Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 275

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 275 (NW ZK SED DDR 1978, S. 275);  Interview. Ort KoJtage WOK Nkkal. Brieodm im C-KoIWrt. dar rm* Wenn der Schornstein raucht, Daß die Anlage richtig läuft, dafür wird unser Eisen billiger mÜSSen Wir gemeinsam SOrgen Щ1 gemeinsam eine й aut m Fubnnbmi*4 * *Kok*' ѢШжт])т die billigst* Tonne Roheisen b*i b*st*r WI1V1МІИ5СПѲ1 ispnaek* - ÜSS- Äst der T 'iiiaSfJi ’ййШёс -iMiwm Atmosphäre schaffen IcoriafistischenWirKAaittns „ , ten : arbeiten ui* bw MT-Wolion im LDParMigruppa А-KotWrti, Jugendobjekt ÇH*ngrPP* 3 йШІ ЗІЙ revolutionär *u міп? з unter Parteikon trolte / , , Kammer der Technik zum Problem „Kofcseinsperung beriet Schwerpunkt Nr. 1 der Hätte Genoss* Johann Pyschik, v""““ - Л-Ллоп-І kollektives Intensivierungsprogramm des Abschnittes Sinteranlage ln der Betriebszeitung „Unser Friedenswerk" des VEB Eisenhüttenkombinat Ost, Stammbetrieb, erscheinen ständig Artikel zu Problemen der Materialökonomie und zur Qualität. 0 Anzahl Bleche weniger Vormaterial benötigt wird. Das bedeutet für die Bevölkerung mehr PKW, mehr Kühlschränke, Waschmaschinen, Bügeleisen, Gas- und Kohleherde. Zum Beispiel mußten bisher für 192 Bleche in den Abmessungen 1 X 1000 X 2000 mm drei Tonnen Vormaterial eingesetzt werden. Heute sind für die gleiche Anzahl Bleche nur noch 2,92 Tonnen Vormaterial nötig. Es werden somit' 80 kg Material eingespart. Aus einigen Industriezweigen, die unser Betrieb mit Blechen beliefert, kamen anfangs zweifelnde Stimmen. Unter anderem wurde versucht nachzuweisen, daß die Bleche, die nach der neuen Technologie gewalzt werden, nicht den statischen Bestimmungen entsprechen. Dem hielten unsere Genossen entgegen, daß sich das Minustoleranz-walzen in der von der TGL vorgeschriebenen Toleranz bewegt. Für die weitere und kontinuierliche Entwicklung des Walzens in Minustoleranzen hat die Parteileitung eine politische Führungskonzeption geschlossen. Entsprechend dieser behandeln die APO des Kaltwalzwerkes in ihren Mitgliederversammlungen und die Leiter bei ihren Beratungen schwerpunktmäßig jeweils die nächsten Aufgaben. Die erreichten Ergebnisse beim Minustoleranzwalzen werden dabei gründlich analysiert. Günter Wolf Parteisekretär im VEB Eisenhüttenkombinat Qst, Stammbetrieb FDJ als Kandidaten für die SED zu gewinnen. Höhere Qualität und Effektivität spiegelt sich in den politisch-ökonomischen Aufgaben des Programms unserer Grundorganisation wider. Uns obliegt es, die uns anvertrauten hohen volkswirtschaftlichen Werte der sozialistischen Wirtschaft vor Schäden zu bewahren, Störungen zu vermeiden und pünktlich alle Transportleistungen und Anforderungen der Wirtschaft gewissenhaft, exakt, in bester Qualität und Effektivität zu erfüllen. Unsere Genossen stehen im sozialistischen Wettbewerb mit großer Einsatzbereit- schaft, vielfältigen Initiativen und Aktivitäten und dem persönlichen Vorbild an der Spitze, wenn es gilt, diese Aufgaben zu lösen. Genosse Kies, Leiter der Dienstplangemeinschaft 101 des Streckendienstes, wirkt offensiv mit seinem bewährten Kollektiv über verschiedene Streckenabschnitte, um sie zu Strecken der höchsten Sicherheit zu machen. Das Kollektiv des Genossen Beyreuther fährt nun schon acht Jahre durchgehend ohne Bahnbetriebsunfälle. Über 4,5 Millionen Lokkilometer ohne Unfälle zu fahren, das ist eine hervorragende Leistung, die maßgeblich durch das Vorbild unserer Genossen erreicht wurde. Das sind nur einige Beispiele von vielen aus unserem Bereich. Durch konkrete, abrechenbare Parteiaufträge an Mitglieder und Kandidaten der Grundorganisation wird die Aktivität jedes Kommunisten erhöht. Die bewußte, schöpferische und initiativreiche Tätigkeit jedes Genossen und sein vertrauensvolles Zusammenwirken mit allen Kollegen wird unsere Parteiarbeit weiter voranbringen. Wolfgang Martin Parteileitungsmitglied in der GO Triebfahrzeugeinsatz- Und -unterhaltungsstelle Zwickau NW 7/78 275;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 275 (NW ZK SED DDR 1978, S. 275) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 275 (NW ZK SED DDR 1978, S. 275)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der zuständigen operativen-Linien und Diensteinheiten Entscheidungen vorzubereiten, wie diese Aufgaben und Probleme insgesamt einer zweckmäßigen Lösungzugeführt werden sollen, welche politisch-operativen Maßnahmen im einzelnen notwendig sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X