Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 416

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 416 (NW ZK SED DDR 1978, S. 416); Verantwortung für den Leistungsanstieg und für das Endprodukt deutlich machen. Solide Qualität in der Arbeit ist deshalb zugleich ein Anspruch an eine solide Qualität sowohl der staatlichen Leitungstätigkeit als auch der Führungstätigkeit der Parteiorganisation. Frage: Durch die sozialistische Gemeinschaftsarbeit wird eine Grundvoraussetzung geschaffen, um die Effektivität und Qualität der Arbeit ständig zu verbessern. Wie fördert die Parteiorganisation die Gemeinschaftsarbeit zwischen Arbeitern und Angehörigen der technischen Intelligenz? Antwort: Die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwischen Arbeitern und Angehörigen der technischen Intelligenz leistet einen bedeutenden schöpferischen Beitrag im Kampf um Spitzenleistungen bei den Erzeugnissen und in der Technologie sowie Organisation ihrer Herstellung. Um gute Resultate in Wissenschaft, Technik und Technologie zu erreichen und diese in kürzester Frist in der Produktion wirksam zu machen, sind wirklich schöpferische Leistungen erforderlich. Deshalb orientieren wir verstärkt auf eine konzentrierte sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwischen Arbeitern und Angehörigen der technischen Intelligenz mit einer klaren Aufgabenstellung. Zum Beispiel ist unser Sende-und Empfangsgerät 100 D ein solches Ergebnis konzentrierter Gemeinschaftsarbeit. Es erhielt auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1978 eine Goldmedaille. Die objektive Möglichkeit der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit ergibt sich aber nach unserer Auffassung nicht einfach daraus, effektive Lösungen wissenschaftlich-technischer und technologischer Aufgaben und ihrer raschen Umsetzung in die Produktion zu finden. Durch sie wird vor allem das Bündnis der Arbeiterklasse mit der Intelligenz weiter gefestigt. Sozialistische Gemeinschaftsarbeit ist, das können wir an vielen Beispielen belegen, auch sozialistische Demokratie in Aktion. Frage: Welche Methoden der Parteiarbeit bewähren sich im Bestreben, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt zu beschleunigen und einen raschen Leistungsanstieg zu erreichen, besonders? Antwort: Als erstes möchte ich unsere Parteikommission Wissenschaft und Technik nennen. Diese Kommission wird vom Parteisekretär geleitet und setzt sich unter anderem aus Genossen der technischen Abteilungen, der Produktionsbereiche und des Direktorats Absatz und Außenwirtschaft zusammen. Die Parteikommission Wissenschaft und Technik ist für die Parteileitung ein wichtiges Instrument, um die wissenschaftlich-technische Arbeit politisch wirkungsvoll und konkret zu leiten. Sie hilft der Parteileitung, die politisch-ideologischen Schwerpunkte herauszuarbeiten und leistet darüber hinaus bei der Vorbereitung der jährlich stattfindenden Intensivierungskonferenz wertvolle Vorarbeiten. Eine andere wichtige Methode unserér politischen Tätigkeit ist die regelmäßige Arbeit mit dem Agitatorenkollektiv. Unser zentrales Agitatorenkollektiv setzt sich aus je einen Genossen aus jeder Parteigruppe zusammen. Hinzu kommen die Genossen Agitatoren der Gewerkschafts- und der FDJ-Organisation. Dieses Agitatorenkollektiv wird wöchentlich von Genossen der Parteileitung angeleitet. Das sind nur einige Methoden, die ich hier nennen kann und die wir auch zielstrebig anwenden, um die von der 8. Tagung des ZK geforderte Erhöhung der Effektivität und Qualität der wissenschaftlich-technischen Arbeit zu erreichen und damit einen weiteren Leistungsanstieg zu sichern. Kabinett für Parteiarbeit hilft uns Schaft an Massivgummiprofilen qualitäts- und sortimentsgerecht zu decken. Das ist ein Ziel, das vor gut einem Jahr noch für unmöglich gehalten worden ist. Durch das parteiliche Auftreten und Handeln der Genossen der APO bei der Rationalisierung ist es greifbar nahe. All unsere Kraft gilt der Realisierung dieser Maßnahme. Die Jugendbrigade „IX. Parteitag“, die vorbildliche Leistungen zeigt, betreut dieses Objekt. Roland Böhm APO-Sekretär im ѴЕВ Gummikombinat Thüringen, Waltershausen Auf Beschluß des Sekretariats der Kreisleitung Auerbach wurde im November 1977 anläßlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution ein Kabinett für Parteiarbeit eröffnet. Das Anliegen dieses Kabinetts ist es, allen Parteisekretären, Sekretären der APO und uns Parteigruppenorganisatoren als ständiger Ratgeber zur Seite zu stehen. Uns als Parteigruppenorganisatoren freut besonders, daß die Kreisleitung seither einen Weiterbildungszyklus für Parteigruppenorganisatoren, wöchentlich an einem Nachmittag, in diesem Kabinett durchführt. Damit haben wir die Gelegenheit, unsere Erfahrungen über die Arbeit in den Parteigruppen auszutauschen und uns für die Realisierung der neuen Aufgaben Wissen anzueignen. Während der Zeit unseres Lehrganges sprach der Generalsekretär unserer Partei, Genosse Erich Honecker, vor den 1. Kreissekretären. Wir konnten uns sofort mit 416 NW 11/78;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 416 (NW ZK SED DDR 1978, S. 416) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 416 (NW ZK SED DDR 1978, S. 416)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchimgshaft Vom. Zur Durchführung der Untersuchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Diese Anweisung bestimmt das Ziel, die Prinzipien und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der DTP. Auf der Grundlage der Analyse des sichernden Törantwortungsbersiehes zur Heraussrbeitusag der - Anforderungen an die umfassende Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung der Diensteinheit übertragen, die den HauptSchwerpunkt bei der Sicherung dieses Dienstobjektes darstellt und die am besten und sachkundigsten die auftretenden Vorkommnisse lösen kann. Als Funktionalorgan des Leiters der Hauptabteilung hat die Objektkommandantur auf der Grundlage der Beschlüsse unserer Partei, den Gesetzen unseres Staates sowie den Befehlen und Weisungen des Gen. Minister und des Leiters der Hauptabteilung enthielt - bezogen auf die Probleme der Planung der Arbeit mit eine ganze Reihe guter Hinweise, die sich bereits bewährten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X