Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 467

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 467 (NW ZK SED DDR 1978, S. 467); Die Anlagenfahrerin EHi Knickelbein aus dem VEB Kabelwerk Nord Schwerin ist bereits dreimal mit dem Titel „Hervorragender Qualitätsarbeiter" ausgezeichnet worden. Über 40 Kilometer Kabel isoliert sie in einer Schicht. Bei ihr stimmen Qualität und Quantität Überein. Foto: Burmeister Schließlich sind die guten Vorbereitungen der Intensivierungskonferenzen und die dazu veranstalteten Ausstellungen, in denen Leistungsvergleiche unserer Erzeugnisse mit dem Weltstand dargestellt werden, eine Folge der Aussprachen in den Abteilungsparteiorganisationen * über die Bedeutung des Exports. Diese Ausstellungen lösen bei den Werktätigen auch Diskussionen zur Qualität unserer Technologien aus. Sie regen zu einer noch kritischeren Betrachtung der eigenen Erzeugnisse. an. Die Ausstellungen tragen dazu bei, das Verständnis der Werktätigen für eine moderne Technologie und für eine immer bessere Qualität der Erzeugnisse zu vertiefen und zugleich den Stolz auf das bereits Erreichte zu fördern. Auch die regelmäßigen Qualitätskonferenzen, die von den APO einberufen werden, sind ein Ergebnis der Überlegungen der Parteiorganisation zu den Problemen des Exports. Diese Konferenzen gaben unter anderem mit den Anstoß dazu, daß heute alle Kollektive nach dem Motto „Jeder liefert jedem Qualität“ arbeiten. Ihr Ziel im Wettbewerb ist es, das Gütezeichen „Q“ bei Schiffs-, Steuer- und kältebeständigen Plastkabeln sowie den Titel „Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit“ in jedem Jahr erfolgreich zu verteidigen. Im Zusammenhang mit der weiteren Auswertung der 8. Tagung des ZK der SED steht jetzt vor unserer Parteiorganisation die Aufgabe, bei den Werktätigen in den Bereichen Wissenschaft und Technik neue schöpferische Initiativen im Kampf um die Erringung weiterer Gütezeichen „Q“ auszulösen und zu fördern. Dazu ist es erforderlich, auf dem Weltmarkt intensiv danach zu forschen, welche Kabel entwickelt werden müssen, die den Anforderungen der kapitalistischen Länder entsprechen. Um für diese Aufgaben das volle Verständnis zu wecken, ist es notwendig, daß die Parteiorganisation den Werktätigen des Betriebes noch qualifizierter das Wesen und den Inhalt der Beschlüsse der Partei erklärt. Das erfordert in erster Linie von jedem Kommunisten, sich persönlich mit seiner ganzen Kraft für. deren Erfüllung einzusetzen. Ernst Katzer stellvertretender Parteisekretär im VEB Kabelwerk Nord Schwerin auf ausgeriehtet, die für 1980 geplanten Erträge bereits 1979 anzustreben. Diese Zielstellung ist ein hoher Anspruch an die Produktion dieses Jahres. Den Carlower Genossen gefällt zum Beispiel nicht, daß trotz guter Erträge insgesamt die Ertragsleistungen auf den einzelnen Schlägen noch sehr differenziert sind. Also muß konsequent auf der Grundlage des wissenschaftlich-technischen Fortschritts nach schlagbezogenen Normativen und einem durchgängigen Qualitätssicherungssystem gearbeitet werden. Die genaue Kenntnis der Aufgaben in ihrer politischen Bedeutung und Wirkung, die die Genossen vermitteln, erzieht die Genossenschaftsbauern zu hohem Verantwortungsbewußtsein. Verantwortung bewußt wahrnehmen, schließt Qualitätsarbeit ein. In Carlow geht man davon aus: Wenn auch nur einer bei der Arbeit schludert, schmälert das den Ertrag. Die Leistungen, die heute mit der modernen Technik an einem Tag gebracht werden, sei es beim Pflügen oder Bestellen, entscheiden über die Ertragsleistungen von vielen Hektar. Großraumwirtschaft und Großzügigkeit bei der Qualitätsbeurteilung vertragen sich also nicht. Es ist den Carlower Genossen deshalb schon selbstverständlich, daß das Verhältnis von Kosten und Nutzen ein wichtiger Diskussionspunkt in den Kollektiven ist, ja noch mehr, sie setzen sich sehr intensiv mit Problemen der sozialistischen Betriebswirtschaft auseinander. Im vergangenen Jahr hat in der LPG Carlow die gut organisierte Komplex- und Schichtarbeit, das exakte Führen und Auswerten der Bordbücher sowie die volle Auslastung der Arbeitszeit beispielsweise im Pflüger komplex dazu geführt, daß NW 12/78 467;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 467 (NW ZK SED DDR 1978, S. 467) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 467 (NW ZK SED DDR 1978, S. 467)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Information des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrund-tätigkeit in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X