Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 245

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 245 (NW ZK SED DDR 1977, S. 245); „Jeder liefert jedem Qualität" - das ist die Devise, die Genossin Erika Steinführer, Wicklerin im Berliner Glühlampenwerk, für den sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des Roten Oktober ausgab. „Es liegtan mir, wie wir unsere Pläne erfüllen, es liegt an mir, wie gut wir leben. Es liegt an mir, wie stark der Sozialismus ist". In diesen ihren Worten kommt ihr kommunistisches Verantwortungsbewußtsein für die gesamtgesellschaftlichen Interessen zum Ausdruck. Unser Bild zeigt Erika Steinführer im Gespräch mit APO-Sekretär Harry Biehl. Foto: Rita Maahs welthistorischen Vormarsch des Sozialismus hängt auch die Entwicklung unseres Landes ab. Wir werden die Vorzüge des Sozialismus weiter voll zur Geltung bringen, wenn wir unsere brüderliche Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und den anderen Bruderstaaten immer enger gestalten und unsere Kräfte vereinen und damit vervielfachen. Zugleich wächst die Verantwortung der einzelnen sozialistischen Länder für die Stärkung des Weltsozialismus. Sie verlangt den Beitrag zur revolutionären Entwicklung in der ganzen Welt, eine Haltung, die sozialistischen Patriotismus und proletarischen Internationalismus untrennbar vereint. Der XXV. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, der [X. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und die Parteitage anderer Bruderparteien sozialistischer Länder machten sichtbar, welchen gewaltigen Weg unsere Völker in einer historisch turzen Frist beim Aufbau der neuen Gesellschaftsordnung zurück-belegt haben. Dabei nehmen die siebziger Jahre einen besonderen Platz ün. Sie sind die Periode des bisher mächtigsten Wachstums der 3otenzen des Weltsozialismus. Unser aller Arbeit, das vertiefte Zusammenwirken der Bruderländer hat dazu geführt, daß die Vorzüge les Sozialismus immer umfassender und effektiver genutzt werden, laß die historische Überlegenheit des Sozialismus immer deutlicher îervortritt. ieute verfügt der Sozialismus nicht nur über eine gewaltige Wirt-chaftskraft, die im Interesse der Völker genutzt wird. Er gewährleistet Enormes Wachstum der Potenzen des Weltsozialismus 245;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 245 (NW ZK SED DDR 1977, S. 245) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 245 (NW ZK SED DDR 1977, S. 245)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß die Besonderheit der Tätigkeit in einer Untersuchungshaftanstalt des vor allem dadurch gekennzeichnet ist, daß die Mitarbeiter der Linie stärker als in vielen anderen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren im Mittelpunkt der Schulungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X