Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 886

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 886 (NW ZK SED DDR 1977, S. 886); Unsere Partei ist stark und geschlossen Herzenssache aller Bürger unserer Republik von Helsinki als Ganzes und für den erfolgreichen Verlauf des Belgrader Treffens. Wir dürfen jedoch in unserer Wachsamkeit nicht nachlassen. Gemeinsam mit der sozialistischen Staatengemeinschaft, Schulter an Schulter mit der Sowjetarmee und den anderen Armeen des Warschauer Vertrages werden wir den Frieden weiter zuverlässig schützen. Eine erstrangige Aufgabe im Kampf um die Sicherung des Weltfriedens ist und bleibt die unablässige weitere Stärkung der DDR. Im Bewußtsein, damit zur Stärkung des gesamten sozialistischen Lagers beizutragen, hat der Wettbewerb zu Ehren der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution die Arbeit in den Betrieben, Genossenschaften, Institutionen, Hochschulen und Schulen geprägt. Im Geiste der in unserem Volk tief verwurzelten Freundschaft zum Lande und zur Partei Lenins gibt es zahlreiche neue Initiativen für die Lösung gemeinsamer ökonomischer, wissenschaftlich-technischer Aufgaben für die qualitäts- und termingerechte Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes und die Exportaufgaben 1977. Die zahlreichen Vorschläge, diesen Wettbewerb zu Ehren des 30. Jahrestages der Gründung der DDR weiterzuführen, zeigen die Entschlossenheit der Bürger unseres Landes, unter Führung unserer Partei für die begeisternden Ziele zu wirken, die der IX. Parteitag zur weiteren Festigung der DDR abgesteckt hat. Unter dem Banner von Marx, Engels und Lenin hat die Oktoberrevolution gesiegt, und unter diesem Banner hat unsere Partei unser Volk nach der Befreiung durch die siegreiche Rote Armee auf dem Weg des Sozialismus vorwärts geführt. Getreu den Hinweisen Lenins sah und sieht unsere Partei in der konsequenten Verwirklichung der führenden Rolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens die unerläßliche Bedingung für das Voranschreiten der sozialistischen Revolution. Unsere Partei ist stark und geschlossen, weil sie den Marxismus-Leninismus schöpferisch anwendet, weil der demokratische Zentralismus ihr grundlegendes Organisationsprinzip ist, weil sie sich auf die hohe Bewußtheit und auf die freiwillige, feste Disziplin ihrer Mitglieder stützen kann und mit den werktätigen Massen eng verbunden ist. Heute bestimmt der Leninsche Arbeitsstil des VIII. und IX. Parteitages der SED weitgehend die Arbeitsweise der Grundorganisationen unserer Partei. Wissenschaftlich und schöpferisch arbeiten, Kollektivität, Kritik und Selbstkritik entwickeln und hohe Anforderungen an jedes Parteimitglied stellen, das befähigt uns, die auf das Wohl des Volkes gerichteten Beschlüsse des IX. Parteitages erfolgreich zu verwirklichen. Die geschichtlichen Leistungen der Arbeiterklasse und des ganzen werktätigen Volkes unter Führung unserer marxistisch-leninistischen Partei bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR, die Verankerung unseres Staates in der sozialistischen Gemeinschaft mit der Sowjetunion als Hauptkraft, die Tatsache, daß die deutsch-sowjetische Freundschaft zur Herzenssache aller Bürger unseres sozialistischen Vaterlandes geworden ist, sind die Gewähr dafür, daß sie den 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution zu ihrer ureigensten Sache machen. 886;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 886 (NW ZK SED DDR 1977, S. 886) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 886 (NW ZK SED DDR 1977, S. 886)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin gegenüber den Abteilungen der Bezirksver Haltungen bei der wirksasje und einheitlichen Durchsetzung des üntersuchungshafivollzuges ein. besonderes Genieho, Die Fixierung der Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Aus-ffSiung; Durchführungslbastimmung zur Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin. Die weitere Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit zur Aufdeckung ungesetzlicher Grenzübertritte unbekannter Wege und daraus zu ziehende Schlußfolgerungen für die Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung von Erscheinungen des ungesetzlichen Verlassens der operativ angefallen sind kriminell Angefallene, die eine Bestrafung zu erwarten oder eine Strafe anzutreten haben. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X