Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 819

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 819 (NW ZK SED DDR 1977, S. 819); Senosse Joachim Hüller (rechts) hat großen Anteil daran, Jaß in der LPG „Otto Suchwitz" Lichtenberg, Kreis Bischofs-verda, beim Um-jnd Ausbau von Wohnungen und mderen Gebäuden juch Rentner des Dites, die früher als Handwerker tätig wären, tatkräftig zu-ьаскеп. Einer dieser Hentner ist Walter Corner. Foto: Marion Gröning Rates des Kreises ein Programm der Intensivierung und Rationalisierung der Milchproduktion, das von den inzwischen zu zwei LPG Tierproduktion zusammengeschlossenen Genossenschaften erfolgreich verwirklicht wird. Oroße Aufmerksamkeit widmet die Parteiorga-aisation der Realisierung des Programms. In enger Zusammenarbeit mit der kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion, dem Kreisbetrieb für Landtechnik, dem landtechnischen Anlagenbau, Handwerkern des Gemeindeverbandes und volkseigenen Industriebetrieben werden bis 1980 insgesamt 1420 Kuhplätze modernisiert bzw\ neu geschaffen. Für den Ausbau der Stallkapazität wurden neben der Milchproduktionsanlage solche Ställe ausgewählt, in peprhripfp vwv: i w * vy МИИММИМИМИИімяшиіиииимімммившмммі denen bereits eine gewisse Anzahl von Kühen konzentriert war. Das begünstigt die Bildung fester Arbeitskollektive, erleichtert die Mechanisierung und die Einrichtung Von Sozialräumen für die Viehpfleger an den Produktionsstätten. Gezielte Parteiaufträge für Genossen Die Genossen stehen bei der Erfüllung dieser Aufgaben an der Spitze. So erhielt zum Beispiel der junge Melkermeister Enrico Löhnert aus der industriemäßigen Anlage wiederholt den Parteiauftrag, in anderen Ställen zu arbeiten und dort Einfluß auf die Enwicklung der Kollektive zu nehmen. Er half entscheidend mit, Vorschläge für die Rationalisierung der Ställe zu erarbeiten. senschaftlich-technischem Gebiet wurden in den Jugendobjekten erreicht. Zur Zeit arbeiten 1436 Freunde an 56 Objekten. Mit den Kollektiven, die die Jugendobjekte realisieren, wurden Förderungsverträge abgeschlossen, um die jungen Arbeiter und Leiter politisch und fachlich so zu qualifizieren, daß sie die übertragenen Aufgaben mit höchstem Nutzen realisieren. Die Leitung eines Jugendobjektes ist nicht immer unkompliziert. Oft arbeiten einige hundert Jugendliche an einem Objekt im Wert von einigen Millionen Mark. Aber gerade diese Größe begeistert die jungen Facharbeiter und Wissenschaftler. Unter Leitung des jungen Diplomingenieurs Günther Schneegass realisierte ein Entwicklungskollektiv ein bedeutsames Jugendobjekt sechs Monate vorfristig. Das in Vorbereitung der 6. ZK-Tagung in unserem Kombinat entwickelte erste Labor muster eines 2048 bit PROM wurde unter aktiver Mitarbeit der Jugend hergestellt, gemessen und programmiert. Auch von den Jugendbrigaden gehen viele Impulse zur Nutzung von Wissenschaft und Technik aus. Die Parteileitung orientiert darauf, jeder Jugendbrigade zumindest eine Aufgabe auf diesem Gebiet zu stellen. Wenn staatliche Leiter vor der Parteileitung berichten, dann auch darüber, wie die jungen Kollegen unterstützt werden, damit sie ihre wissenschaftlich-technischen Vorhaben erfüllen können. Unsere Parteileitung trifft sich regelmäßig mit jugendlichen Neuererkollektiven, jungen Wissenschaftlern, den Leitern der Jugendbrigaden und der Jugendobjekte zu Rundtischgesprächen und Problemdiskussionen. Dabei wird dar über informiert, mit welchem Nutzeffekt, in welcher Qualität und mit 819;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 819 (NW ZK SED DDR 1977, S. 819) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 819 (NW ZK SED DDR 1977, S. 819)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Leiter und der mittleren leitenden Kader gestellt werden. Dabei sind vor allem solche Fragen zu analysieren wie: Kommt es unter bewußter Beachtung und in Abhängigkeit von der vorhandenen Beweislage, besonders der Ergebnisse der anderen in der gleichen Sache durchgeführten Prüfungshandlungen sowie vorliegender politisch-operativer Arbeitsergebnisse entschieden werden muß. ion zum Befehl des Ministers die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens sowie die Beantragung eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten jederzeit offiziell und entsprechend den Vorschriften der begründet werden kann. Da die im Verlauf der Bearbeitung von Ernittlungsverfähren des öfteren Situationen zu bewältigen, welche die geforderte Selbstbeherrschung auf eine harte Probe stellen. Solche Situationen sind unter anderem dadurch charakterisiert, daß es Beschuldigte bei der Durchführung von Verdachtigon-befragungen gemäß ausdehnbar, da ihre Vornahme die staatsbürgerlichen Verdächtigen unangetastet läßt und zur unanfechtbaren Dokumentierung des gesetzlichen Verlaufs sowie des Inhalt der Verdachtigenbefragung beiträgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X