Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 59

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 59 (NW ZK SED DDR 1976, S. 59); Plan Wissenschaft und Technik im Mittelpunkt der Parteiarbeit Intensivierung Hauptfaktor Wissenschaft und Technik Aufgaben und Probleme der Führungstätigkeit der Grundorganisationen das war Inhalt eines Rundtischgespräches, das die Reaktion Neuer Weg“ während der Parteiwahlen mit Funktionären der Kreisparteiorganisation Freital durchgeführt hat. An dieser Diskussionsrunde nahmen teil: Genosse Gerhard Winkler, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik der Kreisleitung Freital: Genosse Siegward Kubasch, Parteisekretär im VEB Edelstahlwerk 8. Mai“ Freital: Genosse Heinz Flegel, Parteisekretär im VEB Elektronische Bauelemente Dorfhain: Genosse Heinz Gehs, Mitarbeiter der Kreisleitung und Sekretär der Arbeitsgruppe Wissenschaft und Technik des Sekretariats; Genosse Karl-Heinz Jahn, APO Forschung und Entwicklung im VEB Prüf-gerätewerk Freital: Genosse Siegfried Berger, APO-Sekretär Technik im VEB Plastmaschinenwerk; Genosse Werner Schicht, Parteigruppenorganisator und X. Schmelzer im Edelstahlwerk, und Günter Apel, Parteigruppenorganisator Technik im VEB Kompressorenbau Bannewitz. Gerhard Winkler: In der politischen Arbeit der Grundorganisationen mit dem Plan Wissenschaft und Technik haben sich die bisher durchgeführten sechs Betriebskonferenzen bewahrt. Auf diesen Konferenzen standen die ideologischen Probleme und Führungsaufgaben der Parteiorganisationen im Mittelpunkt, die sich für die Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts ergeben. Es ist eine Aufgabe der Führung durch die Kreisleitung, den Grundorganisationen konkret zu helfen, daß der Plan Wissenschaft und Technik in ihrer Arbeit eine vorrangige Rolle spielt. Um diese komplizierten und vielgestaltigen Prozesse richtig zu führen, bedient sich das Sekretariat der Kreisleitung einer ständigen Arbeitsgruppe Wissenschaft und Technik. Sie analysiert die Führungstätigkeit auf wissenschaftlich-technischem Gebiet, studiert die besten Erfahrungen und arbeitet dem Sekretariat zu, wie und welche Probleme am besten verallgemeinert werden können. Sie fördert auch den Erfahrungsaustausch zwischen den Parteiorganisationen. Heinz Gehs: Noch einige ergänzende Worte zur Tätigkeit der Arbeitsgruppe des Sekretariats. Sie beschäftigt sich z. B, damit, wie die Pläne Wissenschaft und Technik erfüllt worden sind. Dabei wirkt die Arbeitsgruppe eng mit den ehrenamtlichen Kommissionen Wissenschaft und Technik der Parteileitungen in den Betrieben zusammen. Sie unterbreitet den Grundorganisationen Vorschläge des Sekretariats, wie sie ihren Einfluß auf die staatlichen Leiter weiter verstärken können, damit diese ihre Aufgaben noch besser erfüllen. Dabei konzentriert sie sich vorrangig auf die Staatsplanthemen. Die Meinung der Arbeiter ist gefragt Siegward Kubasch: Die straffe Leitung von Wissenschaft und Technik zahlt sich aus. Wir haben im Edelstahlwerk im Jahre 1974 in der Plandiskussion zum Plan 1975 erstmals auf Anraten des Sekretariats Volkswirtschaftsplan und Plan Wissenschaft und Technik als Einheit behandelt und beide Planentwürfe zu gleicher Zeit zur Diskussion gestellt. Die Parteileitung sieht darauf, daß vor allem die Arbeiter ihre Meinung zum Planentwurf Wissenschaft und Technik äußern und ihre Vorschläge unterbreiten. Das war nicht immer so. So meinten Produktionsarbeiter, der Plan Wissenschaft und Technik sei Sache der Ingenieure und Techniker. Sie könnten da nicht mitreden. Indem wir jetzt Volkswirtschaftsplan und Plan Wissenschaft und Technik als Einheit behandeln, Aufgaben der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation, der Material- und Grundfondsökonomie usw. zum Bestandteil des Wettbewerbes machen, gezielt mit Neuerervereinbarungen arbeiten, die Vorschläge der Arbeiter fördern und gewissenhaft behandeln, der Rechenschaftslegung der staatlichen ‘Leiter große Aufmerksamkeit schenken und eine wirkungsvolle politische Massenarbeit machen, gelingt es uns zunehmend besser, die Vorbehalte zu überwinden und die politische Verantwortung der Arbeiter für Wissenschaft und Technik zu festigen. Heinz Gehs: Wie die Genossen im Edelstahlwerk die wissenschaftlich-technischen Aufgaben in der politischen Massenarbeit behandeln, ist nachahmenswert. In der Produktionshalle;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 59 (NW ZK SED DDR 1976, S. 59) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 59 (NW ZK SED DDR 1976, S. 59)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und den umfassenden Schutz und die Mehrung des sozialistischen Eigentums voll wahrzunehmen und geeignete Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen und deren Ergebnisse zu kontrollieren. Auch diese Maßnahmen sind zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß die eingesetzten Angehörigen einheitlich entsprechend der A-Ordnung bekleidet sind und die Uniform sich in einem sauberen und ordentlichen Zustand befindet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X