Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 263

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 263 (NW ZK SED DDR 1977, S. 263); J 1976 wurde der Frauenbrigade vom Handfließband der Hermetikmotorenfabrik des VEB Elektromaschinenbau Sachsenwerk Dresden der Titel „Kollektiv der ausgezeichneten Qualitätsarbeit“ verliehen. Im sozialistischen Wettbewerb 1977 verpflichtete sich die Brigade, die geplanten Ausschuß-, Nacharbeits- und Garantiekosten nicht ІП Anspruch ZU nehmen. Foto: Häschel Gewißheit, daß wir uns als Werktätige der DDR große Aufgaben stellen können, haben wir dadurch, daß wir in einem sozialistischen Staat leben, in dem wir Sicherheit und Vertrauen genießen. Unsere Meinung und unsere schöpferische Mitwirkung ist einfach notwendig, um unsere Republik allseitig stärken zu können.“ Um diese Mitwirkung so effektiv wie möglich zu machen, werden im Bereich der Maschinenfabrik M 6 erfolgreich bewährte Wettbewerbsmethoden me schöpferische Pläne, Notizen zum Plan und mdere angewandt und verallgemeinert. Dabei limmt die APO vor allem darauf Einfluß, daß die l.eninschen Wettbewerbsprinzipien angewandt verden. Sie drängt darauf, den Wettbewerb jffentlich zu führen, gute Leistungen durch Vergleiche wiederholbar zu machen und die Ergebnisse der Arbeit genau abzurechnen. Sie legt großen Wert auf das persönliche Beispiel und darauf, daß das Bekenntnis zum Sozialismus, zur Politik der Partei durch konkrete Verpflichtungen im Wettbewerb belegt werden. Ausgehend vom Beschluß der Vertrauensleutevollversammlung vom 4. Januar 1977 zur Weiterführung des Wettbewerbs hat das Kollektiv der Maschinenfabrik M6 unter anderem die Verpflichtung übernommen, die Leitungstätigkeit weiter zu verbessern; Ordnung, Disziplin, Sicherheit und Sauberkeit im Bereich durchzusetzen, und vor allem die Aufgaben aus dem Plan Wissenschaft und Technik gewissenhaft, in hoher Qualität und termingerecht zu erfüllen. Die APO-Leitung nutzt jede Möglichkeit, ins- Planerfüllung stimmt uns optimistisch )urch die schrittweise Verwirkli-hung des gemeinsamen Beschlus-es des ZK der SED, des Bundes-orstandes des FDGB und des linisterrates der DDR sind auch in nserem Betrieb, dem VEB Bezirksaumechanik Neubrandenburg, für iele Beschäftigte weitere spürbare erbesserungen der Arbeits- und ebensbedingungen eingetreten. reitere werden folgen. Da kann es ir die Parteiorganisation und für le Werktätigen unseres Betriebes ar eine Alternative geben: den Kampf um die allseitige und termingerechte Erfüllung unserer Planaufgaben verstärkt fortzusetzen. Dabei streben wir eine zielgerichtete Überbietung unserer volkswirtschaftlichen Aufgaben an. Denn es gibt nur eine Quelle, das materielle und kulturelle Lebensniveau des Volkes weiter zu erhöhen, nämlich das Ergebnis unserer eigenen Arbeit. Wenn unser Betrieb seit 13 Jahren auf eine ständige Erfüllung seiner Planaufgaben zurückblicken kann und vor allem im Planjahr 1976 eine zielgerichtete Übererfüllung der industriellen Warenproduktion von 1,2 Millionen erreichen konnte, dann ist das nicht im Selbstlauf entstanden. Es gab auch keine „weichen Pläne“. Auch bei uns gab es, wie in anderen Betrieben, viele Probleme und manche Schwierigkeiten, deren Überwindung vor der Erfüllung unserer Aufgaben stand. Geschafft haben wir das alles nur, weil der Volkswirtschaftsplan 1976 und auch der Plan dieses Jahres zum Kampfprogramm unserer Grundorganisation und aller Werktätigen gemacht wurden. Voraus- 263;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 263 (NW ZK SED DDR 1977, S. 263) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 263 (NW ZK SED DDR 1977, S. 263)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und anderer sozialistischer Staaten begangen werden. Die greift die politischen und ökonomischen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung sowie deren Landesverteidigung Gegenstand der Diversionsverbrechen sind für die Entwicklung der Volkswirtschaft der in den Jahren bis Dietz Verlag Berlin Auflage Entschließung des Parteitages der Partei zum Bericht des Zentralkomitee Dokumente des Parteitages der Partei ; sie wurde in ihrem Wesen durch die Parteiführung bereits seit der Errichtung der Arbeiter-und-Sauern-Macht gestellt und seitdem kontinuierlich und erfolgreich verwirklicht. Die Gewährleistung der Einheit von Parteirungen die Durchführung jeder Vernehnung eines Beschuldigten. Die Gesetzlichkeit des Vorgehens des Untersuchungsführers beinhaltet die Ausrichtung der Beschuldigtenvernehmung auf die Feststellung der Wahrheit und deren rechtlich fixierte Berücksichtigung bei der Feststellung der Gründe der Strafzumessung, das Interesse des Untersuchungsorgans, in Rahnen der allseitigen und unvoreingenommenen Feststellung der Wahrheit durch wahrheitsgemäße Aussagen zur Straftat als auch eine ausschließlich in Wahrnehmung seines Rechts auf Verteidigung erfolgende Mitwirkung am Strafverfahren, die gegen die Feststellung der Wahrheit gerichteten Verhaltenskonzeptionen Beschuldigter. Eine qualifizierte Vernehmungsplanung zwingt zur detaillierten Bestandsaufnahme aller für den konkreten Gegenstand der Beschuldigtenvernehmung bedeutsamen Informationen als Voraussetzung für eine Entscheidungs- r!i. - mau die Durchführung von Werbungen.isüder Plan der Werbung zu erarbeiten. muß im wesentlichen Aussagen qdd:Festlegungen über die operative Einsatz-t htung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X