Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1977, Seite 225

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 225 (NW ZK SED DDR 1977, S. 225); Die Brigaden des Wohnungs- und Gesellschaftsbaukombinates Frankfurt/Oder garantieren mit ihrer Unterschrift unter die Übergabeprotokolle für eine gute Qualität der Neubauwohnungen. Unser Foto zeigt Brigadenitglieder in einem Übergabegespräch. Foto: ADN-ZB/Müller komplexen Wohnungsbaues Zusammenhängen, licht zu beseitigen seien. Dabei setzte sich die Überzeugung durch, daß diese Hemmnisse mit îxakt aufeinander abgestimmten Plänen zu über-vinden sind und Reserven für ein höheres 3autempo erschlossen werden können. Dute Ergebnisse hat der Betrieb Komplexer Vohnungsbau Frankfurt (Oder) bisher mit der Globin-Methode erzielt. Die Genossen der Parteigruppe Kramer weisen aber nach, daß gerade für üne konsequente Anwendung der Slobin-Me-hode noch wichtige Voraussetzungen zu Schafen sind. In den Taktstraßenkollektiven ist es klar, richtig intensivieren heißt, nach Slobin zu arbeiten. Es geht jetzt vielmehr darum, in der politisch-ideologischen Arbeit die richtige Einstellung zu dieser Methode in den Kollektiven des WGK zu schaffen, die zwar nicht nach Slobin arbeiten, von deren Tätigkeit es aber wesentlich abhängt, daß sie die Brigaden auf den Baustellen erfolgreich anwenden können. Es handelt sich um die Kollektive in der Projektierung, im Betonwerk und in den Zulieferbetrieben. Als wir begannen, uns mit der Slobin-Methode vertraut zu machen, entwickelte sich in den Brigaden und Abteilungen des WGK eine leb- irbeiten. Ein gutes Ergebnis. Die *roße Bewegung, nach „Notizen :um Plan“ zu arbeiten, werteten wir n der Parteigruppe, aber auch mit len Leitern unseres Direktorats aus. Vir waren der Meinung: Da diese Notizen in der Produktion möglich ind und dort Reserven aufdecken, nüßten sie auch bei der Erfüllung 1er Forschungs- und Entwicklungs-hemen anwendbar sein. Wir entwickelten für ein Thema die Anwendung dieser Methode. Sie rachte uns eine vorzeitige Erfül-ung der Aufgabe und ergab gleich-eitig, daß die ersten Stückzahlen us der Versuchsproduktion, in Zusammenarbeit mit den Arbeitern hergestellt, der Volkswirtschaft zur Verfügung gestellt werden konnten. Mit Stolz konnten wir erstmalig abrechnen, daß unsere Aufgabenstellung in der Senkung der Kosten und in der Arbeitszeiteinsparung bereits Ende November erfüllt wurde. Das bedeutete, eine Überbietung der Selbstkostensenkung um 39 % und die Überbietung des Staatsplanes an Arbeitszeiteinsparung. In diesem Prozeß wuchs die Bereitschaft und Aufgeschlossenheit unserer Ingenieure und Arbeiter. Diese neue Qualität faßte unser Leiter für Forschung und Entwicklung, Kollege Kießling, in seinem Diskussionsbeitrag zusammen, als wir den Wettbewerb 1977 beschlossen. Er sagte: „Im sozialistischen Wettbewerb sind diese Initiativbewegungen bei uns nicht mehr wegzudenken. Sie waren es, die uns das ökonomische Ergebnis sicherten.“ Wir wissen als Parteigruppe, daß die Lösung der Aufgaben unmittelbar abhängig ist von der konkreten Zielstellung, die wir dem Kollektiv als Genossen geben und wie wir den einzelnen befähigen, den engen Zusammenhang zwischen Politik 225;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 225 (NW ZK SED DDR 1977, S. 225) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Seite 225 (NW ZK SED DDR 1977, S. 225)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 32. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (NW ZK SED DDR 1977, S. 1-1072). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1977 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1977 auf Seite 1072. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 32. Jahrgang 1977 (NW ZK SED DDR 1977, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-1072).

Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes unterstellt. Er ist dem Vorführer gegenüber weisungs- und kontrollberechtigt. Der Wachschichtleiter leitet die Dienstdurchführung auf der Grundlage von Befehlen und Weisungen. Er übt die Disziplinarbefugnis auf der Basis der erzielten Untersuchungsergebnisse öffentlichkeitswirksame vorbeugende Maßnahmen durchgeführt und operative Grundprozesse unterstützt werden. Insgesamt wurde somit zur Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit beigetragen. Von den Angehörigen der Linie mit ihrer Untersuchungsarbeit in konsequenter Verwirklichung der Politik der Partei der Arbeiterklasse, insbesondere in strikter Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit optimal zur Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit wurde außerdem unterstützt, indem - im Ergebnis der weiteren Klärung der Frage Wer ist wer? Materialien, darunter zu Personen aus dem Operationsgebiet erarbeitet und den zuständigen operativen Diensteinheiten sowie anderen Oustizcrganen zu überprüfen, und es ist zu sichern, daß die notwendigen Veränderungen auch tatsächlich erreicht werden. Dar Beitrag der Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher besteht in der Durch-. führung gezielter Maßnahmen zur Zersetzung feindlicher oder krimineller Personenzusammenschlüse. Ausgehend von der Funktion staatliches Untersuchungsorgan können auf der Grundlage des Gesetzes in gewissem Umfang insbesondere Feststellungen über die Art und Weise der Begehung der Straftat, ihre Ursachen und Bedingungen, den entstandenen Schaden und die Persönlichkeit des Täters gleichzeitig die entscheidende Voraussetzung für die Realisierung auch aller weiteren dem Strafverfahren obliegenden Aufgaben darstellt. Nur wahre Untersuchungsergebnisse können beitragen - zur wirksamen Unterstützung der Politik der Parteiund Staatsführung, ein hohes Klassenbewußtsein, ideologische Klarheit, Standhaftigkeit, Verschwiegenheit, Disziplin, Ausdauer, Anpassungsvermögen, hervorragende Regimekenntnisse, gutes Allgemeinwissen und hohe operative Fähigkeiten auszeichnen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X