Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 113

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 113 (NW ZK SED DDR 1976, S. 113); Das volle Vertrauen aller Genossen der Grundorganisation und auch der parteilosen Kollegen der KAP Kötzlin, Kreis Kyritz, genießt der wiedergewählte Parteisekretär Genosse Horst Senkel (rechts) ; hier bei dem Traktoristen Helmut Behrendt, der seit 11/2 Jahren einen К 700 fährt. Foto: H. Lehmann darauf einwirken, daß bei der Auswertung von Arbeitsergebnissen auch über die bewußtseinsmäßige Entwicklung des Kollektivs gesprochen wird. Es gibt Vorschläge, die politische Bildung gerade der mittleren Kader zu erweitern. Mit den Maßnahmen zur Erhöhung der Kampfkraft der Parteiorganisationen in den KAP war auch vorgesehen, die Arbeit der Agitatorenkollektive konkreter zu gestalten. Gute Fortschritte gab es dabei bereits während der Erntekampagne. So wurden zum Beispiel in der KAP Kötzlin mit der Formierung der Erntekomplexe und der entsprechenden zeitweiligen Parteigruppen aus dem bestätigten Agitatorenkollektiv der KAP für die einzelnen Arbeitsgebiete speziell Agitatoren eingesetzt. Dabei bewährte sich, daß die Agitatoren regelmäßig durch die Parteileitung mit den Aufgaben und der Situation im Wirkungsbereich der KAP vertraut gemacht, gleichzeitig aber auch mit Agitationsund Faktenmaterial ausgerüstet wurden. Gestaltung eines regen Parteilebens Bedeutsam sind die Schlußfolgerungen der Grundorganisationen in den KAP zur weiteren Entwicklung des Parteilebens, zur besseren Leitung und Organisierung der Parteiarbeit. Das betrifft zum Beispiel die Rolle der Mitgliederversammlung. In den Grundorganisationen Einheitliches und geschlossenes Handeln L$! І&іѲ шяюммнммеа In der LPG Pflanzenproduktion und in den KAP unseres Kreises werden monatlich die besten Mechanisatoren öffentlich gewürdigt. Es wäre doch auch möglich, die besten Viehpfleger der LPG Tierproduktion zu würdigen. Es gibt auch gute Möglichkeiten in den Betrieben, zwischen den Kollektiven den Wettbewerb zu führen und die Planerfüllung gründlich auszuwerten. Rainer Beetz Vorsitzender der LPG „Ernst Thälmann“, Grischow, Kreis Altentreptow Mit der Vorbereitung des IX. Parteitages begann auch für unsere Parteigruppe in der Abteilung Glasveredelung des VEB Glaswerk Schwepnitz eine Zeit besonders intensiver politischer Arbeit und schöpferischer Aktivität. In unserer Wahlversammlung im November zogen wir Bilanz und schätzten kritisch die Wirksamkeit jeder Genossin und jedes Genossen auf politisch-ideo- logischem, ökonomischem und kulturellem Gebiet ein. Wir konnten zum Beispiel voller Stolz feststellen, daß in unserer Abteilung nach dem VIII. Parteitag die umfassendste Rekonstruktion durchgeführt wurde. Eine neue Werkhalle mit leistungsfähigen Druckmaschinen und einem elektrischen Brennofen trugen wesentlich zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen bei. Die Arbeitsproduktivität stieg in die- ИЗ;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 113 (NW ZK SED DDR 1976, S. 113) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 113 (NW ZK SED DDR 1976, S. 113)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft Abscan. V- Ralimenwa chdin ordnung Staatssicherheit Abscbn., Miellce, Referat auf der Exmatrihulationsveranstaltung an der Hochschule dos Staatssicherheit am, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ,Information des Leiters der Abteilung zur Lösung der politisch-operativen Wach- und Sicherungsauf-gaben sowie zur Erziehung, Qualifizierung und Entwicklung der unterstellten Angehörigen vorzunehmen - Er hat im Aufträge des Leiters die Maßnahmen zum Vollzug der Untersuchungshaft gegenüber jenen Personen beauftragt, gegen die seitens der Untersuchungsorgane Staatssicherheit Er-mittlungsverfahren mit Haft eingeleitet und bearbeitet werden. Als verantwortliches Organ Staatssicherheit für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X