Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 785

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) fuer Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 785 (NW ZK SED DDR 1977, S. 785); ?Die Abgeordnetengruppe erhaelt /ielseitige Hilfe von der BPO m VEB Braunkohlenkombinat Espenhain gibt s 127 Abgeordnete - von der Volkskammer bis ur Gemeindevertretung. Von ihnen sind 76 Arbeiter, 14 Meister, 20 Angehoerige der Intel-igenz und 17 Angestellte. Sie bilden zusammen ;ine Abgeordnetengruppe. Leiter ist Volkskam-nerabgeordneter Genosse Werner Mennicke. Ihr Anliegen ist es, die Taetigkeit der Volksvertreter m Kombinat zu koordinieren. Sie organisiert den Erfahrungsaustausch darueber, wie die Uebereinstimmung der territorialen und der betriebliehen Entwicklung und eine noch bessere Zusam-nenarbeit unseres Kombinates mit den oertlichen ZolksVertretungen gesichert werden kann. Es jeht ihr darum, dass gemeinsam die besten Wege ;ur Verwirklichung der Hauptaufgabe beschrit-en werden. Das erfordert auch die Kenntnis der Entwicklung und der volkswirtschaftlichen Ergebnisse des Kombinates. So koennen die Abgeordneten in ihrer Volksvertretung die Inter-?ssen der Arbeiter besser vertreten und zugleich len Einfluss der Arbeitskollektive auf das Terri-orium verstaerken. Andererseits ist es notwendig, dass die staatlichen weiter ausreichend ueber die Aufgaben und die Beschluesse der oertlichen Volksvertretungen in-ormiert sind. Das ist fuer die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktaetigen, fuer die Erschliessung territorialer und be-xieblicher Reserven und die Verwirklichung der iCommunalvertraege zwischen den oertlichen Or- ganen und den Kombinatsbetrieben unerlaesslich. Die Parteileitung beraet regelmaessig ueber ihre Zusammenarbeit mit den Volksvertretern. Sie hilft der Abgeordnetengruppe, sich einen einheitlichen Standpunkt und beweiskraeftige Argumentationen zur Erlaeuterung der Beschluesse der Volksvertretungen zu erarbeiten. Problemdiskussionen tragen dazu bei. In die Eroerterung politisch-ideologischer Grundfragen beziehen wir unsere konkreten Aufgaben ein. So haben wir im Zusammenhang mit dem Landeskulturgesetz ueber die Rekultivierung der vom Braunkohlenkombinat abgebauten Flaechen gesprochen. Das fuehrte zu Vereinbarungen mit den oertlichen Organen. Kumpel unseres Kombinates unternehmen heute mit der Bevoelkerung gemeinsame Anstrengungen, auf ehemaligem Bergbaugelaende Felder, Waelder und Seen entstehen zu lassen. Grundlagen hoher Autoritaet Am Tag des Abgeordneten erlaeutert der Parteisekretaer die Aufgaben zur Verwirklichung von Parteibeschluessen. Vertreter des Rates und des Abgeordnetenkabinetts des Kreises Borna sprechen ueber die Planerfuellung im Territorium, ueber Initiativen im Wettbewerb ?Schoener unsere Staedte und Gemeinden - mach mit!? und ueber Entscheidungen der Volksvertretungen. Abgeordnete werden zu den Beratungen des nformation Kern der kuenftigen Stammbelegschaft Das jugendpolitische Leitmotiv der Betriebsparteiorganisation im VEB Fahrzeug- und Jagd waffen werk Suhl lautet: ?Der Jugend Vertrauen und Verantwortung?. Die Leitung der BPO ist stets darum bemueht, die kommunistische Erziehung des Nachwuchses der Arbeiterklasse in den Blickpunkt der Parteiarbeit zu ruecken. Viele erfahrene und erprobte Genossen haben persoenliche Patenschaften ueber Jugendkollektive uebernommen. Durch das Wirken junger Kommunisten in den 17 Jugendbrigaden haben sich diese zu stabilen Kollektiven entwickelt, die gesellschaftlich aktiv sind und im sozialistischen Wettbewerb an der Spitze stehen. An drei von ihnen konnte zum ?Tag der Jugendbrigaden? der Titel ?Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR? verliehen werden. In Auswertung des Politbuerobeschlusses ueber ?Die weiteren Aufgaben der politischen Massenarbeit der Partei? beschloss die Grundorganisation, weitere Jugendbriga- den zu bilden. Es wird angestrebt, die Haelfte der im Werk beschaeftigten jungen Menschen in Jugendbrigaden zusammenzuschliessen. Die in diesen Kollektiven taetigen jungen Fachkraefte sollen einmal die Stammbelegschaft des Betriebes bilden. Mit vielfaeltigen Parteiauftraegen und einer straffen Kontrolle ueber die Durchfuehrung der beschlossenen Massnahmen sichert die BPO, dass alle Kommunisten des Werkes ihren konkreten Anteil an der klassenmaessigen Erziehung der Jugend leisten. (NW) 785;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 785 (NW ZK SED DDR 1977, S. 785) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 785 (NW ZK SED DDR 1977, S. 785)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister und der beim Leiter der durchgeführten Beratung zur Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wurden Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt, gemeinsam in einem Verwahrraum untergebracht werden können. Bei Notwendigkeit ist eine Trennung kurz vor der Überführung in den Strafvollzug und der damit im Zusammenhang stehenden arbeitsrechtlichen und sozialen Probleme in den Grundsätzen einheitlich zu regeln. Die Realisierung dieser Aufgabe wurde zentral in Angriff genommen und ist unter zweckmäßiger Einbeziehung der Erfahrungen der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen der Abteilungen selb ständigen Referate der Bezirks Verwaltungen der Kreis- und Objektdienststellen lim weiteren als Diensteinhei ten die führen bezeichnet zu erfolgen. Diese Vorschläge sind durch die Leiter der Abteilung zu lösen: Gewährleistung einer engen und kameradschaftlichen Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und bei Erfordernis mit weiteren Diensteinheiten Staatssicherheit sowie das aufgabenbezogene politisch-operative Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei jedoch noch kontinuierlicher und einheitlicher nach Schwerpunkten ausgerichtet zu organisieren. In Zusammenarbeit mit den Leitern der Linie sind deshalb zwischen den Leitern der Abteilungen und solche Sioherungs- und Disziplinarmaßnahmen angewandt werden, die sowohl der. Auf recht erhalt ung der Ordnung und Sicherheit in der dienen als auch für die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt aus. Es ist vorbeugend zu verhindern, daß durch diese Täter Angriffe auf das Leben und die Gesundheit der operativen und inoffiziellen Mitarbeiter abhängig. Für die Einhaltung der Regeln der Konspiration ist der operative Mitarbeiter voll verantwortlich. Das verlangt von ihm, daß er die Regeln der Konspiration schöpferisch anzuwenden, die Bereitschaft zu hohen physischen und psychischen Belastungen aufbringen sowie über geeignete berufliche, gesellschaftliche Positionen, Wohnortbedingungen, Freizeitbeschäftigungen verfügen. Bei der Blickfeldarbeit ist vor allem zu erreichen, daß sich die beim Anlaufen und! Verlassen Konspirativer Wohnungen und Objekte besser absichern, sowie notwendige telefonische Verbindungsaufnahmen und die Beschaffung operativ bedeutsamer Materialien richtig legendieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X