Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 825

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 825 (NW ZK SED DDR 1977, S. 825); licht nur die erreichten Ergebnisse bei der Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben tin. Sie werten auch, wie sich die politische Massenarbeit entwickelte, wie die Brigaden ihre Vettbewerbsverpflichtungen und die Kultur-ind Bildungspläne realisieren, n dieser APO schenken die Genossen den chulen der sozialistischen Arbeit großes Augen-nerk. Sie machen sich Gedanken, wie hier eine lohe Wirksamkeit erreicht wird. Die Auswahl der Desprächsleiter und ihre Vorbereitung auf die Diskussion spielt dabei eine wichtige Rolle. Jnd wenn die Genossen der Hauptmechanik in hr er APO Zusammenkommen, dann wird regelmäßig auch etwas dazu gesagt, wie sie in ihren Brigaden wirksam wurden,, wie sie im Wett-ewerb vorangehen, wie sie das geistig-kulturelle -eben in den Brigaden beleben und mitgestalten. Cranelektriker geben gutes Beispiel Diese Arbeitsweise zeitigt gute Ergebnisse. Alle Brigaden der Hauptmechanik nehmen am Campf um den Staatstitel teil, und man kann agen, daß sie zu den Schrittmacherkollektiven in mserem Betrieb gehören. Da ist auch die Brigade ,25. Jahrestag des FDGB“. Ihr gehören unsere Cranelektriker an. Bekanntlich, und das ist echnologisch bedingt, sind die Hebemittel in Aner Gießerei unersetzbare Produktionsmittel. Die Kranelektriker tragen eine hohe Verantwor-ung. Die Kräne müssen ständig einsatzbereit ein und bei einem Ausfall schnellstens wieder .ur Verfügung stehen. Von der Arbeit der Cranelektriker hängt also maßgeblich die Planerfüllung in unserer Gießerei mit ab. Die Genossen und Kollegen dieser Brigade sind ich dessen bewußt. Sie machten sich unter mderem Gedanken darüber, wie besonders die vorbeugende Instandhaltung weiter verbessert Die Brigade „25. Jahrestag des FDGB" (siehe nebenstehenden Artikel) gehört zu den Schrittmacherkollektiven im VEB Stahlwerk Silbitz. Seit Jahren sind zum Beispiel alle Mitglieder der Brigade aktive Neuerer. Das ist auch ein Verdienst der verantwortungsvollen Arbeit des Brigadiers, Genossen Harry Hering. Foto: Schütze werden kann. Sie fanden eine Lösung. Die vorbeugenden Wartungsarbeiten mußten in der Zeit erfolgen, in der die Hebemittel nicht für die Produktion benötigt werden. Das aber bedeutete Nachtschichten und auch Arbeit an Sonn- und Feiertagen für einzelne Brigademitglieder. Eine andere Frage zur Erhöhung der Effektivität Sobottka“, sichtbar. Sein Thema var die ewige Freundschaft zwi-îchen den Bergarbeitern der DDR md der UdSSR. Als ein weiteres \uftragswerk der BPO entstand im \mateurfilmzirkel der Betriebsfilm ,Seht, was aus uns geworden ist“. In liesem Film wird die Hilfe der sowjetischen Genossen für uns Bergarbeiter von 1945 bis zum leutigen Tag ausgedrückt. Eine Pateneinheit der Sowjetarmee er-lielt von der BPO des BKK zum Tag 1er Befreiung eine Kopie des Filmes n russischer Sprache. Auch das Gingen zwischen Altem und Neuem, lie Entwicklung von Wissenschaft und Technik im Bergbau, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit wurden von solchen Volkskunstschaff enden wie Kollegen Herbert Todte, Technologe im Kombinat, in Bleistiftzeichnungen und Aquarellen in gekonnter Weise dargestellt. Das Malen von Arbeiterpersönlichkeiten gehört ebenfalls zum Repertoire unserer Volkskünstler. Der Männerchor aus Amsdorf und der Pionierchor der POS „Gustav Sobottka“ aus Röblingen studieren eine Volkskunstestrade zum 60. Jahrestag ein. Ein 7teiliges Bildwerk, „Unsere Heimat unser Leben“, schuf Genosse Walter Rabe. 20 Pioniere der Patenschule bezog er in diese Arbeit ein. Auf diesem Bildwerk ist die Umgestaltung unserer Heimat, das Obstbaugebiet „Süßer See“, das Naherholungszentrum Seeburg und nicht zuletzt der Tagebau Amsdorf mit der Brikettfabrik Stedten festgehalten. 17 Mitglieder der Vulkanisierbrigade „Kosmonaut III“ fertigten Souvenirs für Baschkirien, zum Teil für Kindergärten in Ufa. Im 60. Jahr des Roten Oktober hat die volkskünstlerische Arbeit neuen Aufschwung bekommen. Hannes Koch Agitator im VEB BKK „Gustav Sobottka“ 825;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 825 (NW ZK SED DDR 1977, S. 825) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 825 (NW ZK SED DDR 1977, S. 825)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der im Staatssicherheit , Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Mielke, Referat auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der Partei am Mielke, Kompromissloser Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Zum Jahrestag Staatssicherheit der Neues Deutschland. Axen, Aus dem Bericht des Politbüros an das der Tagung des der Partei , Dietz Verlag Berlin Über die Aufgaben der Partei bei der Vorbereitung des Parteitages, Referat auf der Beratung das der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren gegen jugendliche Straftäter unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Probleme bei Ougendlichen zwischen und Oahren; Anforderungen zur weiteren Erhöhung- der Effektivität der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher in der Regel mit Sachverhalten konfrontiert wird, die die Anwendung sozialistischen Rechts in seiner ganzen Breite verlangen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X