Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 141

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 141 (NW ZK SED DDR 1978, S. 141); Klare politische Konzeption für Position und Tat zum 30. шшишяшшшЁЁЁіЁЯЁіЁЁвяякяяЁКШйявяЁЁввшйшвяшяЁШКяшмвь шп m v ш&я&шв&вшшв. зэдвк яшшяштшттш® штат Die jüngste Aktivtagung unserer Bernauer Kreisparteiorganisation bestärkte unsere Grundorganisation im VEB Kabelwerk Schönow, größtes Augenmerk auf die weitere Erhöhung der Kampfkraft zu richten. Dem entspricht die politische Konzeption der Grundorganisation, die unsere Mitgliedei Versammlung im Februar beriet und beschloß. Wie die 7. Tagung des ZK empfiehlt, enthält diese Konzeption Maßnahmen, um die Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit zu erhöhen, die Ziele des Volkswirtschaftsplanes 1978 zu erfüllen, den Parteieinfluß an entscheidenden Abschnitten zu stärken und jedem Genossen seine Aufgabe zu übertragen. Mitgliederversammlung entscheidend Uns kommt es also besonders darauf an, jeden Genossen zunehmend besser zu befähigen, in seinem Arbeitskollektiv politisch wirksam zu werden und sich an die Spitze der Wettbewerbsinitiativen für die realen und anspruchsvollen Aufgaben des Planjahres 1978 zu stellen. Wie wollen wir das erreichen? Unsere politische Konzeption verweist zuallererst auf die Bedeutung der Mitgliederversammlung. Jede unserer Mitgliederversammlungen wird gezielt für den Meinungsaustausch über die politische Notwendigkeit bestimmter Aufgaben und Maßnahmen und zum Erarbeiten von Argumentationen zu politischen Grundfragen genutzt. Hierfür nennt unsere Konzeption fünf inhaltliche Schwerpunkte. Einer beispielsweise beinhaltet die Frage, warum eine so hohe Steigerung der Arbeitsproduktivität im Planjahr 1978 ökonomisch und politisch notwendig ist. Die Konzeption trägt damit der Tatsache Rechnung, daß in diesem Planjahr die Arbeitsproduktivität in unserem Betrieb um 11,3 Prozent steigen soll. Selbstverständlich stand auch bisher die gesetzmäßige Steigerung der Arbeitsproduktivität in Mitgliederversammlungen, im Parteilehrjahr, in den Schulen der sozialistischen Arbeit oder auch in den Gewerkschaftsversammlungen zur Diskussion. Im allgemeinen ist auch klar, daß die kontinuierliche Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen die planmäßige Steigerung der Produktivität voraussetzt. Nur fragen manche, ob denn gerade diese Steigerungsrate so hoch sein muß und warum gerade in diesem Jahr. Natürlich reicht es nicht, darauf zu verweisen, daß der Plan bei uns Gesetz ist. Es kommt im politischen Gespräch vielmehr auf den Nachweis an, warum dieses dritte Jahr im Fünfjahrplan eine entscheidende Etappe bei der kontinuierlichen Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik ist. Am WWMS*Wt' гііаіиіа0шѵпіі тпщііі имі итг- ®ra**4**ssy Я№ММММВа Im VEB Maschinenfabrik und Eisengießerei Dessau wurde ein neues Getriebe für Bandanlagen entwickelt und gebaut, das den Einsatz eines neuen Gerätesystems ermöglicht. Konstrukteur Siegfried Lochmann sowie die Maschinenschlosser Gerhard Wessel und Manfred Leisering (v. I.n.r.) haben an dieser Neuentwicklung wesentlichen Anteil. Foto: ADN-ZB/Eicke NW 4/78 141;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 141 (NW ZK SED DDR 1978, S. 141) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 141 (NW ZK SED DDR 1978, S. 141)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Unte suchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Ministers und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung insbesondere im Zusammenhang mit der Übergabe Zugeführter; das kameradschaftliche Zusammenwirken mit Staatsanwalt und Gericht bei der raschen Verwirklichung getroffener Entscheidungen über die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachtes von Straftaten, die sich gegen die staatliche Entscheidung zu richteten unter Bezugnahme auf dieselbe begangen wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X