Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 961

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 961 (NW ZK SED DDR 1976, S. 961); Mit der Eröffnung der modernen Kaufhalle in der Holzmarktstraße verbesserten sich für viele Tausende Einwohner des Berliner Stadtzentrums die Einkaufsbedingungen. An der Errichtung dieser Kaufhalle haben Bauarbeiter des VEB Wohnungsbaukombinat Neubrandenburg mitgewirkt. Foto: ADN-ZB/Senft In den Gesprächen zu all diesen Problemen ging es uns immer auch darum, deutlich zu machen, daß alle die Aufgaben, die in Berlin zu lösen sind, mit Anforderungen an das Bauwesen verbunden sind. Da sind in erster Linie Wohnungen zu bauen. Aber es gibt auch viele bedeutende Gebäude, Plätze und ganze Straßenzüge, die Denkmäler der Geschichte unseres Volkes sind, die von den Klassenschlachten der Arbeiter und ihrer Verbündeten künden. Sie zu erhalten und zu pflegen ist doch in unserem sozialistischen Staat Ehrensache. Nun kennt ja der größte Teil der Angehörigen unseres Kombinats Berlin. Reisen in die Hauptstadt sind beliebt. Viele Eindrücke bringen die Kollegen mit, und immer mehr klingt auch die Leserbriefe witz und die Kumpel vom VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe die „Odessa-Iljitschowsker-Methode“ anwenden. Hier geht es um die Einführung optimaler Technologien an den Nahtstellen des Transports. 29 Prozent der gesamten Beladung des Reichsbahnamtsbezirks Bautzen erfolgt auf dem Bahnhof Spreewitz. Den genannten Partnern geht es also um eine bessere Zusammenarbeit, um die Vermeidung von Reibungsverlusten an den Nahtstellen, um die optimale Nutzung des Wagenparks, um die Ausschöpfung des Arbeitszeitfonds, um die Steigerung der Arbeitsproduktivität und um die Erhöhung der Qualität. Die Industriekreisleitung von Schwarze Pumpe und die Polit-abteilung der Reichsbahndirek-tdon Cottbus trafen entsprechende Vereinbarungen zur politisch-ideologischen Vorbereitung der beteiligten Genossen und Kollegen bei der Einführung der Methode „Odessa-Iljitschowsk“. Die Grundorganisationen erarbeiteten sich Beschlüsse zur politisch-ideologischen Vorbereitung der beteiligten Werktätigen. In der Grundorganisation Bahnhof Schwarze Pumpe dazu gehört der Bahnhof Spreewitz wurde der Beschluß sehr sorgsam und verantwortungsbewußt von den Genossen der Parteileitung vorbereitet, diskutiert und formuliert. Dann ging es in die Mitgliederversammlung. Der Beschluß selbst erläutert einleitend die Notwendigkeit der Einführung der Methode, legt konkret und abrechenbar die Aufgaben sowie die Verantwortlichkeit und Terminstellung fest. Auf seiner Grundlage sind unter anderem Mitglieder der Partei- 961;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 961 (NW ZK SED DDR 1976, S. 961) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 961 (NW ZK SED DDR 1976, S. 961)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit verwahrten und in Ermitt-lungsverfahren bearbeiteten Verhafteten waren aus dem kapitalistischen Ausland. Bürger mit einer mehrmaligen Vorstrafe. ca., die im Zusammenhang mit der Durchführung von Konsularbesuchen auf der Grundlage zwischenstaatlicher Vereinbarungen über die Betreuungstätigkeit ausländischer Botschaften bei ihrem Staatssicherheit inhaftierten Bürgern. Diese Besuche gliedern sich wie folgt: Ständige Vertretung der in der DDR. in der- akkreditierte - Journalisten Botschaften nichtsozialistischer Staaten, in der diplomatische Einrichtungen der im sozialistischen Ausland weitere staatliche Einrichtungen der Parteien, sonstige Organisationen, Einrichtungen und Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. Die sozialistische Staatsmacht unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei - Grundfragen der sozialistischen Revolution Einheit, Anordnung der Durchsuchung und Beschlagnahme gemäß sind von wesentlicher Bedeutung für den Beweisführungsprozeß im Diese Maßnahmen dienen der Auffindung von Gegenständen und Aufzeichnungen, die für die Untersuchung als Beweismittel von Bedeutung sein können. So verlangt der Strafgesetzbuch in Abgrenzung zu den, Strafgesetzbuch das Nichtbefolgen einer Aufforderung durch die Sicherheitsorgane oder andere zuständige Staatsorgane.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X