Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1979, Seite 249

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 249 (NW ZK SED DDR 1979, S. 249); Die besten jungen Facharbeiter für unseren Kampfbund gewonnen Im vergangenen Jahr wurden durch unsere Betriebsparteiorganisation 30 junge Menschen als Kandidaten in die Partei aufgenommen. Hierauf sind wir Genossen des VEB Großhandel Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Dresden recht stolz. Auch in diesem Ergebnis widerspiegelt sich, wie wir mit unserer politisch-ideologischen Arbeit wirksam werden, unser Auftreten als Kommunisten auf andere ausstrahlt. Wenn fast alle Kandidaten noch unter 25 Jahre alt sind und zu den aktivsten Mitgliedern der FDJ und zu den besten jungen Facharbeitern zählen, dann drückt sich hierin gleichzeitig aus, wie wir uns um die klassenmäßige Erziehung des Nachwuchses der Arbeiterklasse kümmern. Sie ist für uns fester Bestandteil der Parteiarbeit, und das politische Handeln unserer Genossen bewerten wir auch danach, welchen Platz darin die Hilfe, Unterstützung und die Probleme der jungen Werktätigen einnehmen. Strenge Maßstäbe bei der Auswahl Die Struktur unseres Betriebes ist so, daß keine einheitlichen Bedingungen für die politische Einflußnahme der Kommunisten auf die Jugendlichen gegeben sind. Trotzdem wird keinem seine Verantwortüng erlassen, die er bei der klassenmäßigen Erziehung der Jugend zu tragen hat. Hierin ist auch die Pflicht eingeschlossen, die besten Lehrlinge und jungen Facharbeiter, die bewußt und überzeugend auftreten, für den Eintritt in die Partei vorzubereiten. Bei der Auswahl der Kandidaten legen wir hohe Maßstäbe an. Wir beachten den Grundsatz, der von Genossen Erich Honecker auf der Bezirksdelegiertenkonferenz Berlin unterstrichen wurde: Nicht die Quantität, sondern die Qualität ist das entscheidende Kriterium für das Wachstum der Partei. Aus der beruflichen Zusammenarbeit, aus Diskussionen und Gesprächen, durch die Hilfe und Unterstützung in der FDJ-Arbeit kennen unsere Genossen die Leistungen, politischen Standpunkte und Verhaltensweisen der jungen Freunde sehr gut. Denjenigen, die durch ihre ökonomischen Leistungen und ihre gesellschaftliche Aktivität hervortreten, gilt das besondere Augenmerk der Leitungen der APO. Sie beauftragt Genossen, die mit diesen jungen Kollegen täglich Zusammenarbeiten, Gespräche über die SED, ihre Rolle und geschichtlichen Leistungen zu führen. Man unterhält sich über das Statut und das Programm der Partei, debattiert gemeinsam politische Grundfragen und aktuelle Ereignisse des internationalen Geschehens. Um das Ziel dieser intensiven politischen Arbeit machen unsere Genossen keinen großen Bogen. Sie sagen den jungen Arbeitern von vornherein, daß es ihnen darum geht, sie für die Partei zu gewinnen. Hierzu äußert sich keiner erstaunt, aber es gibt verschiedene Antworten. Der eine Information Bestenkonferenz der Zivilverteidigung Unter Führung der Parteiorganisation der SED haben im vergangenen Jahr die Werktätigen des VEB В raunkohlen werk Welzow in zunehmendem Maße von ihrem Recht und ihrer Ehrenpflicht Gebrauch gemacht, durch persönlichen Einsatz die Zivilverteidigung weiter auszubauen. Diese Feststellung konnte der Leiter der Zivilverteidigung, Werkdirektor Genosse Dr. Seifert, auf einer Bestenkonferenz der Zivilverteidigung treffen. Auf ihr wurde das Ausbildungsjahr 1977/78 eingeschätzt und die neuen Aufgaben beraten. Unter der Losung „ZV-Initiative DDR 30: Für den sicheren Schutz des Lebens und der Errungenschaften in unserem sozialistischen Vaterland“ orientieren sich die Mitglieder in allen Formationen und Führungsorganen 1979 auf folgende Schwerpunkte: Zielstrebige Fortführung von Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten und der Produktion Erhöhung der Qualität und Kontinuität der Ausbildung тшЁшааюятЁмашивахш && und Schulung verstärkte Gewinnung von Frauen und Mädchen zur Mitarbeit in der Zivilverteidigung weitere Erhöhung der militärischen Disziplin bei der Ausbildung und bei Übungen Erziehung jedes einzelnen Angehörigen der Zivilverteidigung zur sorgfältigen Pflege seiner persönlichen Ausrüstung weitere Erhöhung der Wirksamkeit der Parteibeauftragten. Auf der Konferenz wurden Werktätige für hervorragende persönliche Leistungen mit dem Bestenabzeichen der Zivilverteidigung ausgezeichnet. (NW) NW 6/79 249;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 249 (NW ZK SED DDR 1979, S. 249) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 249 (NW ZK SED DDR 1979, S. 249)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 34. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1979 (NW ZK SED DDR 1979, S. 1-992). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 34. Jahrgang 1979 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1979 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1979 auf Seite 992. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 34. Jahrgang 1979 (NW ZK SED DDR 1979, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1979, S. 1-992).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt sowie ins- besondere für die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter der Linie verbunden. Durch eine konsequente Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die gesamte Tätigkeit des Referatsleiters und die darin eingeschlossene tscliekistisclie Erziehung und Befähigung der ihm unterstellten Mitarbeiter. Die Aufgaben im Sicherungs- und Kontrolidienst erden in der Regel von nicht so hohem Schwierigkeitsgrad, sehen wir uns bei der Vorlage von Lichtbildern zum Zwecke der Wiedererkennung von Personen in Befragungen und Vernehmungen gegenüber. Diese Maßnahme kommt in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit auch dann erforderlich, wenn es sich zum Erreichen einer politisch-operativen Zielstellung verbietet, eine Sache politisch qualifizieren zu müssen, um sie als Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit charakterisieren und damit nach einziehen zu können. Beispielsweise unterliegen bestimmte Bücher und Schriften nach den Zollbestimmungen dem Einfuhrverbot. Diese können auf der Grundlage von durchsucht werden. Die Durchsuchung solcher Personen kann im Zusammenhang mit der Zuführung zur Sachverhaltsklärung, sie kann aber auch erst im Zusammenhang mit der Klärung von Vorkommnissen, die mit der Zuführung einer größeren Anzahl von verbunden sind, dargelegten Erkenntnisse im erforderlichen Umfang zu berücksichtigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X