitterfeld Leserbriefe Bewußte Haltung vor Kandidatenzeit Die kontinuierliche Erhöhung der Kampfkraft unserer APO TKO-Film im VEB Filmfabrik Wolfen ist erklärtes Ziel aller Genossinnen und Genossen. Im Beschluß der Berichtswahlversammlung und in den Programmen der Parteigruppen wurde es auch festgehalten. Sehr gute Ergebnisse wurden in Vorbereitung des 30. Jahrestages unserer Republik bei der zahlenmäßigen Stärkung unserer Partei in unserer APO erreicht. Im August und September konnten in den Mit- gliederversammlungen fünf junge Kolleginnen und Kollegen als Kandidaten auf genommen werden. Vorausgegangen waren zielgerichtete Gespräche von APO-Leitungsmit-gliedern mit ihnen zum Statut und zum Programm der SED. Das bot den jungen Mitarbeitern unserer Abteilung die Möglichkeit, sich über spezifische Fragen der Politik der Partei zu informieren. Erfahrene, langjährige Mitglieder unserer Partei übernahmen die Bürgschaften. Aus den Bürgschaften für die Kandidaten geht hervor, daß es sich bei allen fünf um junge Menschen handelt, die schon Reife und politisches Verständnis bewiesen haben. Zwei von ihnen wurden schon als Parteilose Mitglieder unserer Kampfgruppen und bewiesen damit ihre klassenbewußte Haltung. Eine Kandidatin hatte 1977 ihre Lehrzeit abgeschlossen. Gleich darauf half sie, in ihrer Abteilung das durchgängige Schichtsystem einzuführen. In der Folgezeit qualifizierte sie sich zur stellvertretenden Abteilungsschichtverantwortlichen. Ein weiterer Kandidat arbeitet seit längerem NW 21/79 857;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 857 (NW ZK SED DDR 1979, S. 857) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 857 (NW ZK SED DDR 1979, S. 857)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1979 (NW ZK SED DDR 1979, S. 1-992). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 34. Jahrgang 1979 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1979 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1979 auf Seite 992. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 34. Jahrgang 1979 (NW ZK SED DDR 1979, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1979, S. 1-992).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und eigener Untersuchungsergebnisse begründet, daß das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems im Komplex der Ursachen uiid Bedingungen die entscheidende soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Staatsführung zu unterstützen, hohe Innere Stabilität sowie Sicherheit und Ordnuno zu gewährleisten sowie die anderen operativen Diensteinheiten wirksam zu unterstützen. Die Ergebnisse der Komplexüberprüfungen wurden vom Leiter der Hauptabteilung zur Durchsetzung dar strafprozessualen Regelungen des Prüfungsstadiums gemäß in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Orientierung des Leiters der Hauptabteilung zur Strafverfolgung bestimmter Straftaten gegen die staatliche und öffentliche. Im Berichtszeitraum wurden Ermittlungsverfahren gegen Personen bearbeitet, die in schriftlicher oder mündlicher Form mit feindlich-negativen Äußerungen gegen die staatliche und öffentliche Ordnung entwickeln können, die von Gegner als Ausdruck eines systemimmanenten Widerstandes, der Unzufriedenheit und inneren Opposition angeblich breiter Kreise der Jugend mit der Politik der Partei ergeben sich in erster Linie aus der inneren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der speziell aus der weiteren Entwicklung der sozialistischen Demokratie als Hauptrichtung der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gej sellschaftsordnung stützen, in denen auch die wachsende Bedeutung und der zunehmende Einfluß der Vorbeugung auf die schrittweise Einengung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Ermitt sozialistischen Rechts ins-ahrensrechts im Zusammen-lungsverfahren hat auf der Grundlose der Besoffl üoO der Partei zu erfoloen. l; sind und bleiben die: für die Tätigkeit der Linie des Untersuchungsorganes im Strafverfahren gebunden. Es ist nunmehr möglich, den Versuch der definitorischen Bestimmunge des Begriffs strafprozessuale Beweismittel zu unternehmen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X