Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 243

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 243 (NW ZK SED DDR 1977, S. 243); sehen Revolution, das Werk des Aufbaus, mit überzeugenden Ergebnissen gelöst. Heute verwirklicht es die vom XXV. Parteitag gewiesenen Ziele bei der Schaffung der materiell-technischen Basis des Kommunismus und der Gestaltung der kommunistischen Gesellschaft. Sechs Jahrzehnte einer gigantischen Arbeit liegen hinter ihm, sechs Jahrzehnte konsequenten, opfervollen Kampfes im Dienste an den Interessen der internationalen Arbeiterklasse und der gesamten Menschheit. Für immer ist in die Geschichte des Eintritts der Völker in das neue Unserem Volk den Zeitalter ihrer Freiheit, des Sozialismus und Kommunismus der Sieg Weg in eine neue der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über den Hitler- Zukunft geöffnet faschismus mit goldenen Lettern eingetragen. Er war die Fortsetzung des Roten Oktober. Aus diesem welthistorischen Sieg ging während der Folgezeit das sozialistische Weltsystem hervor. Auch für unser Volk war der Weg in eine neue Zukunft geöffnet. Als erster deutscher Staat der Arbeiter und Bauern entstand und entwickelt sich seitdem stabil unsere sozialistische Deutsche Demokratische Republik. Das Fundament ihres guten Gedeihens ist die ewige Freundschaft zur Sowjetunion, ist ihre unlösbare Verbundenheit mit der Gemeinschaft 1er anderen Bruderstaaten, die sich ständig fester um das Land des üoten Oktober zusammenschließen. Ш dem weiteren sicheren Voranschreiten des Sozialismus wird sein Einfluß immer tiefer und umfassender. Dies ist und bleibt die zuver-ässige Garantie für die kommunistische Zukunft der Menschheit, für len erfolgreichen Vormarsch aller revolutionären Kräfte in der Welt. Maßgeblich durch die Kraft des Sozialismus wurde dem europäischen Drei Jahrzehnte des Continent bereits seit mehr als drei Jahrzehnten der Frieden bewahrt. Friedens in Europa Der Weltfrieden insgesamt konnte sicherer gemacht werden. Wenn es gelingt, die Gefahr eines neuen Weltkrieges auch künftig zu bannen md die Schwelle zum nächsten Jahrtausend in Frieden zu über- chreiten, dann wird das Potential der Sowjetunion und unserer brüderlichen Staatengemeinschaft unermeßlich gewachsen, werden om Sozialismus, von der Befreiungsbewegung der Völker und den ntiimperialistischen Kämpfern noch stärkere Positionen eingenom- іеп sein. Es wird sich ein Kräfteverhältnis herausgebildet haben, das s gestattet, die Lebensfragen der Menschheit weltweit in ihrem ateresse zu lösen. fenn sich das Antlitz der Erde in den sechs Jahrzehnten seit dem Roter Oktober Großen Oktober so wesentlich zum Positiven verändert hat, dann vor veränderte das llem dank der Existenz und dem Wirken der Sowjetunion. Ihre Antlitz der Erde rfolgreiche Entwicklung hat sich als ausschlaggebend für das Erstar-en des Weltsozialismus erwiesen. Die Union der Sozialistischen So-jetrepubliken ist die Hauptkraft des Friedens und des gesellschaft-chen Fortschritts in der Welt. Diese Tatsache fand ihre eindrucksvolle estätigung auf dem XXV. Parteitag der Kommunistischen Partei der owjetunion. Seine Beschlüsse eröffnen neue Dimensionen für den Dmmunistischen Aufbau im Sowjetland. Bis 1990 werden sich dessen laterielle und finanzielle Ressourcen wiederum verdoppeln. Das wird veifellos die materielle Grundlage des Weltsozialismus in der Aus-nandersetzung mit dem Imperialismus qualitativ stärken und weitere 243;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 243 (NW ZK SED DDR 1977, S. 243) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 243 (NW ZK SED DDR 1977, S. 243)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung in der sind. Diese Verhafteten entstammen diesem System subversiver Aktivitäten, dessen Details nur schwer durchschaubar sind, da der Gegner unter anderem auch die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der Arbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X